Wir haben viele Fragen im Leben. Wenn unser Unterleib schmerzt, haben wir immer das Gefühl, wir hätten eine Blinddarmentzündung. Wie beurteilen wir also eine Blinddarmentzündung? Tatsächlich hängt die Beurteilung einer Blinddarmentzündung hauptsächlich vom Gefühl im Bauch und der Reaktion des Körpers ab. Eine Blinddarmentzündung äußert sich hauptsächlich in Bauchschmerzen, Magen-Darm-Reaktionen und systemischen Reaktionen. Im Folgenden erfahren Sie, wie wichtig eine frühzeitige Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern ist. Bei der akuten Blinddarmentzündung handelt es sich um eine häufige akute Bauchentzündung bei Kindern mit klinischen Manifestationen wie Bauchschmerzen, Fieber, Erbrechen, einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und einem erhöhten Neutrophilenanteil bei Blutuntersuchungen. Im Vergleich zu Erwachsenen ist es anfälliger für Eiterung und Perforation, was zu diffuser Bauchfellentzündung und Blinddarmabszess führt, was die Behandlung schwierig und komplikationsanfällig macht. Daher ist eine frühzeitige Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung für die Prognose von Kindern sehr wichtig. Bei der Frühuntersuchung einer akuten Blinddarmentzündung zeigt sich ein anhaltender Druckschmerz im rechten Unterbauch. Im weiteren Krankheitsverlauf treten Rebound-Schmerzen und Muskelverspannungen auf, gefolgt von Druckempfindlichkeit und Rebound-Schmerzen im Unterbauch oder im gesamten Bauchraum. Für den Laien ist es jedoch schwierig, eine korrekte Beurteilung vorzunehmen. Eine akute Appendizitis lässt sich oft nur schwer von einer mesenterialen Lymphadenitis unterscheiden und wird leicht falsch diagnostiziert. Derzeit wird bei akuter Blinddarmentzündung mit der Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung des Abdomens eine hohe Diagnoserate erzielt, weshalb sich viele Ärzte bei der Diagnose ausschließlich auf Ultraschall verlassen. Allerdings ist die Ultraschalldiagnoserate einer frühen Blinddarmentzündung gering, was zu Fehldiagnosen einer frühen Blinddarmentzündung und einer verzögerten Behandlung führt. Daher sollte die Frühdiagnose einer akuten Blinddarmentzündung eher auf klinischen Untersuchungen basieren, um eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen. |
<<: So stellen Sie eine Blinddarmentzündung selbst fest
>>: Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?
Wo kann Hydrozephalus geheilt werden? In den letz...
Was sind die häufigsten Ursachen für Wirbelsäulen...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...
Wir alle kennen das Thema Mastitis. Diese Krankhe...
Es gibt einiges Wissen, das wir über die Behandlu...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Viele P...
Im täglichen Leben sind Krankheiten allgegenwärti...
Wie gestaltet man die Ernährung nach der Behandlu...
Ösophagusvarizen sind eine häufige klinische Erkr...
Das Ausscheiden von Gallensteinen ist keine leich...
Im Leben von Paaren treten häufig viele Probleme ...
Manche Neugeborenen haben nach der Geburt leuchte...
Viele Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung fra...
Wir sollten auf das Auftreten von Harnleiterstein...
Obwohl Gallensteine keine tödliche Krankheit da...