Aufgrund der Einflüsse der Lebensumgebung und des Lebensdrucks kann unser Körper an verschiedenen Krankheiten leiden. Diese Krankheiten gefährden unseren Körper. Zerebraler Vasospasmus ist eine von vielen Krankheiten. Diese Krankheit ist auch sehr schädlich. Woher wissen wir also, dass wir krank sind? Informieren Sie sich über die Routineuntersuchungen bei zerebralen Vasospasmen. Nach diesen Untersuchungen wird der Arzt bestätigen, ob ein zerebraler Vasospasmus vorliegt. Lassen Sie uns zunächst verstehen, um welche Art von Krankheit es sich bei einem zerebralen Vasospasmus handelt: Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man einen Zustand anhaltender Verengung der intrakraniellen Arterien. Wenn sich die Blutgefäße nur während der Angiographie in einem Krampfzustand befinden und der Patient keine entsprechenden Symptome neurologischer Defizite aufweist, spricht man von einem asymptomatischen Vasospasmus. Wenn der Patient Symptome neurologischer Defizite aufweist, spricht man von einem symptomatischen Vasospasmus, auch bekannt als verzögerte ischämische neurologische Dysfunktion. Es handelt sich um eine der häufigsten Komplikationen einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung. Durch die obige Erklärung hat jeder ein besseres Verständnis für die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus. Im Folgenden werden wir ausführlich auf die Routineuntersuchungen bei zerebralem Vasospasmus eingehen: 1. Die digitale Subtraktionsangiographie (DSA) ist der „Goldstandard“ für die Diagnose von zerebralen Vasospasmen. Es weist eine hohe positive Erkennungsrate für Aneurysmen und zerebrale Gefäßfehlbildungen auf und kann die Verzweigungen der zerebralen Blutgefäße auf allen Ebenen deutlich darstellen. Wenn die zerebrale Angiographie bestätigt, dass der Patient an einem schweren zerebralen Vasospasmus leidet, sollte so schnell wie möglich eine entsprechende Behandlung erfolgen. 2. Der transkranielle Doppler-Ultraschall (TCD) ist derzeit eine häufig verwendete Methode zum Erkennen zerebraler Vasospasmen. Wenn eine erhöhte Blutflussgeschwindigkeit in lokalen zerebralen Blutgefäßen festgestellt wird, deutet dies auf das Vorhandensein einer durch Vasospasmus verursachten Gefäßstenose hin. Seine Hauptvorteile bestehen darin, dass es nicht invasiv ist und mehrere Tests wiederholt werden können. Damit lässt sich der Verlauf eines Vasospasmus dynamisch erfassen und der Behandlungseffekt beurteilen. Die Genauigkeit der Untersuchung hängt jedoch von der Erfahrung und den Fähigkeiten des untersuchenden Arztes ab. Aufgrund der begrenzten Schädeldicke können im Allgemeinen nur bestimmte intrakraniale Gefäßsegmente gemessen werden. 3. Die CT weist eine hohe diagnostische Genauigkeit bei akuten Subarachnoidalblutungen auf, die innerhalb von 12 Stunden auftreten, und kann indirekt auf die Lage intrakranieller Aneurysmen schließen. Das Risiko eines zerebralen Vasospasmus kann anhand der Blutungsstärke, die innerhalb von 24 Stunden nach einer Subarachnoidalblutung im CT sichtbar wird, abgeschätzt werden. 4. CT-Angiographie (CTA) und Magnetresonanzangiographie (MRA) Mithilfe hochauflösender CTA- und CT-Perfusionsbilder können schwere Vasospasmen großer intrakranieller Blutgefäße genau diagnostiziert werden. Bei der Diagnose von Vasospasmen kleiner Arterien und der Unterscheidung zwischen leichten und mittelschweren Spasmen unterliegen sie jedoch noch gewissen Einschränkungen. Bei den oben genannten Methoden handelt es sich um einige Routineuntersuchungen, die in Krankenhäusern bei zerebralen Vasospasmen durchgeführt werden. Tatsächlich handelt es sich beim zerebralen Vasospasmus um eine Erkrankung mit einer relativ komplizierten Ursache. Es ist nicht wie eine Erkältung oder ein Fieber, das durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden kann. Sie sehen, wie aufwendig die Routineuntersuchung dieser Erkrankung ist. Wenn Sie also feststellen möchten, ob bei Ihnen ein zerebraler Vasospasmus vorliegt, müssen Sie zu Routineuntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Ich bin überzeugt, dass Sie sich unter der ärztlichen Untersuchung und Behandlung bald erholen werden. |
<<: Wie man eine vorläufige Diagnose eines zerebralen Vasospasmus stellt
>>: Einführung in die Diagnosepunkte des zerebralen Vasospasmus
Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangersc...
Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Welche Operationsverfahren gibt es bei einem Vorh...
Wir wissen, dass der Warzenhof rosa und schön ist...
Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Der...
Ich laufe mit meinem Becken auf dem Kissen herum,...
Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Ext...
Bei der minimalinvasiven Chirurgie von Nierenstei...
Sehnenscheidenentzündung ist eine bekannte Erkran...
Costochondritis ist eine unspezifische entzündlic...
Wir alle hoffen, dass wir und unsere Familien ein...
Kann ein 18-Jähriger eine Harnwegsinfektion bekom...
Um den Schweregrad einer Trichterbrust besser ein...
Was soll ich tun, wenn ich ein Hämangiom am Arm h...