Das häufigste Alter für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt zwischen 20 und 50 Jahren und sein Auftreten hängt mit Faktoren wie Bandscheibenverschleiß und einer Lendenwirbelverletzung zusammen. Je nach Schwere der klinischen Symptome können konservative und operative Behandlungsmethoden zum Einsatz kommen. 1. Konservative Behandlung 1. Bettruhe: Bettruhe kann die durch Muskelkrämpfe verursachten Schmerzen lindern. Legen Sie sich beim ersten Auftreten der Symptome sofort für 3–4 Wochen auf eine harte Unterlage oder tragen Sie einen Hüftgurt und steigen Sie aus dem Bett aus, bis die Symptome nachlassen. 2. Physiotherapie, Manipulation und Massage: können krampfhafte Muskeln entspannen und den Druck auf die Bandscheibe verringern. Eine heftige Massage verschlimmert die Symptome jedoch, daher ist besondere Vorsicht geboten. 3. Beckentraktion: Durch Beckentraktion kann der Zwischenwirbelraum erweitert, der Bandscheibenvorfall teilweise reduziert und die Stimulation oder Kompression der Nervenwurzeln gelindert werden. Die meisten von ihnen verwenden eine horizontale Beckentraktion mit einem Zuggewicht von 7–15 kg, und die Traktion erfolgt kontinuierlich für etwa 2 Wochen oder intermittierend. 4. Medikamentöse Behandlung: Zur Schmerzlinderung, Beseitigung von Ödemen, Verwachsungen und Muskelkrämpfen können Kortikosteroide zur Epiduralblockade oder lokalen Injektion eingesetzt werden. 2. Chirurgische Behandlung Zu den chirurgischen Verfahren bei der lumbalen Diskektomie gehören die hintere „Fensterung“, die Laminektomie und Dekompression sowie die vordere Diskektomie. Zu den wichtigsten chirurgischen Eingriffen zählen die hintere lumbale Diskektomie, die hintere lumbale Laminektomie und die vordere Diskektomie. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?
>>: Welche Methoden können zervikale Spondylose wirksam behandeln
Tatsächlich ist die Ursache der Costochondritis n...
Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen. A...
Eine Obstruktion der unteren Harnwege ist eine Er...
Kniearthrose ist eine relativ häufige Arthrose un...
Hängt Harninkontinenz mit Schwangerschaft und Geb...
Welche chinesische Medizin sollte bei einer Achil...
Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der Me...
Das Auftreten einer Analfistel hat erhebliche Aus...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Besonders anfällig für eine Überlastung der Lende...
Bei chronischen orthopädischen Erkrankungen wie e...
1. Menstruationsstörungen Menstruationsstörungen ...
Bei der Behandlung von Brustzysten mit chinesisch...
Werden Gallensteine durch einen hohen Cholester...
Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Hyd...