Vorsichtsmaßnahmen bei Mastitis

Vorsichtsmaßnahmen bei Mastitis

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Mastitis-Übungen zu treffen? Wenn Sie an einer Mastitis leiden, sollten Sie sich die Zeit für eine Behandlung nehmen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie sie diese Krankheit lindern können und welche Art von Übungen bei dieser Krankheit geeignet sind. Informieren wir uns also über die Vorsichtsmaßnahmen bei Mastitis durch Sport!

Massieren Sie mit einer Hand sanft den roten und geschwollenen Bereich Ihrer Brust für 2 Minuten. Drücken Sie dann mehrere Male von der Brustbasis in Richtung Brustwarze. Drehen Sie dann mit Ihrem rechten Daumen und Zeigefinger vorsichtig die Brustwarze. Drücken Sie gleichzeitig mit der linken Hand auf den Ruzhong-Punkt. Drücken Sie dann abwechselnd mit beiden Händen auf die Brüste. Damit die Milch abfließen kann. Wiederholen Sie den Vorgang 3 bis 5 Mal, um die angesammelte Milch vollständig abzulassen. Patientinnen mit akuter Mastitis können die Operation selbst durchführen und sie ist in den frühen Stadien einer akuten Mastitis sehr effektiv. Verwenden Sie für Maschinenübungen Hanteln. Wenn Sie keines haben, können Sie stattdessen auch zwei mit Mineralwasser gefüllte Flaschen verwenden. Dadurch lässt sich zwar auch der Effekt eines Trainings erzielen, entscheidend ist jedoch die gleichmäßige Kraftanwendung.

Was sollten Patientinnen mit Mastitis essen?

Um einer Mastitis vorzubeugen, sollten Sie zunächst die Brustwarzen nach dem Stillen reinigen. Wenn die Brustwarzen beschädigt oder gerissen sind, sollten sie umgehend behandelt werden. Achten Sie auf die Mundhygiene des Babys und behandeln Sie Mundentzündungen rechtzeitig.

Der zweite Punkt besteht darin, Milchstauungen zu vermeiden, Brustwarzenschäden vorzubeugen und die Brustwarze sauber zu halten. Patienten mit Hohlwarzen können diese häufig durch Drücken und Ziehen korrigieren.

Der dritte Punkt ist die Entwicklung guter Stillgewohnheiten, wie etwa regelmäßiges Stillen und das Baby nicht mit der Brustwarze im Mund einschlafen zu lassen.

Der vierte Punkt besteht darin, weniger reizende Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch usw. zu essen. Diese Nahrungsmittel sind von Natur aus scharf, und wenn Sie zu viel davon essen, kann dies zu Entzündungen und Wunden führen.

Der fünfte Punkt ist, die Brustwarzen während des Stillens sauber zu halten. Nach jeder Fütterung sollte die Milch abgesaugt werden. Wenn sich die Milch nicht absaugen lässt oder das Gefühl einer Milchstauung besteht, drücken Sie sie mit der Hand aus oder verwenden Sie eine Milchpumpe, um sie zu entleeren.

Der sechste Punkt ist, regelmäßig eine Selbstmassage durchzuführen. Die Methode ist ganz einfach. Dazu müssen Sie lediglich die Brust mit einem heißen Handtuch in einer Hand festhalten und die andere Hand auf die Oberseite der Brust legen und dann im Uhrzeigersinn massieren. Wenn sich die Brust geschwollen und schmerzhaft anfühlt oder sich ein Knoten in der Brust befindet, kann die Technik stärker sein.

Es gibt viele Nahrungsmittel, die für Patientinnen mit Mastitis gut sind. Erstens sind Milchprodukte wie Milch und Joghurt reich an Nährstoffen und können einen positiven Beitrag zur Brustgesundheit leisten. Zweitens können frisches Gemüse und Obst wie Weintrauben, Blumenkohl, Pilze usw. die Immunität des Körpers verbessern. Schließlich enthalten Fische wie der Gelbe Umber und der Haarschwanz Spurenelemente, die für den Körper von Vorteil sind.

<<:  Welche Art von Bewegung ist gut für Mastitis

>>:  Radfahren für Patientinnen mit Mastitis

Artikel empfehlen

Was sind die Kriterien für die Beurteilung von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine unserer häufigsten Erkrankungen...

Kann ich Sit-ups machen, wenn ich an Morbus Bechterew leide?

Patienten mit Morbus Bechterew können Sit-ups mac...

Sind bei Frakturen entzündungshemmende Injektionen erforderlich?

Sind bei Frakturen entzündungshemmende Injektione...

Wie sollten sich Patienten mit Vorhofseptumdefekt ernähren?

Wie ernähren sich Patienten mit Vorhofseptumdefek...

Kann ich bei gynäkologischen Erkrankungen Vogelnester essen?

In den meisten Fällen können Patientinnen mit gyn...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Brusthyperplasie

Eine Brusthyperplasie bereitet Freundinnen viele ...

Ein Trick, um festzustellen, ob es sich um einen Bruch handelt

Stellen Sie fest, ob ein Bruch vorliegt, und beob...

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei Brusthyperplasie gibt es?

Für Freundinnen ist es besonders wichtig, sich mi...

Wie erfolgt die Infektion bei Osteomyelitis?

Wir kennen zwar die Symptome einer Osteomyelitis,...

Eine kurze Analyse einiger häufiger Arthritis-Symptome

Arthritis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Hydronephrose?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Hydronephro...

Symptome mehrerer häufiger Weichteilverletzungen in der klinischen Praxis

Weichteilverletzungen sind eine von vielen orthop...

Frauen in den Wechseljahren neigen zu einer Frozen Shoulder

Frauen neigen nach dem Eintritt in die Wechseljah...