Morbus Bechterew kann auch periphere Arthritis verursachen

Morbus Bechterew kann auch periphere Arthritis verursachen

Bei einer ankylosierenden Spondylitis kann es auch zu peripherer Arthritis kommen, die bei einer kleinen Anzahl von Patienten auftritt. Kennen Sie die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis ? Auch diese Frage beschäftigt viele Menschen. Die folgenden kompetenten Experten geben Ihnen hierzu ausführliche Antworten.

Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Symptome einer ankylosierenden Spondylitis: Schmerzen im unteren Rückenbereich sind normalerweise in den Iliosakralgelenken auf beiden Seiten am stärksten und breiten sich manchmal wie Ischiasschmerzen bis in die Hinterbeine aus. In schweren Fällen kommt es auch zu Druckempfindlichkeit an der Verbindungsstelle zwischen Brustbein und Rippen.

2. Eine steife Wirbelsäule und eine eingeschränkte Beweglichkeit treten in der Ruhephase, insbesondere morgens, deutlicher zutage. In schweren Fällen wacht der Patient mitten in der Nacht aufgrund von Schmerzen und Steifheit auf. Die Symptome lassen nach körperlicher Betätigung nach, was diese Schmerzen von allgemeinen strukturellen Schmerzen im unteren Rückenbereich unterscheidet. Manchmal verspüren die Patienten Schmerzen und Steifheit in der Brust- und Halswirbelsäule, was Symptome einer ankylosierenden Spondylitis sind.

3. Symptome einer ankylosierenden Spondylitis: Einige Patienten leiden an peripherer Arthritis, am häufigsten im Hüftgelenk. Bei etwa 25 % der Patienten mit Morbus Bechterew kommt es nach der Beeinträchtigung des Hüftgelenks zu Knie- und Schultergelenksschäden. Bei etwa 20 % der Patienten kommt es zu Entzündungen an den Verbindungsstellen zwischen Sehnen, Bändern und Knochen, häufiger sind Fersen und Fußsohlen betroffen. Dies sind Symptome einer ankylosierenden Spondylitis.

Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, wird Ihr Leben viel schlimmer sein als zuvor. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Einführung zweier wichtiger Theorien zu den Ursachen von Hämorrhoiden

>>:  Bei Morbus Bechterew treten im Frühstadium vor allem Schmerzen in großen Gelenken auf.

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Proktitis aus

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

Gründe für die niedrige Heilungsrate der zervikalen Osteomyelitis

Zu den ersten Symptomen einer akuten zervikalen O...

Kann eine Achillessehnenentzündung von selbst heilen?

Egal, welche Krankheit Sie haben, das Erste, wora...

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornschmerzen einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornsc...

Tut eine Knochenhyperplasie bei Druck weh?

Bei einer Knochenhyperplasie treten im Allgemeine...

Wirkung von Bewegung auf Patienten mit Femurkopfnekrose

Funktionelle Übungen sind ein wichtiger Bestandte...

Wie viel kostet die Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Einschlägige Experten sagten, dass äußere Hämorrh...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung einer Vaskulitis zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...

Ursachen der Kniearthrose

Bei der Kniearthrose, auch als degenerative Osteo...

Übungen für O-förmige Beine

Immer mehr Patienten leiden im Laufe ihres Lebens...

Welche Methoden gibt es zur Erkennung von Brustmyomen?

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf Brus...

Knochensporne werden hauptsächlich durch Kalziummangel verursacht.

Knochensporne werden hauptsächlich durch Kalziumm...

Wie sollten Patienten mit Proktitis Medikamente anwenden?

Unter Proktitis versteht man hauptsächlich das Ph...