Blutungen im Stuhl sind nach einer Hämorrhoidektomie normal, da die meisten Wunden nach der Entfernung nicht vernäht werden und es daher vor der Heilung zu Blutungen kommt. Blutungen im Stuhl werden durch Wunden verursacht. Nach der Entfernung perianaler Knoten heilen die meisten Wunden innerhalb von drei bis vier Wochen oder länger. Wenn es also vor der Heilung nicht zu Blutungen kommt, ist die Blutung normal. Bei übermäßigen Blutungen sollten wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob es andere Gründe gibt. Wenn die Wunde ein wenig blutet, ist das normal und Sie müssen sich nicht zu viele Sorgen machen. Das ist normal. Wenn die Zahl relativ groß ist, sollten wir weitere Untersuchungen durchführen. Normalerweise dauert es etwa einen Monat, bis man sich nach der Operation vollständig erholt hat. Innerhalb eines Monats kann es zu Blutungen im Stuhl kommen. Dies liegt daran, dass die Wunde noch nicht vollständig verheilt ist. Was verursacht blutigen Stuhl und Schmerzen im After? Wenn beim Stuhlgang Schmerzen im After auftreten und es zu Blutungen kommt, die auch leuchtend rot sein können, muss in diesem Fall davon ausgegangen werden, dass die Ursache ein lokales Problem im After sein kann, beispielsweise Hämorrhoiden oder Analfissuren. Diese Erkrankungen können mit einer verlangsamten Darmmotilität, trockenem Stuhl und Verstopfung zusammenhängen, die durch häufigen Verzehr von scharfem Essen, zu wenig Wasser, den Verzehr von Obst und Gemüse sowie Bewegungsmangel verursacht werden. Wenn Blut im Stuhl vorhanden ist und gleichzeitig Schmerzen im Analbereich auftreten, sollte man an Analfissuren, Hämorrhoiden, trockenen Stuhl und Verstopfung denken, die normalerweise durch den Verzehr von scharfem Essen oder Alkohol verursacht werden, oder an eine entzündliche Reaktion aufgrund einer Analreizung. Bei Blut im Stuhl und Schmerzen im After sollten Sie schnellstmöglich zur entsprechenden Untersuchung in die Anorektalabteilung gehen. Im Allgemeinen wird die Diagnose durch eine Analinspektion, eine digitale Analuntersuchung oder eine Anoskopie gestellt. Blutungen im Stuhl und Schmerzen im After sind nach wie vor die häufigsten Ursachen. |
<<: Wie lange dauert eine Gallensteinoperation?
>>: Welche Arten der Operation gibt es bei Oberschenkelfrakturen?
Nierensteine treten überwiegend bei Männern auf...
Eine Synovitis des linken Beins wird im Allgemein...
Die Femurknochenhyperplasie ist eine Form der deg...
Wenn es um den Vorhofseptumdefekt geht, wissen vi...
Welche Schäden kann eine Hüftkopfnekrose verursac...
Apropos Plattfüße: Ich glaube, jeder hat schon ei...
Bei der Behandlung der Erkrankung müssen wir eini...
Obwohl Ischias eine relativ leicht zu behandelnde...
Die Auswahl von Ölen, die sich positiv auf das He...
„Die Schultaschen von Grundschülern wiegen im All...
Knochenbrüche kommen sehr häufig vor. Die Symptom...
Die therapeutische Wirkung von Jiejiexiao auf Bru...
Der Abgang von Gallensteinen bereitet vielen Pati...
Der beste Rat bei Brustzysten ist, zunächst eine ...
Patienten mit Gallensteinen leiden seit jeher an ...