In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards und der Diversifizierung der Ernährung und der Umwelt allmählich zugenommen. Gallenblasenpolypen sind zu einer häufigen Erkrankung in der Inneren Medizin geworden. Sein Auftreten verursacht den Patienten große Schmerzen. Sie können nicht essen, was sie essen möchten, oder trinken, was sie trinken möchten. Wie behandelt man Gallenblasenpolypen bei schwangeren Frauen? Im Folgenden stellt der Herausgeber mehrere gängige Medikamente zur Schwangerschaftsvorsorge vor. Schauen wir sie uns gemeinsam an: Gushen Antai-Pillen: nähren das Yin und stärken die Nieren, festigen den Chong-Meridian und stabilisieren den Fötus. Es wird bei drohender Fehlgeburt eingesetzt, die in der traditionellen chinesischen Medizin auf einen Nieren-Yin-Mangel zurückzuführen ist. Zu den Symptomen zählen Schmerzen und Dehnungsschmerzen in der Taille, Schmerzen im Unterleib und Vaginalblutungen. Schwindel, Tinnitus, trockener Mund und Hals, Müdigkeit sowie heiße Hände und Füße können ebenfalls auftreten. Yunkang-Granulat: Stärkt Milz und Nieren, nährt das Blut und stabilisiert den Fötus. Wird bei drohendem Schwangerschaftsabbruch und habitueller Fehlgeburt aufgrund von Niereninsuffizienz und Qi- und Blutmangel angewendet. Elevit Multivitamintabletten: Multivitamintabletten dienen der Deckung des Mehrbedarfs an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen bei Schwangeren und Stillenden; und zur Vorbeugung einer durch Eisen- und Folsäuremangel verursachten Anämie während der Schwangerschaft. Es gibt drei Hauptursachen für Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, dass jeder daraus lernen kann. 1. Übermäßige Gallensekretion. Die Ursache für Gallenblasenpolypen kann eine übermäßige Gallensekretion sein. Wenn sich in der Gallenblase zu viel Galle ansammelt, kann diese leicht durch die Galle angegriffen und beschädigt werden, was zu einer Entzündung, der sogenannten Cholezystitis, führt. Mit der Zeit kann die Gallenblasenwand nicht heilen und es bilden sich Gallenblasenpolypen. 2. Unregelmäßige Ernährung. Es besteht ein großer Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Bildung von Gallenblasenpolypen, da die Galle in der Gallenblase die Aufgabe hat, Nahrung zu verdauen. Bei unregelmäßiger Ernährung des Patienten, insbesondere wenn er das Frühstück auslässt, kann die von der Gallenblase abgesonderte Galle nicht verwertet werden. Dies führt dazu, dass die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt und dadurch die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase angeregt wird oder die ursprünglichen Gallenblasenpolypen sich vergrößern oder ihre Anzahl zunimmt. 3. Faktoren des sozialen Umfelds. Der hohe Druck des Lebens und der Arbeit in der modernen Gesellschaft führt häufig dazu, dass die Gefühle der Menschen stark schwanken, sie leicht reizbar sind und depressiv werden. Darüber hinaus sind manche Menschen, die oft lange aufbleiben und einen unregelmäßigen Lebensstil führen, aufgrund des hohen Arbeitsdrucks anfälliger für Gallenblasenpolypen. |
<<: Kann eine schwangere Frau mit Gallenblasenpolypen auf natürlichem Wege entbinden?
>>: Können Frauen mit Gallenblasenpolypen schwanger werden?
Im Alltag leiden viele Patienten an Rachitis. Die...
Da immer mehr Patienten im Laufe ihres Lebens an ...
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyper...
Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung mit komplexen...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Ein Paar schlanke, weiße Beine zu haben, ist das ...
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei...
Brustfibrome sind eine Art von Fibrom. In den let...
Niemand kann Krankheiten für immer fernbleiben. D...
Mit der zunehmenden Entwicklung der modernen Gese...
Zu den Ursachen innerer Hämorrhoiden zählen erhöh...
Normalerweise verläuft die Wirbelsäule eines Mens...
Jeder weiß, wie wichtig die Behandlung von Krankh...
Einige Männer haben möglicherweise eine Blasenent...