Überlegungen zur Diagnose einer Sakroiliitis

Überlegungen zur Diagnose einer Sakroiliitis

Da Sakroiliitis in unserem Leben immer häufiger auftritt, müssen wir mehr über diese Krankheit erfahren. Welche Diagnosemethoden gibt es also? Das möchten viele wissen. Der folgende Editor gibt Ihnen eine kurze Einführung und hofft, Ihnen dabei zu helfen, mehr über diese Art von Krankheit zu erfahren. Im Folgenden sind die Vorsichtsmaßnahmen bei der Diagnose einer Sakroiliitis aufgeführt.

1. Beckenseparationstest: Der Patient liegt auf dem Rücken und der Arzt drückt mit den Händen auf den Beckenkamm und drückt die Beckenknochen auf beiden Seiten so weit wie möglich nach hinten und seitlich. Treten Schmerzen im Iliosakralgelenk auf, gilt dies als positiver Test. Dies ist auch ein häufiger Untersuchungsgegenstand bei Sakroiliitis.

2. Führen Sie eine radiologische und Labordiagnose durch: Die radiologische Diagnose ist der Schlüssel zur Diagnose einer Sakroiliitis. Da eine Sakroiliitis in allen Fällen auftritt und die Iliosakralgelenke die ersten Gelenke sind, die von der Krankheit betroffen sind, sollten Personen mit Verdacht auf Sakroiliitis eine AP-Röntgenaufnahme des Beckens durchführen lassen. Wenn die Symptome auf dem Röntgenbild nicht deutlich zu erkennen sind, werden zur Diagnose einer Sakroiliitis bildgebende Verfahren wie CT und MRT eingesetzt.

3. Schrägzugtest: Legen Sie sich auf den Rücken und beugen Sie Hüfte und Knie der betroffenen Seite vollständig. Dabei drückt der Untersucher mit einer Hand auf die Schulter der betroffenen Seite und mit der anderen Hand auf die Außenseite des Knies der betroffenen Seite und schiebt diese in Richtung der gesunden Seite. Wenn Schmerzen auftreten, ist dies ein positiver Hinweis darauf, dass eine Läsion im Iliosakralgelenk vorliegt.

Dies sind also die diagnostischen Überlegungen zur Sakroiliitis. Ich glaube, Sie alle sind sich dessen bewusst. Ich hoffe, Sie können entsprechende Diagnosemaßnahmen ergreifen.

<<:  Untersuchungsmethode bei Sakroiliitis

>>:  Bei Sakroiliitis sind mehrere Schritte zur Überprüfung erforderlich

Artikel empfehlen

Empfohlene Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Verbrennungen

Was sind die Geheimnisse zur Vorbeugung und Behan...

Wie lautet die klinische Diagnose von Blasensteinen?

Blasensteine ​​sind eine internistische Erkrankun...

Worauf sollten Sie bei der Untersuchung auf Plattfüße achten?

Auf welche Aspekte sollte bei der Plattfuß-Vorsor...

Wie sehen die O-Bein-Gesundheitsübungen aus?

O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Bereits zu Lebzeiten beeinträchtigt ein Bandschei...

Welche Methoden gibt es, um zerebralen Vasospasmen vorzubeugen?

Aufgrund des zunehmenden sozialen Wettbewerbsdruc...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit einer Achillessehnenentzündung?

Welche Sportarten eignen sich für Patienten mit e...

Achyranthes bidentata geschickt zur Behandlung von Kniearthrose einsetzen

Zutaten des Rezepts: 30 Gramm Sichuan Achyranthes...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Krampfadern sind im heutigen Leben keine Seltenhe...

Ist Osteoporose genetisch bedingt?

Osteoporose gilt als eine Erkrankung, die Mensche...

Mehrere Möglichkeiten zur einfachen Behandlung von Mastitis

Da es sich bei den meisten Patientinnen mit Masti...

Wichtige Punkte zur Diagnose eines Hämangioms

Die wichtigsten Punkte zur Diagnose eines Hämangi...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Rektumpolypenoperation?

Bei Rektumpolypen handelt es sich um erhabene Läs...

Die Gefahren einer unbehandelten Rippenfellentzündung

Die Häufigkeit einer Pleuritis ist breit gefächer...