Solange Sie ins Krankenhaus gehen, werden Sie endlose Untersuchungen haben und nicht wissen, welche durchgeführt werden sollten und welche vermieden werden können. Obwohl Sie die Krankheitsursache umso besser verstehen und diagnostizieren können, je mehr Sie tun, ist dies für die Patienten mit erheblichen Kosten verbunden. Schauen wir uns nun an, welche Untersuchungen bei Harnleitersteinen durchgeführt werden müssen. Zu den allgemeinen Krankenhausuntersuchungen gehören: (I) Labortests: Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung können rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Kristalle festgestellt werden. Bei Patienten mit Oxalat- und Uratsteinen ist der pH-Wert des Urins normalerweise sauer und bei Patienten mit Phosphatsteinen alkalisch. Bei einer gleichzeitigen Infektion treten vermehrt Eiterzellen im Urin auf. Bei einer schweren Infektion kann eine Routine-Blutuntersuchung einen Anstieg der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und der neutrophilen Granulozyten ergeben. (2) Röntgenuntersuchung: Die Röntgenuntersuchung ist eine wichtige Methode zur Diagnose von Nieren- und Harnleitersteinen. Etwa 95 % der Harnsteine können auf Röntgenaufnahmen sichtbar gemacht werden. Mithilfe einer Ausscheidungs- oder retrograden Pyelureterographie können die Lage des Steins, das Vorhandensein und der Grad der Obstruktion sowie eine gute Funktion der kontralateralen Niere bestätigt, Kalkschatten von außerhalb der Harnwege unterschieden, andere Läsionen der oberen Harnwege ausgeschlossen, der Behandlungsplan festgelegt und Lage, Größe und Anzahl der Steine nach der Behandlung verglichen werden, was von großem Wert ist. (III) Weitere Untersuchungen: Mittels B-Ultraschall lassen sich dichte Lichtflecke oder Lichtcluster an der Stelle des Steins erkennen, in Kombination mit einer Hydronephrose kann ein Flüssigkeitsspiegelsegment nachgewiesen werden. Eine Isotopenuntersuchung der Nieren ergab, dass die Harnwege auf der betroffenen Seite ein obstruktives Muster aufwiesen. CT-Scans sind nicht so intuitiv wie Röntgenaufnahmen und Urographien und teuer, weshalb sie im Allgemeinen nicht für Routineuntersuchungen verwendet werden. Bei der Diagnose Harnleitersteine sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und auf eine Anpassung Ihrer Lebensweise und Ernährung achten. |
<<: Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Costochondritis?
>>: Wie können Nebennierentumore geheilt werden?
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine häu...
Wie behandelt man Vitamin-D-Mangel-Rachitis bei K...
Patientinnen mit Knoten in der Brust dürfen nicht...
Brust- und Rippenfrakturen können lokale Schmerze...
Vielen Gelenkerkrankungen kann beispielsweise dur...
Das HPV-Virus ist eine ansteckende Krankheit, die...
Mit zunehmendem Lebens- und Arbeitsdruck tritt Os...
Mit der rasanten Verbreitung von Krampfadern gehö...
Wie können junge Menschen inneren Hämorrhoiden vo...
Die Bildung von Brustzysten kann verschiedene Urs...
Die heutige Gesellschaft stellt immer höhere Anfo...
Das Prinzip der Akupunkturtherapie zur Behandlung...
Eine Umfrage des American Institute of Sexology z...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...
Wir kennen die lumbale Spondylose, aber ich weiß ...