Viele Freunde verursachen oft schwerwiegende gesundheitliche Folgen, weil sie im Alltag nicht auf die möglichen Einzelheiten von Krankheiten achten. Eine solche Erkrankung ist die Vaskulitis. Patienten müssen so schnell wie möglich behandelt werden. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in den umfassenden Wissensüberblick über Vaskulitis. Ich hoffe, es kann allen helfen. Bei einer Vaskulitis handelt es sich um die Infiltration von Entzündungszellen in die Blutgefäßwände und um die Blutgefäße herum, die mit Gefäßschäden einhergeht, darunter Fibrinablagerung, Degeneration der Kollagenfasern sowie Nekrose von Endothelzellen und Muskelzellen (auch als Vaskulitis bekannt). Bei einer primären Vaskulitis handelt es sich um eine direkte Einwirkung pathogener Faktoren auf die Blutgefäßwand. Unter Vaskulitis versteht man das Auftreten bestimmter klinischer Symptome und Anzeichen, die auf einer Gefäßentzündung beruhen. Bei der sekundären Vaskulitis handelt es sich um eine Erkrankung, die durch entzündliche Läsionen des umliegenden Gewebes verursacht wird, die sich auf die Blutgefäßwand ausbreiten. Es ist höher als die Berührung der Haut, was eine charakteristische Manifestation dieser Krankheit ist. Das Ödem ist an den Knöcheln und am Fußrücken am stärksten ausgeprägt und tritt am Nachmittag stärker auf, begleitet von Schmerzen, Schwellungen und Schwäche in beiden unteren Gliedmaßen. Eine systemische allergische Vaskulitis verläuft meist akut und geht normalerweise mit Symptomen wie Kopfschmerzen, unregelmäßigem Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit sowie Gelenk- und Muskelschmerzen einher. Der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich und auch die Schwere der Erkrankung schwankt. Bei einmaliger Exposition des Patienten gegenüber dem Antigen heilt die Erkrankung innerhalb von 3 bis 4 Wochen aus. Bei wiederholter Exposition des Patienten gegenüber dem Antigen kommt es zu einem Rückfall der Erkrankung, der Monate oder Jahre andauern kann. Die Läsionen können in die Schleimhaut eindringen und Nasenbluten und Hämoptyse verursachen. Eine Nierenbeteiligung verursacht Proteinurie und Hämaturie und schweres Nierenversagen ist die Haupttodesursache. Eine Darminvasion kann gastrointestinale Symptome wie Bauchschmerzen, Steatorrhoe, blutigen Stuhl, akute Cholezystitis usw. verursachen. Eine Röntgenuntersuchung der Brust kann eine Lungenentzündung und Knotenschatten, Pleuritis oder einen Pleuraerguss zeigen. Es kann in das Nervensystem eindringen und Symptome wie Kopfschmerzen, Diplopie, Wahnvorstellungen, geistige Verwirrung und sogar zerebrale Thrombosen und Lähmungen, Dysphagie, sensorische und/oder motorische Funktionsstörungen usw. verursachen. Zu den Herzschäden zählen Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Perikarditis. Eine renale kortikale Ischämie kann zu schwerem Bluthochdruck führen. Die häufigsten okulären Manifestationen einer systemischen Vaskulitis sind Episkleritis und Netzhautblutungen. Eine schmerzhafte Schwellung der Nebenhoden und Hoden kann Ausdruck einer Vaskulitis sein. Symptome: Hauptsächlich Fieber, Angst, allgemeines Unwohlsein, Myalgie und Arthralgie, aber typische Arthritis ist selten. Die auffälligste Läsion ist die kutane Vaskulitis, die sich in Form von Urtikaria, Papeln, hämorrhagischen Papeln, Ekchymosen, Knötchen, Blasen, Bullae, Hauterosionen und Geschwüren oder wiederkehrender Urtikaria äußert. Häufige Symptome einer Vaskulitis. Die akute Phase der Vaskulitis kann mehrere Wochen andauern und nach dem Abklingen der Läsionen bleibt häufig eine Pigmentierung zurück. Bei manchen Patienten kommt es wiederholt zu Anfällen, bei anderen entwickelt sich ein chronischer Prozess, der Monate oder Jahre anhält und bei dem erythematöse Knötchen an den unteren Gliedmaßen die Hauptsymptome darstellen. Es besteht Druckempfindlichkeit und es können auch Hautläsionen wie Purpura, purpurische Papeln, Quaddeln und Papulovesikel auftreten. Die Pathologie des Hautgewebes zeigt eine Infiltration entzündlicher Zellen in der Gefäßwand, hauptsächlich mehrkernige Leukozyten und Fibrinablagerungen, sowie eine Infiltration mehrkerniger Leukozyten um die Blutgefäße, begleitet von Kernstaub und Exsudation roter Blutkörperchen. Anhand der oben genannten Merkmale kann die Diagnose bestätigt werden. |
Urethritis ist eine häufige Entzündung, die große...
Was sind die Ursachen einer wiederkehrenden chron...
Viele Menschen haben keine klare Vorstellung von ...
Können X-förmige Beine durch die Einnahme von Med...
Kennen Sie die typischen Symptome eines Bandschei...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an zervikal...
Was sind die Ursachen für Harnsteine bei Säugli...
Wie das Sprichwort sagt, sind Essen, Sex und Natu...
Zu den Punkten, die nach einer Hydrozephalusopera...
Wer im Alltag nicht krank werden möchte, muss gut...
Beim Liebesspiel sind die Gedanken der Männer nor...
Frau, wenn Sie sich in einen Mann verlieben und e...
Viele Menschen, die unter einem zerebralen Vasosp...
Im Spätstadium von Nierensteinen sind herkömmlich...
Viele Menschen können im wirklichen Leben Symptom...