Maßnahmen zur Versorgung von Knöchelfrakturen

Maßnahmen zur Versorgung von Knöchelfrakturen

Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die unsere Gesundheit ernsthaft gefährden, doch Knochenbrüche im Alltag sind für unseren Körper noch schädlicher. Bei einem Bruch des Sprunggelenks ist die Genesungszeit des Patienten relativ lang, da diese Gelenke aktiv sein müssen. Gleichzeitig muss der Patient entsprechende Übungen durchführen, damit die Bruchstelle schnellstmöglich verheilt. Daher stellen wir die Versorgungsmaßnahmen bei Sprunggelenksbrüchen vor.

Es gibt viele Gründe für Knochenbrüche, wie zum Beispiel äußere Gewalteinwirkung, Gelenkverrenkung durch langfristige Beanspruchung eines Gelenks oder das Wiederauftreten alter Verletzungen usw. Viele Menschen glauben, dass Knochen der härteste Teil des menschlichen Körpers sind, aber diese Ansicht ist tatsächlich falsch.

Knochen können durch äußere Einflüsse leicht verletzt werden. Daher ist es sehr wichtig, unsere Knochen im täglichen Leben zu schützen. Beim allgemeinen körperlichen Training müssen wir gut vorbereitet sein und Schutzbänder an Knien, Knöcheln, Handgelenken und anderen Körperteilen tragen, um das Auftreten von Knochenbrüchen wirksam zu reduzieren.

Für Frakturpatienten gibt es vielfältige postoperative Pflegemaßnahmen. Innerhalb einer Woche nach der Operation ist keine große Menge nahrhafter Nahrung erforderlich. Innerhalb einer Woche nach der Operation sollte überwiegend leichte Kost zu sich genommen werden. Anschließend kann zur Stärkung Knochensuppe, Rippchensuppe etc. verwendet werden. Die Luftzirkulation im Innen- und Außenbereich muss zu normalen Zeiten gewährleistet sein.

Zusätzlich zu den oben genannten Pflegemaßnahmen sollten Patienten mit Knöchelbrüchen auf eine leichte Ernährung achten. Sie können mehr Gemüse und Obst wie Bananen, Äpfel usw. essen, vor allem ballaststoffreiche Lebensmittel, und auf zwei Stuhlgänge pro Tag achten. Sie sollten unter der richtigen Anleitung eines Arztes ein Rehabilitationstraining absolvieren und nicht auf eigene Faust nach Volksheilmitteln suchen.

<<:  Welche Methoden zur Differentialdiagnose gibt es bei Radiusfrakturen?

>>:  Was passiert, wenn ein Bruch auftritt?

Artikel empfehlen

Ursachen für Knochensporne bei älteren Menschen

Knochensporne sind eine ziemlich lästige orthopäd...

Warum haben Frauen eine Urethritis?

Die Ursachen einer Urethritis bei Frauen hängen h...

So pflegen Sie Gallensteine ​​optimal

Wie können Sie sich am besten um sich selbst kümm...

5 einfache Möglichkeiten, Schulterschmerzen zu lindern

Die Schmerzen von Patienten mit Frozen Shoulder s...

Patienten müssen verstehen, wie sie Kniearthrose behandeln

Kniearthrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung...

Sitzhaltung zur Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen

Viele Arbeiter verspüren nach längerer Arbeit ein...

Was sind die Symptome einer Rachitis-Genesung?

Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit, die du...

Gibt es eine Heilung für Krampfadern?

Gibt es eine Heilung für Krampfadern? Krampfadern...

Wie viel kostet die Behandlung von Osteoporose?

Nachdem Patienten an Osteoporose erkrankt sind, m...

Ist Osteomyelitis erblich?

Osteomyelitis wird durch Krankheitserreger verurs...

Einführung in die drei Hauptkomplikationen der Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine Krankheit, die die Knochen...

Sind Krampfadern im Sommer gefährlich?

Sind Krampfadern im Sommer gefährlich? Krampfader...

Experten beschreiben Ursachen verschiedener Arten von Blinddarmentzündungen

Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...