Osteoporose ist eine chronische Krankheit, die Unbehagen und Schmerzen mit sich bringt. Es müssen jedoch einige Missverständnisse im Zusammenhang mit der Ernährung von Osteoporose aufgeklärt werden, die im Folgenden einzeln erläutert werden. Im Zusammenhang mit der Kalziumergänzung ist neben der Einnahme von Kalziumpräparaten auch die Kalziumergänzung über die Nahrung ein Thema, das der Öffentlichkeit große Sorgen bereitet. Was sollten wir essen, um Kalzium zu ergänzen? Wie sollten wir uns ernähren, um Kalzium zu ergänzen? Gibt es Missverständnisse, die wir im Zusammenhang mit der Nahrungsergänzung mit Kalzium vermeiden sollten? Der Professor sprach über die verschiedenen Missverständnisse bezüglich der Nahrungsergänzung mit Kalzium zur Vorbeugung von Osteoporose. 1. Knochensuppe-Kalziumpräparat ist wirklich nur eine Legende Obwohl die Aussage „Knochensuppe kann kein Kalzium ergänzen“ von Experten oft betont wurde, gibt es immer noch viele Menschen, die an dem alten chinesischen Sprichwort „Du ergänzst, was du isst“ festhalten und glauben, dass das Trinken von Knochensuppe die Wirkung einer Kalziumergänzung erzielen kann. Calcium ist ein wasserunlösliches Mineral. Auch bei hohem Schmoren ist das in den Knochen enthaltene Kalzium in der Knochenbrühe kaum vorhanden. Selbst wenn während des Kochvorgangs eine große Menge Essig hinzugefügt wird, um das Kalzium aufzulösen, ist der Kalziumgehalt in der Knochenbrühe nahezu vernachlässigbar und die Knochenbrühe wird so sauer, dass sie schwer zu trinken ist. Generell gilt: Egal, welche Methode zur Zubereitung der Knochensuppe verwendet wird, der Kalziumgehalt in der Knochensuppe reicht bei weitem nicht aus, um den Zweck einer Kalziumergänzung zu erfüllen, und ist nur besser als nichts. Erwähnenswert ist, dass der Kalziumgehalt in Knochensuppe erbärmlich niedrig ist, aber während des langen Schmorens wird das Fett in den Knochen vollständig ausgekocht und in der Suppe aufgelöst, wodurch der Fettgehalt in der Knochensuppe stark ansteigt. Das Trinken großer Mengen Knochensuppe führt nicht nur nicht zu der gleichen Wirkung wie eine Kalziumergänzung, sondern kann auch zu einer übermäßigen Energieaufnahme führen, was insbesondere für ältere Menschen schädlich ist, die bereits unter drei Kalorien leiden. 2. Trinken Sie so viel natürliches Wasser wie möglich und vergessen Sie das Trinken von Wasser zur Kalziumergänzung Da die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit achten, wird selbst aus dem gewöhnlichsten Wasser etwas Besonderes gemacht. „Schwach alkalisches Wasser“, „organisches Wasser“, „sauerstoffreiches Wasser“ … alle Arten von hochwertigen, edlen und stilvollen Konzeptwässern haben die Verbraucher getäuscht. Obwohl sie nicht verstehen, wie mächtig sie sind, haben sie dennoch das Gefühl, dass es ihrer Gesundheit schaden würde, wenn sie kein Geld für den Konsum von hochwertigem Wasser ausgeben würden. Im Zusammenhang mit diesem Trend gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Längerfristiges Trinken von gereinigtem Wasser ist nicht gut für die Gesundheit, da es zum Verlust von Mineralien, insbesondere Kalzium, führt.“ Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Idee entstand, den Menschen zu empfehlen, mehr Mineralwasser zu trinken, um ihren Kalziumbedarf zu decken. Betonen Sie: „Jeder sollte mehr natürliches Wasser trinken.“ Mit anderen Worten: Es besteht keine Notwendigkeit, absichtlich konzeptionelles „Mineralwasser“ zu kaufen oder verarbeitetes „reines Wasser“ zu trinken. Er betonte, dass natürliches Wasser natürliche Mineralien enthalte, der Mineralgehalt jedoch relativ gering sei. Eine gewisse Kalziumzufuhr durch das Trinkwasser ist besser als nichts. Der Grund, warum wir nicht jedem empfehlen, Wasser zu trinken, dem bewusst Mineralien zugesetzt wurden, liegt darin, dass hierfür absolut keine Notwendigkeit besteht. Die Hauptfunktion von Wasser besteht nicht darin, Kalzium zuzuführen, sondern die Zellflüssigkeit zuzuführen, die die menschlichen Zellen für ihren Stoffwechsel benötigen. Egal wie viel Kalzium dem Wasser künstlich zugesetzt wird, der Wert des Wassers liegt nicht in der Kalziumergänzung, ganz zu schweigen davon, ob das zugeführte Kalzium wirklich vom Menschen aufgenommen werden kann. Achten Sie bei der Auswahl des Wassers darauf, dass es sauber und natürlich ist. Es handelt sich um gutes Wasser, das Sie bedenkenlos trinken können. 