Diättherapie bei Brusthyperplasie

Diättherapie bei Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Vermehrung von Brustepithel- und Bindegewebe. Ihr Auftreten hängt mit dem Ungleichgewicht des Östrogen-Progesteron-Verhältnisses und der abnormalen Qualität und Quantität weiblicher Hormonrezeptoren zusammen. Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. Der vermehrte Verzehr von Heilnahrung mit pflegender und nährender Wirkung im Alltag kann zur Vorbeugung der Erkrankung beitragen.

1. Seetang- und Krabbenfleischbrei

Die Hauptzutaten sind Seetang, Krabbenfleisch, Reis, geriebener Ingwer usw. Sie werden zu Brei gekocht und zum Frühstück gegessen. Sie können alle 2 bis 3 Tage einmal gegessen werden.

2. Seetang- und Muschelsuppe

Die Hauptzutaten sind Muschelfleisch, Seetang (gesäubert und in Stücke geschnitten), mageres Schweinefleisch, Gewürze usw., die zu einer Suppe gekocht und als Beilage gegessen werden. Im Winter, wenn die Temperaturen niedriger sind, können Sie entsprechende Mengen Ingwerscheiben und Pfeffer hinzufügen.

3. Seetang-, Mungobohnen- und Gerstensuppe

Die Hauptzutaten sind Seetang (gewaschen und zerkleinert), rohe Coix-Samen, Mungobohnen und Kandiszucker. Wasser hinzufügen und kochen, bis es gar ist. Nach dem Abkühlen als Getränk trinken. Es eignet sich zum Trinken im Sommer.

4. Seegurken- und schwarze Hühnersuppe

Zu den Hauptzutaten gehören Seegurke, Schwarzknochenhuhn, Longanfleisch, Ingwerscheiben, Pilze, Salz und andere Gewürze. Sie werden zusammen zu einer Suppe gekocht und als Beilage gegessen. Sie können das Fleisch essen und die Suppe trinken. Dieses Rezept ist besonders für Frauen mit schwächerem Körper geeignet.

TIPPS – Wie weicht man Seegurken ein? Geben Sie die getrocknete Seegurke in einen Topf, fügen Sie kaltes Wasser hinzu und kochen Sie sie 20 Minuten lang, wechseln Sie dann zu klarem Wasser und lassen Sie sie über Nacht einweichen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Seegurke langsam anzuschwellen; Kochen Sie es am zweiten Tag 15 Minuten lang mit sauberem Wasser und lassen Sie es dann eine Nacht lang in sauberem Wasser einweichen. Wechseln Sie am dritten Tag zu sauberem Wasser und kochen Sie es 15 Minuten lang, lassen Sie es dann eine Nacht in sauberem Wasser einweichen. Am nächsten Morgen den Bauch der Seegurke aufschneiden, den Darm entfernen und waschen. Wichtig: Das Wasser, in dem die Seegurken eingeweicht werden, muss sauber und ölfrei sein, sonst verderben die Seegurken und werden ungenießbar.

<<:  TCM-Klassifikation und Behandlung der Brusthyperplasie

>>:  Diagnose der Glandularen Zystitis und der beiden anderen Arten der Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis wird durch einen Mangel an Vitamin E bei...

Wie kann Hydrozephalus geheilt werden?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hydrozep...

Was sind die Diagnosekriterien für Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung,...

Welche Übungen gibt es für O-förmige Beine?

Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...

Ist ein Darmverschluss ernst?

Ein Darmverschluss kann körperliche Schmerzen ver...

Wie kann man Medikamente gegen Gallensteine ​​sinnvoll einsetzen?

Gallensteine ​​gehören heutzutage zu den häufigst...

Was sind die besten Behandlungsmethoden für Hämorrhoiden?

Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es für...

Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen?

Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen? Bei e...

Ist eine Vaskulitis leicht zu behandeln?

Ist eine Vaskulitis leicht zu behandeln? Eigentli...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung einer Analfissur?

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung im anor...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Zu den Wirbelsäulenerkrankungen zählt unter ander...