Welches Medikament ist gut zur Behandlung von Rachitis?

Welches Medikament ist gut zur Behandlung von Rachitis?

Bei Säuglingen führt Rachitis vor allem dazu, dass sie den Kopf erst spät heben, sitzen, stehen und laufen lernen. Gelenkentspannung und Überdehnung, abnorme Funktion der Großhirnrinde, langsame Ausbildung bedingter Reflexe, verzögerte Sprachentwicklung, Anämie und andere Symptome. Bei manchen Kindern mit schwererer Rachitis können auch andere Knochendeformationen auftreten. Welches Medikament eignet sich also zur Behandlung von Rachitis?

Die Einnahme bestimmter Medikamente kann die Kalziumaufnahme beeinträchtigen. Vitamin D wird von der Haut unter Sonneneinstrahlung produziert, deshalb sollten Kinder öfter in die Sonne gehen. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung, insbesondere im Winter, ist eine regelmäßige Ergänzung über die Nahrung erforderlich. Ein unzureichender Kalziumgehalt in der Nahrung und ein ungeeignetes Kalzium-Phosphor-Verhältnis können die Aufnahme von Kalzium und Phosphor beeinträchtigen.

Rachitis wird durch Vitamin-D-Mangel verursacht, daher sollte eine Vitamin-D-Behandlung erfolgen. Im Allgemeinen sind nur 1 bis 2 Injektionen erforderlich und die genaue Dosierung sollte vom Arzt festgelegt werden. Neben der medikamentösen Behandlung kommt es vor allem auf die richtige Ernährung, ausreichend Eiweiß und Vitamin-D-reiche Nahrung sowie tägliche Bewegung im Freien an. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass die Kleidung locker sitzt und das Kind nicht zu früh oder zu lange sitzen oder stehen lässt. Sie können ihm jedoch beibringen, in Bauchlage zu liegen, den Kopf zu heben, den Brustkorb auszustrecken und zu krabbeln.

Rachitis kann in verschiedenen Schweregraden auftreten und je nach Schweregrad sollten unterschiedliche Behandlungspläne angewendet werden. Normale und leichte Rachitis kann mit handelsüblichen Vitaminpräparaten behandelt werden. Nur bei mittelschwerer oder schwerer Rachitis sollten hohe Dosen Vitamin D3 zur Behandlung in Betracht gezogen werden. Derzeit wird Vitamin D3 zur Vorbeugung und Behandlung mittelschwerer oder schwerer Rachitis eingesetzt.

Oben finden Sie eine Einführung in die Frage, welche Medikamente sich zur Behandlung von Rachitis eignen. Ich hoffe, es kann allen helfen.

<<:  Heilmittel zur Behandlung von Rachitis

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen Niereninsuffizienz-Rachitis einnehmen?

Artikel empfehlen

Welches Medikament kann eine lobuläre Hyperplasie schnell heilen?

Die medikamentöse Therapie ist eine gängige Behan...

Prognostische Analyse einer schweren Hydronephrose nach der Genesung

Prognoseanalyse nach Genesung einer schweren Hydr...

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...

Medikamente können die Symptome leichter Knochensporne behandeln

Kommt es bei dem Patienten nicht zu einer Nervenk...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt zum Tod führen?

Kann man an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? ...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...

Wie sollten Patienten mit Nierensteinen behandelt werden?

Wie sollten Patienten mit Nierensteinen behandelt...

Hirnaneurysmen können epileptische Anfälle auslösen

Patienten mit zerebraler arteriovenöser Malformat...

Rezept für Harnleitersteine

Harnleitersteine ​​sind eine weit verbreitete Erk...

Muss ich bei beginnenden Hämorrhoiden entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Bei Hämorrhoiden im Frühstadium sind keine entzün...

Welche Gefahren birgt ein Hallux valgus bei Kindern?

Hallux valgus ist erblich bedingt und etwa die Hä...