Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Menschen, die lange Zeit einer sitzenden Tätigkeit nachgehen, sind am anfälligsten für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie also längere Zeit sitzen müssen, sollten Sie auf dieses Problem achten. Gibt es also Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule .

Bevor Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln, müssen Sie zunächst die Symptome eines Bandscheibenvorfalls verstehen:

1. Wirbelsäulendeformation : Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule umfasst die Behandlung der Wirbelsäule. Bei Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es zu unterschiedlich ausgeprägten funktionellen Skoliosegraden mit einer stärkeren Konvexität auf der betroffenen Seite und einer geringeren Konvexität auf der gesunden Seite. Der Hauptfaktor ist die Beziehung zwischen der Vorwölbung und der Nervenwurzel.

2. Claudicatio intermittens : Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es vorkommen, dass die Nervenwurzeln durch schwere Gegenstände eingeklemmt werden. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann entzündliche Reaktionen und Ischämien wie Stauungen und Ödeme der Nervenwurzeln hervorrufen. Beim Gehen kommt es zu einer Stauung des verstopften Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, wodurch sich die Stauung der Nervenwurzeln und die Erweiterung der Rückenmarksgefäße verschlimmern.

3. Schmerzen in der Taille und im Rücken : Achten Sie bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf dieses Symptom. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken oder im lumbosakralen Bereich auf. Die Hauptursache der Schmerzen liegt darin, dass durch den Bandscheibenvorfall die Sinusnervenfasern in der äußeren Schicht des Anulus fibrosus und des hinteren Längsbandes stimuliert werden. Der Schmerz sitzt tief und ist schwer zu lokalisieren. Er ist normalerweise dumpf, stechend oder ausstrahlend.

Derzeit werden bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule hervorragende Ergebnisse erzielt und Patienten im Früh- und Mittelstadium können durch eine minimalinvasive chirurgische Therapie erfolgreich geheilt werden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Nur zu Ihrer Information. Wenn Sie Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen diese ausführlich beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Vorteile der minimalinvasiven Therapie bei Bandscheibenvorfall

>>:  Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch die Ozon-Nucleus-pulposus-Ablation behandelt?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose im Alltag achten?

Eine zervikale Spondylose ist nicht schlimm. Das ...

Die maßgeblichste Diät für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Neun von zehn Menschen leiden unter Hämorrhoiden....

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen?

Das Auftreten eines Hallux valgus bereitet immer ...

Was verursacht Knochenbrüche bei Frauen?

Knochen sind Teil unseres Körpers. Die Zahl der K...

Wie man nach einem Zersplitterungsbruch des Jochbeins isst

Bei Trümmerfrakturen des Jochbeins ist im Frühsta...

Was ist Arthrose des Knies

Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete ...

Die Geheimnisse der 90er Jahre lustvolle Mädchen, um Männer zu necken

Frauen im neuen Jahrhundert sind in Sachen Sex an...

Welche Krankenhäuser sind für Mastitis zuständig?

Mastitis ist eine häufige Frauenerkrankung in uns...

Experten erklären: Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Was ...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion und -zers...

Kann ein Hämangiom in der Leber mit Medikamenten behandelt werden?

Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Me...

So verhindern Sie eine Femurkopfnekrose nach einer Fraktur

Der pathologische Mechanismus der Femurkopfnekros...