Ist die Nadel bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Ist die Nadel bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine relativ häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule. Es handelt sich um eine deutlichere Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn dies geschieht, gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten. Einige konservative Behandlungen sind wirksam. Sehr gute Wirkung kann zum Beispiel Akupunktur erzielen. Es hat bestimmte Wirkungen bei der Förderung der Reduktion, der Durchblutung, der Aktivierung der Blutzirkulation und der Beseitigung von Blutstauungen sowie der Schmerzlinderung.

1Ist die Nadel zur Untersuchung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Eine Akupunkturtherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kann die Schmerzgrenze erhöhen, die Durchblutung und Gewebeernährung verbessern, Muskelkrämpfe lindern und die Reduzierung und Wiederherstellung der Funktion fördern. Bei der Akupunktur handelt es sich hauptsächlich um das Nadeln von Akupunkturpunkten, wodurch die Durchblutung gefördert, Blutstauungen gelöst und Schmerzen gelindert werden können. Akupunktur hat keine Nebenwirkungen auf den Körper und wird von den Menschen gut angenommen.

Nachteile: Nicht alle Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können mit Akupunktur behandelt werden. Es ist hauptsächlich bei Patienten mit leichten Symptomen wirksam. Wenn der Zustand jedoch sehr ernst ist, sollten andere, fortgeschrittene Behandlungen eingesetzt werden.

2. Massage: Hohe Anforderungen an Ärzte

Bei der Massagetherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule werden Hand- und Fingertechniken eingesetzt, um die physiologischen und pathologischen Zustände des Körpers zu regulieren und das Ziel der physikalischen Therapie zu erreichen. Eine manuelle Behandlung allein kann den hervortretenden Nucleus pulposus nicht reduzieren. Wissenschaftliche Experimente haben jedoch bestätigt, dass es die lokale Mikrozirkulation verbessern, Muskelkrämpfe lindern, die Gelenkfunktion verbessern und Verklebungen der Nervenwurzeln lösen kann.

Nachteile: Die klinische Massage ist nur für Patienten im Frühstadium eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule geeignet. Der therapeutische Effekt ist begrenzt, die Anforderungen an die Ärzte sind jedoch zu hoch und es ist nicht für alle Patienten geeignet. Um schwerwiegende Folgen durch unsachgemäße Behandlung zu vermeiden, sollten sich Patienten bei einer Massagetherapie an professionelle Fachkräfte wenden. Unter den vielen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule (Lendenwirbelsäulenspondylose) ist eine Massage nicht für alle anderen Beschwerden geeignet, mit Ausnahme von Muskelzerrungen und Muskelverstauchungen der Lendenwirbelsäule. Auch wenn es sich um eine Muskelzerrung handelt, können Sie diese nicht massieren, wenn sie gerade passiert. Sie müssen warten, bis die inneren Blutungen und Ödeme abgeklungen sind, bevor Sie zur Unterstützung der Genesung eine Massage durchführen können. Es wird empfohlen, Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht zu massieren, da es sonst leicht zu schwerwiegenden Folgen wie einer Lähmung der unteren Gliedmaßen kommen kann.

3. Medikamente: Schwerwiegende Nebenwirkungen

Viele Patienten, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erlitten haben, entscheiden sich in der Regel für eine medikamentöse Behandlung. Allerdings enthalten diese Medikamente eine große Menge Hormone. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule greifen viele Menschen zur Linderung der Symptome auf orale Medikamente zurück. Die meisten injizierbaren Medikamente dienen hauptsächlich der Beseitigung von Entzündungen und haben relativ große Nebenwirkungen. Häufiger Konsum kann außerdem zu Osteoporose führen, was den Zustand verschlimmern kann.

4. Heiße Kompresse: begrenzte Wirkung

Heiße Kompressen können lokale Blutgefäße erweitern, Stauungen im tiefen Gewebe reduzieren, die Durchblutung verbessern, entzündliche Ödeme reduzieren, den Druck auf lokale Nervenenden lindern, Muskeln, Sehnen, Bänder und andere Gewebe entspannen und so Schmerzen lindern.

Nachteile: Nicht für jeden geeignet. Patienten sollten übermäßiges Schwitzen vermeiden und es bei Patienten mit akuter Entzündung, Blut- und Wasserverlust, Herzinsuffizienz, koronarer Herzkrankheit, allergischer Konstitution und schwangeren Frauen mit Vorsicht anwenden.

