Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig, da es sich bei einem Bandscheibenvorfall auch um eine Erkrankung handelt, die im Laufe des Lebens häufig auftritt und an der viele ältere Menschen leiden. Daher ist es für uns sehr wichtig, die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verstehen. Bei Erwachsenen kann es aufgrund degenerativer Veränderungen der Bandscheibe zu einem Riss des Anulus fibrosus kommen, der durch Überbeanspruchung, Gewichtsbelastung, plötzliche Veränderungen der Körperhaltung oder falsche Krafteinwirkung verursacht wird. Da der Anulus fibrosus vorne dick und hinten dünn ist, kann der Nucleus pulposus leicht nach hinten oder posterior-lateral hervortreten und das Rückenmark oder die Spinalnervenwurzeln zusammendrücken, was Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht. Dies wird als Bandscheibenvorfall bezeichnet. Diese Erkrankung tritt häufig im Bereich der Bandscheibe der Lendenwirbelsäule bei großem Bewegungsumfang und starker Belastung auf. Dies ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Bandscheibe verbindet nicht nur die benachbarten Wirbel fest miteinander, sondern ist auch druckbeständig, dämpft Stöße, mindert Aufpralle, schützt Gehirn und innere Organe und verleiht der Wirbelsäule bestimmte Bewegungsfunktionen. Die Dicke der Bandscheibe ist in verschiedenen Körperregionen unterschiedlich. In der Mitte der Brust ist es am dünnsten, wird nach oben und unten hin allmählich dicker und ist in der Taille am dicksten. Daher verfügt der Lendenwirbelsäulenabschnitt über den größten Bewegungsspielraum. Daher spielt die Bandscheibe eine wichtige Rolle in der Ätiologie des lumbalen Bandscheibenvorfalls. Daher kennen wir nun einige der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und wissen, welche Symptome diese Ursachen mit sich bringen. Als nächstes können wir mit der Behandlung beginnen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Bei einer Periarthritis der Schulter gibt es einiges zu beachten
>>: Was sind die klinischen Stadien einer Rachitis?
Wirbelsäulendeformationen treten immer häufiger a...
Mastitis kommt in unserem täglichen Leben nicht s...
Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...
Wie können akzessorische Brüste untersucht werden...
Wir müssen mehr über Krankheiten wie Hydronephros...
Welche Komplikationen können bei einem Bandscheib...
Welches Krankenhaus kann eine Rippenfellentzündun...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Wenn wir gerade von Hallux valgus sprechen, stell...
Die Brust ist für unsere Freundinnen ein sehr wic...
Die Behandlung eines perianalen Abszesses erforde...
Die moderne Medizin kann die Ursache der Osteopor...
Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht rechtzei...
Rachitis ist ein häufiger Vitaminmangel bei Säugl...
Lymphatische Tuberkulose wird durch die Invasion ...