Was ist eine ulzerative Proktitis?

Was ist eine ulzerative Proktitis?

Was ist eine ulzerative Proktitis?

Bei der ulzerativen Proktitis handelt es sich um eine chronische, unspezifische ulzerative Erkrankung. Die Läsionen beschränken sich auf das Rektum. Im Frühstadium der Krankheit kann es zu blutigem Durchfall kommen, der dann weitere Symptome und sogar Komplikationen hervorrufen kann. Bei der ulzerativen Proktitis sind die Ursachen häufig genetisch bedingt, auch psychische Faktoren können sich negativ auf die Erkrankung auswirken.

Im Allgemeinen führt eine ulzerative Proktitis zu blutigem Durchfall und kann dann zu Symptomen einer Proktitis wie Bauchschmerzen, blutigem Stuhl, Gewichtsverlust, Harndrang, Erbrechen usw. führen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit ulzerativer Proktitis kommt es zu Arthritis oder Iridozyklitis oder es treten Leberfunktionsstörungen und Hautläsionen auf.

Die meisten Fälle von ulzerativer Proktitis sind chronisch und leichtgradig, bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es jedoch nach Ausbruch der Krankheit zu einem akuten und schweren, fulminanten Krankheitsverlauf. Bei diesen Patienten kann es häufig zu blutigem Stuhlgang sowie hohem Fieber und Bauchschmerzen kommen.

Die Symptome der Patienten können je nach Stadium der ulzerativen Proktitis variieren. Mit Fortschreiten der Krankheit verlieren die Patienten an Gewicht und werden blass. Bei der Untersuchung kann der Bauch empfindlich sein und bei manchen Patienten kann ein akutes Abdomen mit Symptomen wie Fieber und verminderten Darmgeräuschen auftreten. Da eine ulzerative Proktitis häufigen Durchfall verursachen kann, können bei manchen Menschen Symptome wie perianale Hautabschürfungen, Abschälungen, Analfissuren und Analfisteln auftreten.

<<:  Was ist Myofasziitis?

>>:  So behandeln Sie Knochensporne an der Ferse, die beim Gehen Schmerzen verursachen

Artikel empfehlen

Gängige TCM-Behandlungen bei Hyperosteogenese der Lendenwirbel

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine hä...

Übungen zur Vorbeugung von Ischias

Ischias bezeichnet Schmerzen entlang der Ischiasn...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Viele Menschen leiden an Gallensteinen, aber da s...

Wie kann man einen perianalen Abszess feststellen?

Perianalabszesse kommen sehr häufig vor, es gibt ...

Grundsätze der medikamentösen Behandlung von Harnwegsinfektionen

Je nach Infektionsort und Vorhandensein oder Fehl...

Warum erkranken Frauen häufiger an Arthritis als Männer?

Warum leiden Frauen häufiger an Arthritis als Män...

Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen?

Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen? 1. Hämorr...

Osteoporose-Patienten sollten frühzeitig auf Krankheitszeichen achten

In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteoporos...

Welche Medizin ist wirksam bei inneren Hämorrhoiden und Analfissuren

Innere Hämorrhoiden und Analfissuren sind zwei ve...

Was sind die Ursachen einer Spinalkanalstenose?

In der modernen Gesellschaft ist die Spinalkanals...

Eine kurze Einführung in verschiedene Operationen bei Femurkopfnekrose

Die wirksamste Behandlungsmethode für eine Femurk...

Akute Blinddarmentzündung postoperative Pflegemethoden zusammen zu verstehen

Bei einer akuten Blinddarmentzündung ist im Allge...

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Jochbeinbrüchen

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Jochb...

Kurze Analyse der drei häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...