3. Kann eine Kalziumergänzung Nierensteine verursachen? Obwohl Kalziummangel unter der chinesischen Bevölkerung weit verbreitet ist, machen sich die Menschen auch Sorgen, wenn sie Kalziumpräparate einnehmen: Ich habe gehört, dass Kalziumpräparate Nierensteine verursachen können. Ist es trotzdem möglich, Kalziumpräparate einzunehmen? Huang Hongxing wies darauf hin, dass die Ansicht, Patienten mit Nierensteinen sollten ihre Kalziumaufnahme begrenzen oder dass eine Kalziumergänzung Nierensteine verursachen würde, falsch sei. Studien haben gezeigt, dass Frauen, die weniger Kalzium zu sich nehmen, eher Nierensteine entwickeln als Frauen, die mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Eine US-amerikanische Forschungsstudie ergab außerdem, dass Menschen mit einer kalziumreichen Ernährung ein um 35 % geringeres Risiko haben, Nierensteine zu entwickeln, als Menschen mit einer kalziumarmen Ernährung. Forscher gehen davon aus, dass die Ursache für Nierensteine nicht ein zu hoher Kalziumgehalt ist, sondern eine Störung des Kalziumstoffwechsels im menschlichen Körper, die zu einer abnormalen „Kalziumbewegung“ führt. Zu diesem Zeitpunkt nimmt der Kalziumgehalt in den Knochen ab, während der Kalziumgehalt im Blut und in den Weichteilen zunimmt. Zu viel Kalzium im Weichgewebe kann eine Reihe von Krankheiten wie Steine, Bluthochdruck und Arteriosklerose verursachen. Eine langfristige Kalziumergänzung kann die Kalziumaufnahme des Körpers steigern, die Stabilität des Blutkalziums selbst stimulieren und letztendlich den Kalziumgehalt im Blut und in den Weichteilen senken, wodurch die Entstehung von Steinen verringert wird. Experten sind jedoch auch der Meinung, dass es besser ist, Kalzium über eine kalziumreiche Ernährung zu ergänzen, da das Kalzium in der Nahrung vom menschlichen Körper leichter aufgenommen werden kann als das Kalzium in Kalziumpräparaten wie Kalziumtabletten. Wenn jedoch das Kalzium in der Ernährung nicht ausreicht, um den Kalziumbedarf des menschlichen Körpers zu decken, sollten Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und geeignete Kalziumpräparate zur Nahrungsergänzung auswählen. Sie sollten Kalziumpräparate nicht willkürlich ablehnen, um schwerwiegendere gesundheitliche Folgen durch Osteoporose zu vermeiden. 4. Ist die hohe Osteoporoserate bei Westlern auf zu hohen Milchkonsum zurückzuführen? Aufgrund ihres hohen Kalziumgehalts und ihrer hohen Absorptionsrate ist Milch seit jeher das „Kalziumpräparat Nummer eins“ unter den Lebensmitteln. Allerdings kursiert in Weibo-Kreisen immer noch das Sprichwort, dass Menschen im Westen täglich vier- bis fünfmal mehr Milch trinken als Chinesen, die Osteoporose-Inzidenz in Europa und den USA jedoch sogar noch höher sei als in China, sodass man zu dem Schluss käme, dass „Milchtrinken kein Kalziumergänzungsmittel ist“. Tatsächlich haben Ernährungsexperten dieses Gerücht schon oft widerlegt. Sie müssen wissen, dass es bei der Kalziumergänzung nicht nur darum geht, Kalzium in den Mund zu nehmen. Wichtiger ist die Aufnahme in die Knochen, damit die Osteoblasten das Kalzium aufnehmen und neue Knochen bilden können. In Industrieländern wie Europa und den USA trinken Europäer und Amerikaner zwar täglich viel mehr Milch als die Chinesen, ihre Ernährung ist jedoch proteinreich und ihre tägliche Proteinaufnahme ist um ein Vielfaches höher als die der Chinesen. Eine hohe Proteinzufuhr behindert jedoch die Aufnahme von Kalzium. Mit anderen Worten: Auch wenn sie täglich viel Milch trinken, können sie das darin enthaltene Kalzium nicht aufnehmen, was zu einer hohen Osteoporoserate führt. Allerdings liegt die derzeitige tägliche Aufnahme von Milchprodukten durch die chinesische Bevölkerung weit unter der von der chinesischen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen Tagesmenge. Dennoch ist es notwendig, Osteoporose durch den täglichen Konsum von 300–500 ml Milch vorzubeugen. |
<<: Komplikationen der Frozen Shoulder_Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Frozen Shoulder?
Jedes verliebte Paar (Mann und Frau) hofft, dass ...
Ich weiß nicht, wie viele Menschen vom Auftreten ...
Hydronephrose ist die häufigste Nierenerkrankung ...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...
Unter den akuten Blinddarmentzündungen ist die ak...
Wie lange dauert es, bis sich das Brustgewebe nac...
Sexuelle Belästigung ist für Frauen etwas, was si...
Da Erkrankungen wie Kniearthrose häufig auftreten...
Die Akupunkturmessertherapie ist eine Behandlungs...
Was sind die Hauptgründe dafür, dass ein Bandsche...
Experten zufolge nimmt die Zahl der Fälle von Mor...
Wenn eine Krankheit wie Rachitis auftritt, schade...
Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung d...
Was ist der Unterschied zwischen Synovitis und Se...
In den letzten Jahren haben die Untersuchungsmeth...