In den frühen Stadien der ankylosierenden Spondylitis sind Schmerzen in großen Gelenken das Hauptsymptom. Wenn Sie außerdem eine Verspannung in der Taille und im Rücken bemerken, sollten Sie darauf achten. Kennen Sie die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis ? Auch diese Frage beschäftigt viele Menschen. Die folgenden kompetenten Experten geben Ihnen hierzu ausführliche Antworten. Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis gehören im Allgemeinen die folgenden: Die meisten Symptome einer Spondylitis ankylosans sind schleichend und können 10 bis 20 Jahre andauern. Sie können systemische Symptome wie Appetitlosigkeit, leichtes Fieber, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Anämie verursachen. Einige davon sind akute Anfälle. Akute Anfälle gehen oft mit lang anhaltendem leichtem Fieber und Gelenkschmerzen einher, die den Symptomen von rheumatischem Fieber ähneln und von hohem Fieber sowie Schwellungen der peripheren Gelenke, der Hüfte und anderer Gelenke begleitet werden. Darüber hinaus war er aufgrund starker Schmerzen bettlägerig und konnte sich nicht umdrehen, was zu einer Knochenversteifung und Deformierung der großen Gelenke führte. Chronische latente Erkrankungen weisen häufig unklare Symptome auf und werden leicht übersehen. Es kommt häufig zu frühen Fehldiagnosen. Daher ist es sehr wichtig, die frühen Symptome der Krankheit zu erkennen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind die Garantie für eine klinische Heilung der Krankheit und eine Verringerung der Invaliditätsrate. Die ersten Symptome sind Schmerzen im Iliosakralbereich, im unteren Rücken, in der Hüfte oder in den großen Gelenken, begleitet von Steifheit im unteren Rücken und Rücken. Diese Steifheit ist morgens am deutlichsten und kann nach einer Aktivität nachlassen. Dies ist die klinische Manifestation einer ankylosierenden Spondylitis. Expertenrat: Wenn Sie anhaltende oder zeitweise Schmerzen in den Lenden-, Kreuzbein- und Hüftgelenken sowie Steifheit in der Taille, eingeschränktes Beugen und Hocken oder unerklärliche Schmerzen in Knie, Ferse, Sternoklavikulargelenk, Kostovertebralkörper, Metatarsophalangealgelenk und anderen kleinen Gelenken verspüren, sollten Sie auf die Möglichkeit einer ankylosierenden Spondylitis achten. Erfahrene Experten können die Diagnose durch Puls und körperliche Anzeichen in Kombination mit Röntgenaufnahmen und HLA-B27-Screening bestätigen. Dies sind alles Symptome einer ankylosierenden Spondylitis. Durch Morbus Bechterew verursachte Schmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich treten manchmal nach Ermüdung oder Verletzungen auf. manchmal äußert es sich in Fersenschmerzen und anderen Entzündungen der Sehnen- und Bänderansatzpunkte am Knochen. Bei etwa der Hälfte der Patienten kann es außerdem zu asymmetrischen peripheren Gelenkentzündungen und Muskelkater kommen. Die anschließende Remissionsphase verläuft häufig ohne klinische Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis und kann insbesondere bei weiblichen Patienten manchmal mehrere Jahre andauern. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der ankylosierenden Spondylitis. Wenn die oben genannten Symptome bei Ihnen häufig auftreten, sollten Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Ich hoffe, dass die rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist, wenn Patienten feststellen, dass sie an einer Krankheit leiden. Natürlich müssen sie sich der Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre eigene Gesundheit zu gewährleisten. |
<<: Morbus Bechterew kann auch periphere Arthritis verursachen
Wie behandelt man Patienten mit einer Achillesseh...
Hämorrhoiden bringen viele unsägliche Probleme in...
Eines der Hauptrisiken und -gefahren bei Gallenst...
Brustzysten und Knoten sind zwei verschiedene Bru...
Knochentuberkulose ist eine der häufigsten klinis...
Was verursacht Hämorrhoiden und worauf sollten wi...
Es gibt offensichtliche individuelle Unterschiede...
Es gibt viele Möglichkeiten, Plattfüße zu korrigi...
Zeit für das Hämorrhoiden-Sitzbad: Die Methode de...
Die korrekte Erklärung für eine Blasenentzündung ...
Die zervikale und lumbale Knochenhyperplasie ist ...
Es gibt viele Erkrankungen, die in der Gallenblas...
Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung, die di...
Nierensteine sind eine häufige Nephropathie und...
Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen zervi...