Kann eine Knochentuberkulose wiederkehren? Es gibt viele Möglichkeiten, Knochentuberkulose zu behandeln, aber viele Behandlungen gegen Tuberkulose sind vergeblich. Ich glaube, dass viele Patienten dies erlebt haben, was bei manchen Menschen zum Verlust der Gelenkfunktion und zu Lähmungen geführt hat. Schauen wir uns heute an, ob die Knochentuberkulose wiederkehrt. Bei einer Operation besteht die Gefahr eines Rückfalls der Krankheit, da die Operation die körperliche Verfassung des Patienten und den betroffenen Bereich erheblich schädigt und zudem die Reparatur des Knochengewebes stark behindert. Bei der Operation können die tuberkulöse, verkäste Substanz und das eitrige Sekret nicht vollständig entfernt werden, was leicht zu einem Rückfall nach der Operation führen kann. Bei vielen Betroffenen treten nach der Operation weiterhin Symptome wie Gelenkschmerzen, Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen und Krämpfe bei Aktivitäten auf. Bei manchen Menschen kommt es kurz nach der Behandlung zu einem Rückfall, und ihr Zustand bleibt bestehen. Darüber hinaus ist die Operation mit Risiken verbunden und beeinträchtigt die körperliche Genesung des Patienten erheblich. Daher ist auch die Hoffnung, das Problem durch eine Operation ein für alle Mal zu lösen, ein Missverständnis in der Behandlung von Knochenerkrankungen. Ob es zu einem Rückfall kommt, hängt von Ihren gewohnten Gewohnheiten ab. Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung: Vitamine und anorganische Salze spielen eine große Rolle bei der Genesung von Tuberkulose. Unter anderem kann Vitamin A die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. Die Vitamine B und C können verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper verbessern, den Appetit steigern und die Funktionen von Geweben wie Lunge und Blutgefäßen verbessern. Wenn es Patienten mit wiederholter Hämoptyse gibt, sollten diese außerdem ihre Eisenzufuhr erhöhen, mehr grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte essen und verschiedene Vitamine und Mineralien ergänzen. Patienten mit Knochentuberkulose dürfen während der Behandlung keine scharfen Speisen und keine Meeresfrüchte essen. Patienten mit Knochentuberkulose leiden besonders unter Appetitlosigkeit. Um ihren Appetit anzuregen, können Sie sich beim Kochen viel Mühe geben und dafür sorgen, dass das Essen abwechslungsreich ist und eine schöne Farbe, ein schönes Aroma, einen schönen Geschmack und eine schöne Form hat. Wenn es die Bedingungen erlauben, können zusätzlich zu den drei Hauptmahlzeiten am Tag zwei zusätzliche Snacks hinzukommen. Vermeiden Sie reizende und scharfe Speisen, die Schleim produzieren. Da es sich bei Tuberkulose um eine zehrende Erkrankung handelt, sollten Sie neben der Einnahme von Medikamenten und einer Ernährungsumstellung auch auf ausreichend Ruhe und geeignete Aktivitäten im Freien achten. |
<<: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen mit Knochentuberkulose?
>>: Beeinträchtigt Knochentuberkulose die Lebenserwartung?
Derzeit sind auf dem Markt zahlreiche Operationen...
Wir begegnen im Leben oft einem Phänomen: Viele M...
Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernähr...
Die Elektrotherapie ist heute eine gängige Operat...
Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch Mor...
Unausgesprochene Regel 1: Männer interessieren si...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Was sind ...
Wenn es um eine Lendenmuskelzerrung geht, sollte ...
Patienten mit Synovitis machen sich oft Sorgen um...
Immer mehr Freunde achten auf Gallenblasenpolypen...
Hallux valgus ist eine schwerwiegende Erkrankung ...
Das Herz ist ein äußerst wichtiges Organ für das ...
Bei einer Periostitis handelt es sich um eine dur...
Unter Wirbelsäulendeformationen versteht man Defo...
Das Hauptsymptom des Hallux valgus, einer Fußerkr...