Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts? Bei einem Neugeborenen mit Vorhofseptumdefekt kann die Erkrankung in leichten Fällen ignoriert werden, bei einem Kind mit einem schweren Vorhofseptumdefekt hingegen sind die Lippen violett, das Gesicht blass und die körperliche Verfassung ist schlecht, wenn es weint. Deshalb werden wir heute etwas über die Symptome eines Vorhofseptumdefekts lernen: 1. Herzinsuffizienz: Eine Herzinsuffizienz bei Neugeborenen gilt als Notfall und wird in der Regel durch schwere Herzfehler des Kindes verursacht. Seine klinischen Manifestationen sind auf eine Stauung des Lungenkreislaufs, des systemischen Kreislaufs und eine verringerte Herzleistung zurückzuführen. Die Kinder sind blass, kurzatmig, haben Atembeschwerden und Herzrasen. Die Herzfrequenz kann 160–190 Schläge pro Minute erreichen und der Blutdruck ist oft niedrig. Ein Galopprhythmus und eine Hepatomegalie können hörbar sein, periphere Ödeme sind jedoch selten. 2. Zyanose: Sie entsteht durch die Vermischung von arteriellem und venösem Blut aufgrund eines Rechts-Links-Shunts. Am deutlichsten ist es an der Nasenspitze, den Lippen und den Nagelbetten zu sehen. 3. Hocken: Kinder mit zyanotischen angeborenen Herzfehlern, insbesondere solche mit Fallot-Tetralogie, zeigen nach Aktivitäten häufig Anzeichen des Hockens. Dadurch kann der systemische Gefäßwiderstand erhöht und der durch den Septumdefekt verursachte Rechts-Links-Shunt verringert werden. Gleichzeitig kann der venöse Blutrückfluss zum rechten Herzen gesteigert und dadurch der Lungenblutfluss verbessert werden. 4. Trommelschlägelfinger und Zehen und Polyzythämie: Zyanotische angeborene Herzfehler gehen fast immer mit Trommelschlägelfingern und Zehen sowie Polyzythämie einher. Der Mechanismus der Trommelschlägelfinger ist noch unklar, aber Polyzythämie ist eine physiologische Reaktion des Körpers auf arterielle Hypoxie. 5. Pulmonale Hypertonie: Wenn bei Patienten mit Septumdefekt oder offenem Ductus arteriosus schwere Syndrome wie pulmonale Hypertonie und Zyanose auftreten, spricht man vom Eisenmenger-Syndrom. Die klinischen Manifestationen sind Zyanose, Polyzythämie, Trommelschlegelfinger (Zehen), Anzeichen einer Rechtsherzinsuffizienz wie erweiterte Drosselvenen, Hepatomegalie und Ödeme des umliegenden Gewebes. Zu diesem Zeitpunkt hat der Patient keine Möglichkeit mehr für eine Operation und das Einzige, was noch wartet, ist eine Herz- und Lungentransplantation. Die meisten Patienten sterben vor dem 40. Lebensjahr. 6. Entwicklungsstörungen: Kinder mit angeborenen Herzfehlern entwickeln sich oft abnormal und weisen Symptome wie Abmagerung, Unterernährung und Entwicklungsverzögerung auf. 7. Sonstiges: Brustschmerzen, Synkope, plötzlicher Tod. |
<<: Was sind die Hauptsymptome eines Vorhofseptumdefekts?
>>: Welche Symptome eines Vorhofseptumdefekts können zu einer Fehldiagnose führen?
Ischias ist kein Krankheitsname, sondern ein klin...
Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen...
Die klinischen Erscheinungsformen einer Steinerkr...
Gibt es Nebenwirkungen bei der Operation eines Hi...
Warum ist ein Ventrikelseptumdefekt anfällig für ...
Unter der Stimulation bestimmter Traumata und Käl...
Die Erholungszeit bei einer Lendenmuskelzerrung v...
Was sind Krampfadersocken? Ich glaube, viele Leut...
Normalerweise kann die Diagnose durch Ausschluss ...
Das Auftreten proliferativer Erkrankungen hängt e...
Ist es für Frauen schädlich, Knoten in der Brust ...
Es gibt viele Erkrankungen, die in der Gallenblas...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
Die Menschen möchten die beste Methode zur Behand...
Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...