Übungen bei Meniskusverletzungen

Übungen bei Meniskusverletzungen

Für die Mehrheit der Patienten mit Sportverletzungen ist die Frage, wie sie nach einer Meniskusverletzung trainieren, während der postoperativen Rehabilitation ein sehr wichtiges Thema. Nach einer Meniskusverletzungsoperation gibt es viele Übungsmethoden. Die gängigsten sind Beuge- und Streckübungen, die je nach postoperativer Erholungszeit und den spezifischen Umständen des Patienten ausgewählt werden müssen. Wie trainiert man bei einer Meniskusverletzung? Die folgenden Informationen können Ihnen dabei helfen, die geeignete Trainingsmethode auszuwählen und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

1. Sitzende (oder liegende) Position mit hängenden Beinen: (gilt für den Bereich von 0-95°)

Setzen oder legen Sie sich auf die Bettkante, sodass Ihre Knie über die Bettkante hinausragen. Entspannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur und lassen Sie Ihre Waden natürlich hängen. Halten Sie die Position bis zum Anschlag für 10 Minuten. Bei Bedarf kann das Sprunggelenk zusätzlich belastet werden.

2. Beinhängen in Rückenlage: (gilt für den Bereich über 100°)

Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, sodass Ihre Oberschenkel senkrecht zur Bettkante stehen (halten Sie Ihre Beine mit beiden Händen fest, um sie zu fixieren), entspannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur und lassen Sie Ihre Waden natürlich hängen. Bei Bedarf können Sie die Sprunggelenke zusätzlich belasten (die Belastung sollte nicht zu groß sein, da sich die Muskulatur sonst nicht entspannen kann und die Wirkung ausbleibt). Dieselben Anforderungen wie oben.

3. Sitzposition „an der Wand“: (gilt für den Bereich 90-105°)

Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stützen Sie die Zehen der betroffenen Seite an der Wand ab oder fixieren Sie sie, und bewegen Sie den Körper langsam nach vorne, um den Beugewinkel des Knies zu vergrößern. Bleiben Sie ruhig, wenn Sie Schmerzen verspüren. Nach einigen Minuten verschwinden oder lassen die Schmerzen nach, dann geht es wieder bis zur Grenze vorwärts.

4. Sitzen mit angezogenen Knien: (gilt für Winkel über 100°)

Setzen Sie sich auf das Bett, halten Sie Ihre Knöchel mit beiden Händen und bringen Sie Ihre Fersen langsam näher an Ihr Gesäß, beginnend in der dritten Woche nach der Operation. Messen Sie vor dem Start den Abstand zwischen Ihrer Ferse und Hüfte und halten Sie ihn 6–8 Wochen lang, bis der Winkel dem Ihres gesunden Beins entspricht. Diese Übung sollte Schritt für Schritt durchgeführt werden. Vermeiden Sie blindes Vorgehen oder Angst vor Schmerzen.

5. Kniebeugung in Bauchlage: (gilt für einen Bereich über 110°)

Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf das Bett, strecken Sie Ihre Beine auf natürliche Weise aus, halten Sie das Sprunggelenk des betroffenen Beins fest und beugen Sie das Kniegelenk (Sie können ein langes Handtuch oder ein breites Band um das Sprunggelenk binden, um die Traktion zu erleichtern). Oder bitten Sie andere um Hilfe, aber gewaltsame Massage ist absolut verboten

<<:  Achten Sie bei Frühlingssportarten auf Meniskusverletzungen

>>:  Kann ich nach einer Meniskusverletzung noch Sport treiben?

Artikel empfehlen

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Ischias

Wir alle wissen, dass Ischias Schmerzen in der Ta...

Welche Übungen sollte ich machen, wenn ich eine Weichteilverletzung habe?

Nach einer Weichteilverletzung kann der Patient n...

Wie hoch ist die Heilungsrate einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Häufige Ursachen für perianale Abszesse bei Männern

Perianalabszesse können Menschen jeden Alters und...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist die mildeste Form de...

Welche Symptome verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

So beugen Sie einer Frozen Shoulder vor

Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks und der zun...

Was sollten junge Menschen tun, wenn sie kalte Knie haben? Mach das jeden Tag

Leiden junge Menschen unter kalten Knien, können ...

Kann eine zervikale Spondylose vererbt werden?

Viele Krankheiten haben genetische Merkmale und m...

Welche Gefahren birgt Ischias bei älteren Menschen?

Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen....

Behandelt Löwenzahntee eine Brusthyperplasie? Hören Sie auf den Arzt

Löwenzahntee kann Krankheiten wie Brusthyperplasi...

Wie lange dauert die Heilung einer Synovitis?

Wie lange dauert es, eine Synovitis durch die Ein...

So können Sie Trichterbrust im Alltag vorbeugen

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...