Analpolypen sind eine häufige Erkrankung unter den anorektalen Erkrankungen. Das Hauptsymptom ist Blut im Stuhl ohne Schmerzen. Viele Patienten denken möglicherweise, dass das Blut im Stuhl automatisch ignoriert werden kann, da keine Schmerzen oder Beschwerden vorliegen. Aufgrund dieser Vorstellung glauben sie jedoch oft, sie könnten es einfach ertragen, was zu wenig optimistischen Ergebnissen führt. Beeinflussen Analpolypen also die Lebenserwartung? Analpolypen sind beim Stuhlgang sichtbar und verursachen keine Schmerzen. Zu den Symptomen zählen gelegentliche Blutungen und unterschiedliche Formen. Bei Analpolypen handelt es sich um Neubildungen im Analkanal oder an der Rektalschleimhaut. Sie entstehen meist durch chronische Reizungen beim Stuhlgang und sind häufige gutartige Tumoren. Fälle mit einmaligem Auftreten machen die Mehrheit aus, während Fälle mit mehrfachem Auftreten eine Minderheit darstellen. Was sind die Gefahren von Analpolypen 1 Blutungen im Stuhl: Die durch Analpolypen verursachte Blutmenge im Stuhl ist sehr gering, was im Allgemeinen durch wiederholte Reibung und Quetschung der Polypen durch den Kot verursacht wird. Allerdings werden Polypen mit der Zeit größer und die Blutmenge im Stuhl nimmt zu. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, kann wiederholtes Auftreten von Blut im Stuhl beim Patienten zu Anämie führen. Eine Anämie beeinträchtigt nicht nur die Arbeitssituation des Patienten erheblich, sondern schadet auch seinem Körper und Geist. 2. Wiederkehrende Anfälle: Analpolypen liegen lange Zeit außerhalb des Anus und können leicht mit Bakterien und Viren infiziert werden. Der After wird rot, geschwollen und schmerzt, was leicht zu Entzündungen und wiederholten Anfällen führen kann, die dem Patienten große Schmerzen bereiten. 3. Rektumprolaps: Je länger die Verzögerung, desto größer werden die Polypen. Beim Stuhlgang kommt es leicht zum Ziehen der Polypen, wodurch die normale Darmperistaltik angeregt wird und das Bindegewebe der Rektumschleimhaut dünner wird und abfällt, was zu einem Rektumprolaps führt. ④ Krebsbildung: Wenn Analpolypen unbeachtet bleiben und sich entwickeln, wachsen sie innerhalb kurzer Zeit schnell und erreichen manchmal einen Durchmesser von bis zu 20 mm. Dies kann leicht zu Krebs führen, die Behandlung erschweren und in schweren Fällen das Leben des Patienten ernsthaft gefährden. Daraus lässt sich schließen, dass Analpolypen einen gewissen Einfluss auf die Lebenserwartung haben. Wenn Sie Polypen im After haben, müssen Sie zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Sie müssen auch auf Ihre Ernährung achten und scharfe und reizende Speisen vermeiden. Am besten ist es, im Alltag eine fröhliche Stimmung zu bewahren. Eine optimistische Stimmung unterstützt die Genesung. Der Verzehr von zu viel scharfem Essen verschlimmert Analpolypen nur. |
<<: So erkennen Sie eine sternokostalen Chondritis
>>: Können Analpolypen wiederkehren?
Warum verursacht ein Bandscheibenvorfall in der L...
Eine Blasenentzündung wird durch eine bakterielle...
Tatsächlich ist Synovitis keine unheilbare Krankh...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Heparin-Natrium ist ein weit verbreitetes Antikoa...
Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...
Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis? Menschen...
Ich glaube, jeder kennt Harnleitersteine, denn di...
Ein gesunder Mann ejakuliert pro Ejakulation etwa...
Da viele Menschen an einer zervikalen Spondylose ...
Die zervikale Spondylose ist eine von vielen orth...
Ich glaube, jeder ist mit Knochenhyperplasie best...
Die Wahl eines Krankenhauses ist schwieriger als ...
Was ist bei der täglichen Behandlung einer Vaskul...
Patienten mit Hallux valgus kommen in unserem Leb...