Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die frühzeitig behandelt werden müssen? Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lassen sich nur dann gute Behandlungsergebnisse erzielen, wenn er frühzeitig behandelt wird. Manche Menschen wissen jedoch nicht viel über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Welche Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule müssen frühzeitig behandelt werden? Durch einen Bandscheibenvorfall verursachte Schmerzen im Lendenbereich: Mehr als 90 % der Patienten weisen dieses Symptom auf. Die Schmerzen treten hauptsächlich im unteren Rücken und im Lenden-Kreuzbein-Bereich auf, wobei anhaltende dumpfe Schmerzen am häufigsten auftreten. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bestehen darin, dass die Schmerzen im Liegen nachlassen können, sich jedoch im Stehen oder Sitzen verschlimmern können. Die Schmerzen können entlang des unteren Rückens, des Gesäßes, der Oberschenkelrückseite, der Wadenrückseite, der vorderen oder hinteren seitlichen Wade bis zur Ferse ausstrahlen. Vorwiegend ausstrahlende Schmerzen. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen können vor oder nach den Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Diese beiden Situationen sind von Person zu Person unterschiedlich. Zu den typischen Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Taubheitsgefühl, Kältegefühl, verringerte Hauttemperatur usw. In schweren Fällen kann es zu Muskelschwund oder sogar Muskellähmung kommen. Zu den Symptomen einer Cauda equina zählen Taubheitsgefühl und Kribbeln im Damm, schwaches Wasserlassen und die Unfähigkeit zum Stuhlgang. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind eine geschwächte Empfindung und Motorik der unteren Gliedmaßen: Durch die Schädigung der Nervenwurzeln kommt es zu einer Schwächung der Empfindung und Motorik in dem von ihnen gesteuerten Bereich oder sogar zu einem Verlust der Empfindungs- und Motorikfunktion. Entscheidend ist, zu prüfen, ob Symptome einer Nervenkompression vorliegen: Schmerzen und Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen. Beeinflussen das tägliche Leben. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die frühzeitig behandelt werden müssen. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Bei Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die leicht übersehen werden
>>: Die folgenden Gruppen sind anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule
Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...
Derzeit gibt es in der klinischen Praxis noch vie...
Wie kann eine qualitativ hochwertige Versorgung v...
Wie behandelt man O-förmige Beine bei schwangeren...
Wenn die Harnleitersteine klein sind, hat der P...
Eine Proktitis birgt viele Gefahren, vor allem Bl...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew suchen blind...
Ist lobuläre Hyperplasie erblich? Diese Frage bes...
In der Vergangenheit gab es viele Kommentare zum ...
Wenn ein Mann beim Sex den lustvollen Gesichtsaus...
Kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen...
Ellenbogen-Knie-Position Wird auch als Aktionspos...
Wie kann man eine Blasenentzündung behandeln und ...
Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...