Die Symptome der gemischten zervikalen Spondylose werden in vier Kategorien unterteilt

Die Symptome der gemischten zervikalen Spondylose werden in vier Kategorien unterteilt

Die Symptome einer gemischten zervikalen Spondylose werden in vier Kategorien unterteilt:

Viele Menschen sind im Alltag mit der zervikalen Spondylose vertraut. Es handelt sich um eine häufige orthopädische Erkrankung, die hauptsächlich durch Faktoren wie Fehlhaltung, Verspannungen und Nackentraumata verursacht wird. Klinisch kann die zervikale Spondylose in gemischte Typen, Nervenwurzeltypen, Rückenmarkstypen, Wirbelarterientypen, sympathische Nerventypen usw. unterteilt werden.

Die erste Lähmung

Patienten mit dieser Art von zervikaler Spondylose leiden häufig unter Symptomen wie Schwäche der unteren Gliedmaßen, Verspannungen in den Beinen, der Unfähigkeit, die Zehen vom Boden zu heben, und leichten Stürzen. Patienten mit paralytischer zervikaler Spondylose leiden häufig unter Taubheitsgefühlen und niedriger Körpertemperatur in den Gliedmaßen. In den späteren Stadien der Krankheit können bei Patienten Symptome wie Verstopfung und häufiges Wasserlassen auftreten. Bei einer schweren zervikalen Spondylose treten bei den Patienten Symptome wie spastische Lähmungen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Muskelschwäche, Verlust der Sehnenreflexe und Muskelschwund auf.

Zweiter Halstyp

Bei diesen Patienten liegt die zervikale Spondylose hauptsächlich an einer Degeneration der Halswirbel und der Bildung von Knochenspornen. Patienten mit zervikaler Spondylose leiden unter Nackenschmerzen, dumpfen Schwellungsschmerzen, Schmerzen und Beschwerden, die in den oberen Rücken ausstrahlen können. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können neben Schmerzen auch Kopfschmerzen, Schwindel und Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen gehören.

Die dritte Art von Schwindel

Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Schwindeltyp treten nach Ausbruch der Krankheit Symptome wie Lagerungsschwindel und Kataplexie auf. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose können außerdem Symptome wie einseitige Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Beschwerden im Oberbauch, Brennen im Nacken- und Brustbereich sowie Ungeduld auftreten.

Vierte Art der Lähmung

Wenn Patienten mit dieser Art von zervikaler Spondylose erkranken, führt das Auftreten einer zervikalen Knochenhyperplasie dazu, dass sich das Zwischenwirbelloch verkleinert, was dann zu einer Stimulation oder Kompression der Nervenwurzeln führt. Patienten mit zervikaler Spondylose weisen Symptome an den Nervenwurzeln auf, die sich als Schmerzen, Schwellungen, Taubheitsgefühl und Schwäche auf einer Seite der Schulter und des Arms äußern, was von Nackenschmerzen, verminderter Hautempfindlichkeit und Atrophie des Daumenballens und der Zwischenknochenmuskulatur der Hand begleitet sein kann.

<<:  Was ist Osteoporose?

>>:  Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Wir alle wissen, dass Menschen, die schwere körpe...

Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis auf?

Jeder sollte wissen, dass Rachitis, allgemein als...

Morbus Bechterew kann auch periphere Arthritis verursachen

Bei einer ankylosierenden Spondylitis kann es auc...

Diagnose von Myomen in der Brust

Was ist die diagnostische Grundlage für ein Brust...

Wie kann man danach eine Schwangerschaft verhindern?

Die Empfängnisverhütung ist für viele Freunde zu ...

Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Vaskulitis?

Tägliche Ernährungstabus bei Vaskulitis bereiten ...

Kennen Sie die Symptome einer Trichterbrust?

Was sind die Symptome einer Trichterbrust? Bei de...

Experten erklären die gängige Klassifizierung der zervikalen Spondylose

Klinisch gibt es viele Arten von zervikaler Spond...

Welche Verhütungsmethoden gibt es ohne Nebenwirkungen?

Paare kommen im Alltag nicht um Sex herum, aber d...

Unter welchen Umständen kommt es zu einem Darmverschluss?

Unter welchen Umständen kommt es zu einem Darmver...

Grundsätze der medikamentösen Behandlung von Frakturen

Reposition, Fixierung, funktionelle Übungen und d...

Es gibt einige Tipps zur Vorbeugung von Hydronephrose

Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Krankhei...

Was sind die Spätsymptome einer Osteomyelitis?

Im wirklichen Leben leiden viele Kinder an Osteom...

Warum treten Hirnaneurysmen auf?

Eine gute Gesundheit ist für jeden lebenswichtig,...