Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie? Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Frauen und beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit der Frau erheblich. Daher ist es notwendig, die Symptome der Krankheit frühzeitig zu erkennen und sie so schnell wie möglich zu behandeln. Was sind also die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie? Die folgenden Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in dieses Thema. Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie? 1. Verwenden Sie zusätzliche Nachweismethoden wie Molybdän-Zielröntgen oder Trockenplattenfotografie, B-Ultraschall, Wärmebildgebung und führen Sie bei Bedarf eine Nadelaspirationszytologieuntersuchung der Masse und eine lokale Biopsiepathologieuntersuchung durch, um andere gutartige und bösartige Brusterkrankungen wie Brustkrebs und Brustfibroadenom auszuschließen, was auch ein wichtiger Aspekt der Diagnosekriterien für Brusthyperplasie ist. 2. Schließen Sie physiologische Brustschmerzen aus, wie z. B. leichte Brustempfindlichkeit vor der Menstruation, Brustschmerzen während der Pubertät und Brustschmerzen ohne Knoten 3. Bei der körperlichen Untersuchung werden einzelne oder mehrere unregelmäßige Knoten unterschiedlicher Größe in der Brust sichtbar. Sie sind zäh und befinden sich meist im oberen äußeren Quadranten. Die Knoten haben keine Verwachsungen mit dem umliegenden Gewebe und können verschoben werden. Oft besteht eine leichte Druckempfindlichkeit. Die Achsellymphknoten sind nicht groß. 4. Eine Brusthyperplasie ist durch das Auftreten einzelner oder mehrerer Knoten in einer oder beiden Brüsten gekennzeichnet, die meist mit periodischen Brustschmerzen einhergehen und häufig in erheblichem Zusammenhang mit Emotionen und Menstruationszyklen stehen. Im Allgemeinen verschlimmern sich die Symptome etwa eine Woche vor der Menstruation, und die Knoten und Schmerzen lassen nach der Menstruation deutlich nach und können drei Monate lang nicht von selbst gelindert werden. Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Die Experten raten: Wenn Krankheitssymptome auftreten, sollten Sie sich zunächst aktiv untersuchen lassen, die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie verstehen und die Krankheit so schnell wie möglich untersuchen und behandeln lassen. Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/ |
<<: Welche Methoden gibt es zur Erkennung einer Brusthyperplasie?
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen?
Heutzutage legen immer mehr Frauen mehr Wert auf ...
Mittlerweile gibt es sowohl heiße als auch kalte ...
Derzeit nimmt die Häufigkeit zerebraler Vasospasm...
Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufig...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Im Allgemeinen sind Menschen, die in Büros arbeit...
Freunde, die ihre Haustiere besonders verwöhnen, ...
Auch bei einer Perianalzyste handelt es sich um e...
Viele Patienten sind sich über die Kosten der Beh...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Was sind die Anzeichen dafür, dass sich aus einer...
Rücken an Rücken stehende Pose Diese Methode des ...
Was sollte eine schwangere Frau tun, wenn sie an ...
Wie verstopft man Hämorrhoiden? Bei einem Hämorrh...
Vielleicht ist dieses Thema ein bisschen dumm. Ic...