Ist die zervikale spondylotische Myelopathie nicht behandelbar?

Ist die zervikale spondylotische Myelopathie nicht behandelbar?

Eine zervikale spondylotische Myelopathie ist in der Regel behandelbar. Zu den Behandlungen der Traditionellen Chinesischen Medizin gehören Manipulation, Akupunktur und Medikamente. Die Einzelheiten sind wie folgt:

Eine spinale zervikale spondylotische Myelopathie tritt häufig bei Patienten im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auf, und etwa 20 % der Patienten haben in der Vergangenheit ein Nackentrauma erlitten. die Hauptsymptome sind Symptome, die zuerst an den unteren Extremitäten auftreten, gefolgt von Symptomen am Rumpf und schließlich von Symptomen an den oberen Extremitäten. Eine allgemeine Behandlung mit chinesischer Medizin kann die Symptome des Patienten wirksam lindern.

1. Manuelle Therapie: Die Behandlungsprinzipien bestehen darin, die Sehnen zu entspannen, Blutstauungen zu beseitigen, die Menstruation zu fördern, wiederherzustellen, die Sehnen zu dehnen, die Bewegung zu unterstützen und zu lösen. Bei der manuellen Therapie geht es hauptsächlich darum, die Muskeln zu massieren und zu lockern, um Muskelkrämpfe zu lösen und die Durchblutung im Nacken zu verbessern. Durch Drücken und Kneten der schmerzenden Punkte wird die Durchblutung angeregt, Blutstauungen gelöst und Verklebungen aufgelockert. Zusätzlich zur Manipulation des Nackens, der Schultern und der oberen Gliedmaßen sollten Patienten mit einer zervikalen Spondylose der Wirbelsäule auch die Akupunkturpunkte der unteren Gliedmaßen massieren, wie Kunlun, Sanyinjiao, Weizhong, Chengshan, Zusanli, Huantiao, Zhibian usw., um die Meridiane der unteren Gliedmaßen zu lockern und die Qi- und Blutzirkulation zu fördern. Es ist zu beachten, dass Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie die Brettmethode mit Vorsicht anwenden oder verbieten sollten. Zu den weiteren Methoden gehören Ziehen und Dehnen zur Druckentlastung, Schütteln zur Bewegungsunterstützung, seitliches Ziehen zur Bewegungsunterstützung und seitliches Reiben zur Schmerzlinderung. Die Auswahl sollte sich nach dem Zustand des Patienten richten.

2. Akupunkturbehandlung: Eine Akupunkturbehandlung kann Muskeln und Sehnen entspannen, die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern. Dabei werden vor allem lokale Akupunkturpunkte und Akupunkturpunkte entlang der Meridiane eingesetzt. Lokale Akupunkturpunkte können den Fluss des lokalen Qi und Blutes fördern, während Akupunkturpunkte entlang der Meridiane die Meridiane im erkrankten Bereich ausbaggern können. Bei der Akupunktur wird im Allgemeinen die Methode der gleichmäßigen Tonisierung und Drainage angewendet. Bei den Akupunkturrezepten werden hauptsächlich die zervikalen Jiaji-Punkte, Fengchi-Punkte und Jianjing-Punkte verwendet. Je nach Beschwerdebild des Patienten können nacheinander die Akupunkturpunkte an den oberen Extremitäten, den unteren Extremitäten, der Brust, dem Bauch und dem Kopf ausgewählt werden. Zu den Akupunkturpunkten der oberen Extremitäten gehören Hegu, Neiguan, Shaohai, Quchi und Houxi; Zu den Akupunkturpunkten der unteren Extremitäten gehören Neiting, Taixi, Kunlun, Weizhong, Zusanli und Huantiao. zu den Bauchakupunkturpunkten gehören Guanyuan, Zhongwan und Tianshu; Zu den Kopfakupunkturpunkten gehören Taiyang, Yintang, Baihui, Touwei und Sishencong.

3. Medikamentöse Behandlung: Sie können Trauma-Medikamente wie Weihrauch, Myrrhe, Knöterich, Poria, Sichuan-Pfeffer, Cassia-Zweige, Saflor, Kudzu-Wurzel und Drynaria für heiße Kompressen am Hals verwenden.

<<:  Ist eine leichte Verrenkung des Sprunggelenkbruchs schlimm?

>>:  Welches Medikament ist gut für Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Wie lautet die Erstdiagnose einer Mastitis?

Wir alle wissen, dass die Brustgesundheit einer P...

Fragen zur Vorbeugung von Osteoarthritis

Für Patienten, die an Arthrose leiden, ist diese ...

Die typischsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Unter den verschiedenen Erkrankungen der Lendenkn...

Welche Methoden gibt es, um Mastitis zu heilen?

Patienten mit Mastitis kommen bei uns sehr häufig...

Was sollte man bei Brustzysten nicht essen

Patientinnen mit Brustzysten sollten fettreiche, ...

Was sind die frühen Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Achillessehnen...

So erkennen Sie eine Wirbelsäulendeformation

Die idiopathische Skoliose kann je nach dem unter...

Die Hauptursachen für Brusthyperplasie

Unter den zahlreichen gynäkologischen Erkrankunge...

Beeinträchtigt eine Vaskulitis die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Vaskulitis die Fruchtbarkeit?...

Welche Tests sollten bei nicht-gonorrhoischer Urethritis durchgeführt werden?

Die nicht-gonorrhoische Urethritis zählt zu den F...

Übermäßige Aktivität verschlimmert oft die Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sind ...

Welche Symptome treten bei Krampfadern in den Unterschenkeln auf?

Erkrankungen wie Krampfadern kommen im Leben sehr...