Was ist ein Vorhofseptumdefekt? Die Einnahme von Medikamenten, eine Virusinfektion, die Belastung durch Umweltverschmutzung und Strahlung während der Schwangerschaft können die normale Entwicklung des Embryos beeinträchtigen und zu einem Vorhofseptumdefekt führen, einem angeborenen Herzfehler. Heute schauen wir uns an, was ein Vorhofseptumdefekt ist: Der Vorhofseptumdefekt (ASD) ist in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die Ursache ist eine Anomalie des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten. Während der vierten Woche der Embryonalentwicklung wird der Vorhof durch das primitive Vorhofseptum, das von seiner hinteren oberen Wand ausgeht und in Richtung der Endokardkissen wächst, in einen linken und einen rechten Vorhof unterteilt. Während die Endokardpolster wachsen, kommen sie allmählich mit der Unterkante des primitiven Vorhofseptums in Kontakt und verschmelzen mit diesem, wodurch sich schließlich die verbleibende Lücke (primäres Foramen) zwischen den beiden schließt. Bevor das Foramen secundum geschlossen wird, degeneriert der mittlere und obere Teil des ursprünglichen Vorhofseptums allmählich und wird absorbiert, um einen neuen Kanal zu bilden, nämlich das Foramen secundum. Nach der Bildung des Foramen secundum erscheint auf der rechten Seite des primären Septums ein nach unten wachsendes Septum, das sogenannte Septum secundum, das einen einzelnen Lappen bildet, der das Foramen secundum bedeckt. Allerdings verschmelzen die beiden nicht zum Foramen ovale, durch das Blut vom rechten in den linken Vorhof geleitet werden kann. Das Foramen ovale schließt sich nach der Geburt allmählich, bei etwa 20 % der Erwachsenen kann jedoch eine kleine Lücke bestehen bleiben. Aufgrund der Ummantelung durch das linke Vorhofklappengewebe kommt es im Normalfall zu keinem Shunt. Wenn die Unterkante des primitiven Vorhofseptums während der Embryonalentwicklung keinen Kontakt zum Endokardpolster hat, verbleibt im unteren Teil des Vorhofseptums eine Lücke, es entsteht ein primärer Vorhofseptumdefekt. Wenn der obere Teil des primitiven Vorhofseptums zu stark resorbiert ist, das Foramen secundum zu groß ist oder das Septum secundum Wachstums- und Entwicklungsstörungen aufweist, können die beiden Teile nicht miteinander in Kontakt treten, was zu einem Secundum-Vorhofseptumdefekt führt. |
<<: Ist eine Behandlung eines Vorhofseptumdefekts ohne Operation möglich?
>>: Kommt ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen häufig vor?
Krampfadern sind eine Art chirurgischer Erkrankun...
Es besteht kein Zweifel, dass „Promi-Dinner“ zu d...
Vielen Patienten sind die Symptome von Krampfader...
Es gibt in unserem Umfeld ziemlich viele Menschen...
Kräftigungsübungen und eine Verbesserung der körp...
In den frühen Stadien eines Bandscheibenvorfalls ...
Worauf sollte bei der täglichen Versorgung einer ...
Wenn Patienten mit Morbus Bechterew Verletzungen ...
Verursacht Morbus Bechterew Rücken- und Bauchschm...
O-förmige Beine werden allgemein als O-Beine beze...
Differentialdiagnose der PsA: 1. Rheumatoide Arth...
Unabhängig davon, um welche Art von Krankheit es ...
Die Richtigkeit der Diagnose Ischias hat großen E...
Nach Auftreten einer Skoliose sollte diese frühze...
Was sind die häufigsten Komplikationen bei Fraktu...