Urethritis ist eine sehr belastende Erkrankung. Diese Krankheit wird dem Patienten im Leben viele Schwierigkeiten bereiten. Wenn Sie diese Krankheit so schnell wie möglich heilen möchten, ist es neben der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung durch den Arzt auch sehr wichtig, auf Ihre Ernährung zu achten. Worauf sollten Patienten mit Urethritis also bei ihrer Ernährung achten? 1. Patienten mit Urethritis sollten auf Ernährungshygiene achten und den Verzehr von unsauberen und unhygienischen Lebensmitteln, einschließlich scharfer Speisen wie Chili, Kaffee, Senf usw., vermeiden. Versuchen Sie, während der Behandlung leichte Kost zu sich zu nehmen. Trinken Sie täglich viel Wasser und verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol. 2. Patienten mit Urethritis sollten darauf achten, täglich mehr frisches Obst und Gemüse zu essen, damit sie den Körper ausreichend mit Vitaminen versorgen können. Sie sollten täglich Sport treiben, was nicht nur ihre körperliche Fitness steigert, sondern auch die Abwehrkräfte ihres Körpers stärkt, was wiederum der Genesung zugutekommt. 3. Reizende Lebensmittel: wie Schweinekopf, Hühnchen, Pilze, Haarschwanz, Krabben, Bambussprossen, Pfirsiche usw. können Entzündungen und Fieber verschlimmern. 4. Scharfe und reizende Speisen: Scharfe Speisen können die Symptome einer Harnwegsreizung verschlimmern und das Wasserlassen erschweren. Einige können sogar eine Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung sowie eine Verstopfung, Schwellung und Schmerzen im entzündeten Bereich verursachen. 5. Lebensmittel, die Blähungen verursachen: einschließlich Milch, Sojamilch, Saccharose usw. Eine Harnwegsinfektion verursacht oft ein Völlegefühl und Schmerzen im Unterbauch, und eine Blähungen im Bauch erschwert oft das Wasserlassen. 6. Saure Lebensmittel: Zu den sauren Lebensmitteln zählen Schweinefleisch, Rindfleisch, Hühnchen, Ente, Eier, Karpfen, Austern, Garnelen sowie Mehl, Reis, Erdnüsse, Gerste, Bier usw. Der pH-Wert steht in engem Zusammenhang mit dem Wachstum und der antibakteriellen Aktivität von Bakterien. Der Zweck der Vermeidung säurehaltiger Nahrungsmittel besteht darin, den Urin alkalisch zu machen und die Wirksamkeit von Antibiotika zu erhöhen. Da Zucker auch die Säure im Körper erhöhen kann, sollten Sie auch den Verzehr von zuckerreichen Lebensmitteln einschränken. Auf die oben genannten Dinge sollten Patienten mit Urethritis bei ihrer Ernährung achten. Um eine Urethritis so schnell wie möglich zu heilen, müssen Patienten mit Urethritis ihre Ernährung streng kontrollieren. |
<<: Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei einer Urethritis?
>>: Wie hoch sind die Heilungschancen bei Urethritis?
Bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung müss...
Das Multiple Myelom ist ein bösartiger Tumor des ...
Traumatische Arthritis, auch als traumatische Art...
Knochensporn ist eine Krankheit, die nicht geheil...
Der Körper einer Frau ist von Natur aus viel zerb...
Viele Frauen glauben fälschlicherweise, dass Männ...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung mit einer re...
Die Halswirbelsäule ist ein wichtiger Teil des me...
Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit Fas...
Welche Nebenwirkungen hat eine Hämorrhoidenoperat...
Jeder Herbst ist die Zeit, in der Hämorrhoiden am...
Tatsächlich kommt es im Alltag der Menschen immer...
Ding Jisan gab am 16. Februar in der „Old People’...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...