Wenn Sie Harnsteine haben, ist das eine sehr heikle Sache. Wenn der Patient sich ausschließlich auf eine medikamentöse Behandlung verlässt, ist diese bei weitem nicht ausreichend. Gleichzeitig muss der Patient während der medikamentösen Behandlung auf eine angemessene Lebensführung und Ernährung achten, um eine frühzeitige Heilung der Harnsteine zu unterstützen. Achten wir also darauf, welche Lebensmittel bei Harnsteinen hilfreich sind. Das Wichtigste, worauf Sie bei der Ernährung bei Harnsteinen achten sollten, ist, viel Wasser zu trinken. Ganz gleich, um welche Art von Steinen es sich handelt, die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme besteht darin, mehr Wasser zu trinken. Wasser verdünnt den Urin und verhindert, dass sich hohe Konzentrationen von Salzen und Mineralien in Steinen ansammeln. Die entsprechende Trinkmenge reicht aus, um täglich 2 Liter Urin auszuscheiden. Wenn Sie den ganzen Tag in der heißen Sonne arbeiten, müssen Sie 2 Gallonen Wasser trinken. Auch auf die Kontrolle der Kalziumaufnahme müssen Menschen mit Harnsteinen bei ihrer Ernährung besonders achten. 5 % der Steine werden durch Kalzium oder kalziumhaltige Produkte gebildet. Wenn Ihre letzten Nierensteine hauptsächlich aus Kalzium bestanden, müssen Sie auf Ihre Kalziumzufuhr achten. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt klären, ob diese notwendig sind. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Ihre tägliche Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne und anderer Milchprodukte zu überprüfen. Milch und Antazida können Harnsteine verursachen. Es wird empfohlen, Kalziumtabletten einzunehmen, die den täglichen Kalziumbedarf des Körpers ergänzen und Gallensteinen vorbeugen können. Es ist wichtig, die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Harnsteinen zu verstehen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass es leicht zu Komplikationen kommen kann, wenn Harnsteine über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden. Am häufigsten kommt es zu Nierenschäden, in schwereren Fällen kann es zu Nierenversagen kommen. |
<<: Wie man Medikamente gegen Harnsteine einsetzt
>>: Rezept zur Behandlung von Harnsteinen
Was ist los, wenn mein gebrochener Arm seit zwei ...
Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren...
Mit dem Wandel der Sozialstruktur haben sich auch...
Welche Auswirkungen hat Kieferarthritis? Bei der ...
Viele Menschen stellen sich möglicherweise folgen...
Jeder weiß ein wenig über Harnleitersteine, aber ...
Wenn ein Kind an Nierensteinen leidet, führt dies...
Osteophyt ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenzr...
Fast jeder hat im Alltag schon einmal von Organtr...
Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...
Ist eine tuberkulöse Pleuritis ansteckend? 1. Ein...
Die Zahl der Patienten mit O-Beinen steigt täglic...
Es gibt für Frauen immer noch viele Möglichkeiten...
1. Krämpfe. Viele Frauen verspüren beim Geschlech...
Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lend...