Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung bei manchen Büroangestellten, Fahrern und anderem Personal. Jeder sollte der zervikalen Spondylose mehr Aufmerksamkeit schenken. Lassen Sie sich als Nächstes von den Experten analysieren und vorstellen, welche Selbstuntersuchungsmethoden es bei zervikaler Spondylose gibt. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. 1. Extensionstest der oberen Extremitäten: Der Untersuchende legt eine Hand auf die gesunde Schulter, um sie zu fixieren, hält mit der anderen Hand das Handgelenk des Patienten und bewegt es allmählich nach hinten und außen, um die Traktion auf die Halsnervenwurzel zu erhöhen. Wenn ausstrahlende Schmerzen in der betroffenen Extremität auftreten, deutet dies auf eine Kompression oder Schädigung der zervikalen Nervenwurzeln oder des Plexus brachialis hin. Dies ist eine der Selbstuntersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose. 2. Kompressionstest des Foramen intervertebrale (Oberdrucktest): Der Kopf des Patienten wird zur betroffenen Seite geneigt. Der Untersuchende legt seine linke Handfläche auf den Kopf des Patienten und klopft leicht mit der rechten Faust darauf. Treten ausstrahlende Gliederschmerzen oder Taubheitsgefühle auf dem linken Handrücken auf, bedeutet dies, dass die Kraft nach unten auf das Zwischenwirbelloch übertragen wird, wodurch dieses kleiner wird und es zu Wurzelschäden kommt. Bei Patienten mit starken radikulären Schmerzen legt der Untersucher seine Hände übereinander und legt sie zwischen die Oberseite des Kopfes. Durch Druck nach unten können die Symptome ausgelöst oder verschlimmert werden. Ein positiver Jackson-Kopfdrucktest ist ein positiver Test, wenn sich der Kopf des Patienten in einer neutralen oder gestreckten Position befindet. 3. Traktionstest des Plexus brachialis: Eine Methode zur Selbstuntersuchung bei zervikaler Spondylose besteht darin, dass der Patient den Kopf senkt und der Untersuchende mit einer Hand Kopf und Hals des Patienten hält und mit der anderen Hand das Handgelenk des betroffenen Körperteils festhält und in entgegengesetzte Richtungen drückt und zieht, um festzustellen, ob der Patient ausstrahlende Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl verspürt. Dies wird als Eaten-Test bezeichnet. Wenn das Glied beim Dehnen zu einer Innenrotation gezwungen wird, spricht man vom Eaten-Kräftigungstest. 4. Flexions- und Nackenrotationstest: Bitten Sie den Patienten, den Nacken zu beugen und nach links und rechts zu drehen. Treten Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule auf, deutet dies auf degenerative Veränderungen der Facettengelenke der Halswirbelsäule hin. Dies ist auch eine der Selbstuntersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose. Der obige Inhalt ist die von Experten vorgestellte Methode zur Selbstuntersuchung der zervikalen Spondylose. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Selbstuntersuchungsmethode bei zervikaler Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an die Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Experten geben Gesundheitstipps für Patienten mit zervikaler Spondylose
>>: Wie werden Patienten mit zervikaler Spondylose behandelt?
Heutzutage hat sich die Ernährungsstruktur der Me...
Wenn Sie mehr Zeit mit Ihrem Partner verbringen, ...
Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist keine Erk...
Eine zervikale Spondylose kommt im Leben sehr häu...
Im kalten Winter kochen die Menschen vor dem Schl...
Der therapeutische Mechanismus der Mikroakupunktu...
Wir alle haben von der Krankheit namens lobuläre ...
Die meisten Menschen kennen Erythromycin-Salbe , ...
Da die chirurgische Korrektur von O-Beinen für di...
Die zervikale Spondylose, auch als zervikale Spon...
Harnwegsinfektion, auch oft Harnwegsinfekt genann...
Ich bin seit mehr als zwei Monaten schwanger und ...
Viele Freunde achten in ihrem täglichen Leben nic...
Wie lange dauert das Entfernen des Gipsverbandes ...
Die zervikale Spondylose ist ein frühes Symptom v...