Wenn bereits ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aufgetreten ist, können Sie die folgenden beiden Methoden täglich anwenden, um ihn gezielt zu behandeln und gute Ergebnisse zu erzielen.

5. Pflasteranwendung: die erste Wahl für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die Gipstherapie hat eine lange Geschichte. Antike Ärzte lobten Pflaster, da sie sich bei richtiger Anwendung „nicht von Dekokten unterschieden“. Von allen Pflastern haben schwarze Pflaster die beste Wirkung. Nach modernen pharmakologischen Untersuchungen ist das schwarze Pflaster dem Gummipflaster hinsichtlich Absorption und Wirksamkeit überlegen. Da der Herstellungsprozess von schwarzem Gips jedoch relativ kompliziert ist, gibt es keinen einheitlichen Standard und die Qualität lässt sich nur schwer kontrollieren, was zu einer ungleichmäßigen Qualität des schwarzen Gipses führt. Da die Herstellung schwarzer Pflaster zeit- und arbeitsintensiv ist, wird in Krankenhäusern für Traditionelle Chinesische Medizin die chinesische Medizin meist äußerlich angewendet. Das bedeutet, dass die chinesische Kräutermedizin zerkleinert und mit Honig, Vaseline und anderen Grundlagen zu einer Salbe für die äußerliche Anwendung vermischt und anschließend mit Baumwollpapier und Bandagen fixiert wird. Der Verbandwechsel erfolgt alle 24 Stunden und die Kosten für die Anwendung sind relativ hoch. Die Kosten für jedes schwarze Pflaster sind geringer. Lengxiaotai Patch ist ein schwarzes Pflaster, das nach alten Methoden aus reiner chinesischer Medizin hergestellt wird. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Knochenerkrankungen wie Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eingesetzt. Es ist auch ein immaterielles Kulturerbe der Provinz Henan. Es ist sehr effektiv und viele Internetnutzer können es ganz bequem finden.

Klopfen Sie jeden Tag auf Ihre Taille

Ballen Sie mit beiden Händen hohle Fäuste, legen Sie die Hände hinter den Rücken und klopfen Sie langsam und rhythmisch abwechselnd mit dem Handrücken auf die Lenden-Kreuzbein-Region. Die Stärke reicht von leicht bis schwer.

Reiben Sie Ihre Taille morgens und abends

Reiben Sie Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, drücken Sie fest auf Ihre Taille, halten Sie einen Moment inne und reiben Sie dann kräftig nach unten in den Bereich in der Nähe des Steißbeins. Wiederholen Sie dies jeweils 50 bis 100 Mal, einmal morgens und einmal abends. Es kann helfen, Blutgefäße freizumachen und die Taille und die Wirbelsäule zu stärken und hat eine gute Wirkung bei Rückenschmerzen, Schmerzen in der Taille und den Knien usw.

<<:  Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine ernste Angelegenheit? Der Schaden, der nicht ignoriert werden kann

>>:  Was verursacht Knieschmerzen?

Artikel empfehlen

Kosten der Operation bei zerebralem Vasospasmus bei jungen Menschen

Wie viel kostet eine Operation bei zerebralem Vas...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...

Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die Symptome eines frühen Ventrikelseptu...

Was ist ein Hämangiom?

Was genau ist ein Hämangiom? Es gibt breite und e...

Fünf häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die häufigsten Symptome eines Bandsche...

Welche Tests sind zur Bestätigung einer Urethritis erforderlich?

Welche Tests sind erforderlich, um zu bestätigen,...

Vorsichtsmaßnahmen bei Frozen Shoulder

Zu den Vorsichtsmaßnahmen bei einer Frozen Should...

Muss ich gegen Brustknoten über einen längeren Zeitraum Medikamente einnehmen?

Bei chronischen Erkrankungen müssen wir Medikamen...

Welche Methoden können Gallensteine ​​heilen

Welche Methoden können Gallensteine ​​heilen? Mit...

Kann ein Darmverschluss geheilt werden?

Kann ein Darmverschluss geheilt werden? Einige Da...

Kurze Analyse der wichtigsten Infektionswege von drei Arten von Osteomyelitis

Es ist bekannt, dass im wirklichen Leben viele Me...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Welche Faktoren führen zu Weichteilverletzungen? ...

Was ist eine Achillessehnenentzündung?

Bei der Achillessehnenentzündung handelt es sich ...

Zervikale Spondylose kann durch direkte Stimulation verursacht werden

Eine zervikale Spondylose kann durch direkte Stim...