Vaskulitis ist eine Art peripherer Gefäßerkrankung. Vaskulitis ist die Abkürzung dieser Erkrankung. Untersuchungen zufolge sind bei dieser Krankheit auch genetische Faktoren vorhanden. Warum tritt also eine Vaskulitis auf? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Die Hauptursachen einer Vaskulitis sind eine schwache Milz, eine unzureichende Leber- und Nierenfunktion, das Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit sowie eine Stagnation der Blutgefäße. Wenn das Yang Qi von Milz und Niere nicht ausreicht und die Gliedmaßen nicht ernähren kann und der Körper von Kälte und Feuchtigkeit betroffen ist, stagnieren Qi und Blut und die Meridiane werden blockiert. Wenn die Meridiane blockiert sind, treten Schmerzen auf. Die Gliedmaßen werden nicht mit Qi und Blut versorgt und es fehlt ihnen an Nährstoffen, sodass Haut und Fleisch trocken und ungesund werden. Wenn die Leber und die Nieren nicht ausreichend funktionieren oder sich das kalte Übel über einen längeren Zeitraum ansammelt und in Hitze und Gift umwandelt, dringen Feuchtigkeit und Gift in den Körper ein, die Blutgefäße werden blockiert und die Extremitäten werden nicht mehr durchblutet, was zu Verkohlungen und Nekrosen oder sogar zum Ablösen der Gliedmaßen führt. Eine langfristige Erkrankung schädigt Qi und Blut und führt zu einem Mangel an Qi und Blut, sodass Symptome eines Mangels an Qi und Blut auftreten können. In den späteren Stadien vermischen sich viele Symptome und es ist notwendig, die primären von den sekundären zu unterscheiden und das richtige Medikament zur Heilung der Krankheit zu verschreiben. Dies sind die Ursachen einer Vaskulitis. Trauma: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten liegt eine Vorgeschichte von Gliedmaßenverletzungen vor, beispielsweise durch Kompression, anstrengende Übungen, langes Gehen usw. Der Beginn kann mit Gefäßschäden zusammenhängen. Allerdings reichen einige kleinere Verletzungen nicht aus, um Gefäßschäden an den Gliedmaßen hervorzurufen. Manchmal kann ein leichtes Trauma einer Extremität eine Vaskulitis in anderen Gliedmaßen verursachen. Diese Situationen lassen sich nur schwer durch direkte traumatische Gewalt erklären. Manche Menschen glauben, dass durch ein Trauma die Nervenrezeptoren stimuliert werden, was wiederum zu Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems führt, wodurch dieses allmählich seine regulierende Wirkung auf die peripheren Blutgefäße verliert und Gefäßkrämpfe entstehen. Langfristige Krämpfe können zu einer Thrombose führen. Immunologische Theorie: Klinische Studien haben gezeigt, dass Patienten mit Vaskulitis eine spezielle zelluläre und humorale Immunität gegen menschliche arterielle Antigene besitzen und in ihrem Serum antiarterielle Antikörper vorhanden sind. In den Blutgefäßen des Patienten wurden verschiedene Immunglobuline (IGM, IGG, IGA) und C3-Komplexe gefunden, im Serum wurden antinukleäre Antikörper gefunden, jedoch keine antimitochondrialen Antikörper. Abnormes menschliches Leukozytenantigen und das Vorhandensein dieser Autoantikörper deuteten darauf hin, dass es sich bei dieser Krankheit möglicherweise um eine Autoimmunerkrankung handelt. Aus der aktuellen Literatur geht hervor, dass bei Patienten, die an arteriellen Antigenen einer Komplementbindungsreaktion getestet wurden, 44,3 % der Tests positiv ausfielen. Die Positivrate war sogar noch höher, wenn sich die Krankheit in der akuten aktiven Phase befand. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Vaskulitis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis. Rauchen, Kälte und Feuchtigkeit, Traumata, Infektionen und Unterernährung sind die Hauptursachen für Vaskulitis. Wird eine Vaskulitis nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu Geschwüren und Gangrän im betroffenen Bereich kommen und es besteht sogar die Gefahr einer Amputation oder des Todes. Ich hoffe, es kann jedermanns Aufmerksamkeit erregen. Wenn Sie an einer Vaskulitis leiden, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben. |
<<: Wie entsteht eine Vaskulitis?
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer Vaskulitis?
Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten klinisch...
Viele Menschen haben verschiedene Missverständnis...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur fällt in der tr...
Gallensteine sind ein weit verbreitetes Gesundh...
Was ist der Unterschied zwischen Hämorrhoiden und...
Das auffälligste Symptom einer ankylosierenden Sp...
Ballenzehen können mit minimalinvasiven Techniken...
Es gibt viele Arten von Erkrankungen der männlich...
Die aseptische Entzündungsreaktion der Lendenmusk...
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...
Können Jungen eine Blasenentzündung bekommen? Man...
Wenn Sie Eltern werden, müssen Sie sich um viele ...
Es ist möglich, dass ein perianaler Abszess nach ...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die das ...
Wenn Sie mehr über die Symptome einer Rachitis wi...