Kann ich weiterhin stillen, wenn ich während der Stillzeit eine Mastitis habe?

Kann ich weiterhin stillen, wenn ich während der Stillzeit eine Mastitis habe?

Ob bei einer Mastitis in der Stillzeit weiterhin gestillt werden kann, hängt von der jeweiligen Situation ab. In den meisten Fällen können Sie mit dem Stillen fortfahren, die Behandlung muss jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Wenn die Mastitis schwerwiegend ist oder mit Abszessen einhergeht, muss das Stillen unterbrochen und eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden. Im Folgenden wird Mastitis aus drei Blickwinkeln analysiert: Natur, Risiken und Lösungen.

1 Leichte Mastitis kann in der Regel weiter stillen

Mastitis ist ein häufiges Problem beim Stillen und kann durch verstopfte Milchgänge, Infektionen oder falsches Stillen verursacht werden. Wenn die Symptome einer Mastitis nur leicht sind, wie etwa eine lokale Schwellung der Brust oder leichte Schmerzen, aber kein erkennbares Fieber, ist das weitere Stillen nicht nur sicher, sondern kann auch dazu beitragen, die Bruststauung zu lindern und die Genesung zu fördern. Muttermilch ist bei einer Mastitis unbedenklich und beeinträchtigt die Gesundheit des Babys nicht. Beim Stillen ist auf die richtige Milchsaughaltung zu achten, damit die Brüste leer sind.

2. Eine schwere Infektion oder ein Abszess erfordern eine Unterbrechung des Stillens

Kommt es im Zuge einer Mastitis zu hohem Fieber, einer Rötung der Brusthaut, starken Schmerzen oder gar zur Bildung von Abszessen, empfiehlt es sich, mit dem Stillen aufzuhören. In diesem Fall kann die Muttermilch Bakterien oder entzündungsfördernde Bestandteile enthalten und das Stillen kann das Risiko einer Ausbreitung der Infektion erhöhen. Es wird empfohlen, zum Entleeren der Brüste eine Milchpumpe zu verwenden. Da die gespeicherte Milch jedoch nicht an das Baby verfüttert werden kann, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Ärzte können den Abszess mit Antibiotika, durch Drainage oder, falls erforderlich, durch chirurgische Entfernung behandeln.

3 Maßnahmen zur Linderung von Mastitis während der Stillzeit

Um eine Verschlimmerung oder ein Wiederauftreten der Mastitis zu vermeiden, sind die folgenden Hinweise sehr wichtig:

Heiße Kompresse und Massage: Legen Sie vor dem Stillen oder Abpumpen von Milch ein heißes Handtuch auf die Brüste, um die Durchgängigkeit der Milchgänge zu fördern, und massieren Sie es sanft, um die verstopften Bereiche zu befreien.

Richtige Stillhaltung: Der Mund des Babys muss Brustwarze und Warzenhof vollständig bedecken, gleichzeitig muss übermäßiger lokaler Druck auf die Brust vermieden werden.

Entleeren Sie Ihre Brüste regelmäßig: Egal, ob Sie stillen oder eine Milchpumpe verwenden, das regelmäßige Entleeren Ihrer Brüste ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer Mastitis.

Angemessene Ernährung: ausreichend Nährstoffe und Wasser auffüllen, die Immunität verbessern und das Infektionsrisiko verringern.

Die meisten Frauen mit Mastitis können weiter stillen und so die Bruststauung reduzieren. Um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten, ist es jedoch notwendig, Veränderungen des Zustands genau zu beobachten und rechtzeitig professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

<<:  Welche Lebensmittel sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden

>>:  Verursachen geplatzte innere Hämorrhoiden Schmerzen und Stuhldrang?

Artikel empfehlen

Drücken Sie es trocken! Eine 40-jährige Frau hat so oft pro Woche Sex

Wie das Sprichwort sagt: Frauen sind mit 30 wie W...

Pathogenese der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...

Schauen wir uns die typischen Symptome der Osteoporose genauer an

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl an ...

Wie wird eine schwere geschlossene Prellung mit Weichteilverletzung behandelt?

Das Vorliegen von Weichteilverletzungen hat unser...

Männer, die so zurückhaltend sind, werden unweigerlich einen hohen Preis zahlen

Die meisten Männer glauben, häufiger Sex sei ein ...

Welche Gefahren birgt ein Hirnaneurysma?

Zerebrale Aneurysmen sind lokalisierte zystische ...

Welche Tests sind bei Darmverschluss erforderlich?

Jeder dürfte mit der Krankheit Darmverschluss bes...

Was sind die Untersuchungsgegenstände für Knochensporne?

Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie, degen...

Gibt es ein gutes Krankenhaus zur Behandlung einer Femurkopfnekrose?

Gibt es gute Krankenhäuser zur Behandlung einer H...

So beugen Sie einer Urethritis vor

Das Harnsystem ist sehr anfällig für bakterielle ...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei äußeren Hämorrhoiden?

Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks kann die...

Für wen ist eine Bandscheibenvorfall-OP nicht geeignet?

Bei vielen Menschen ist der Bandscheibenvorfall i...

Wie lange dauert die Genesung von einer Kiefergelenksarthrose?

Wir können uns nicht dafür entscheiden, an Kiefer...