Welche Gefahren bergen Gallensteine? Die meisten Menschen wissen nicht, welchen Schaden Gallensteine anrichten können, aber die Zahl der Patienten mit dieser Krankheit nimmt zu und viele Menschen werden wegen dieser Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert. Lassen Sie uns also zunächst die Gefahren von Gallensteinen verstehen! Liegen gleichzeitig Entzündungen, Spulwurm-Eier, abgestorbenes Gewebe und Gallenfarbstoff in der Gallenblase vor, ist die Wahrscheinlichkeit einer Steinbildung erhöht. Zucker kann die Betazellen der Bauchspeicheldrüse zur Insulinausschüttung anregen, was den Cholesterinspiegel erhöhen und zu einer Übersättigung der Galle mit Cholesterin führen kann, was die Bildung von Gallensteinen fördert. Gefahren von Gallensteinen: 1. Gallensteine können Gallenkoliken verursachen Umfragen zeigen, dass jedes Jahr etwa 20 % der Patienten mit „asymptomatischen“ Gallensteinen eine Gallenkolik erleiden. Ihre Gallenblase hat die Form eines „Kürbisses“. Nach einer fettreichen Mahlzeit oder nachts bleiben Gallensteine leicht im Gallenblasenhals oder Gallenblasengang stecken. Wenn die Steine erst einmal festsitzen, kann die Galle in der Gallenblase nicht abfließen, wodurch der Druck in der Gallenblase steigt und die Gallenblase anschwillt. Um die Galle auszustoßen, muss die Gallenblase ihre Kontraktion verstärken. Die Gallenblase dehnt sich innerhalb kurzer Zeit schnell aus und zieht sich wieder zusammen, was zu schweren Koliken führt. In schweren Fällen können diese Koliken einen Schock auslösen oder sogar lebensbedrohlich sein. 2. Gallensteine können Gallenblasenkrebs verursachen Gallenblasenkrebs wird normalerweise während einer Gallensteinoperation entdeckt, wenn er sich normalerweise in einem späten Stadium befindet und die Behandlungsaussichten äußerst schlecht sind. Die überwiegende Mehrheit der Patienten stirbt innerhalb eines Jahres. Experten des Dritten Krankenhauses des bewaffneten Polizeikorps wiesen darauf hin, dass die 5-Jahres-Überlebensrate 92 Prozent erreichen könne, wenn Gallenblasenkrebs, der noch keine Metastasen gebildet hat, frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig eine einfache Cholezystektomie durchgeführt werde. Bei jeder Krebsart sollte die Prävention im Vordergrund stehen, mit frühzeitiger Erkennung und frühzeitiger Behandlung. 3. Gallensteine können verschiedene Arten von Gallenentzündungen auslösen Es ist wahrscheinlich allgemein bekannt, dass Gallensteine zu einer Cholezystitis führen. Darüber hinaus fallen einige kleine Steine in den Hauptgallengang und werden in den Zwölffingerdarm ausgeschieden. Jedes Mal, wenn sie in den Hauptgallengang gelangen, können sie den hepatopankreatischen Ampullenschließmuskel am Ende des Hauptgallengangs schädigen. Bei wiederholtem Auftreten kann es zu einer Stenose am Ende des Gallengangs kommen, was wiederum zur Bildung von Gallensteinen und Gallensteinen in der Bauchspeicheldrüse führt. Einige große Steine, die auf die Gallenblase und die angrenzenden Organe drücken und diese komprimieren, können intrabiliäre Fisteln bilden, wie etwa eine Cholezystoduodenalfistel, eine Cholezystotransversalfistel des Dickdarms, eine Cholezystocommon-Gallengangfistel usw. |
<<: Welche Gefahren bergen langfristige Gallensteine?
>>: Welche Folgen haben Gallensteine?
Welche Untersuchungen sind bei einer Frozen Shoul...
Statistiken zeigen, dass sich das Leberhämangiom ...
Wie pflegt man eine Analfistel nach einer Operati...
Das Sexualleben ist ein sehr wichtiger Teil des L...
Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt bei Ne...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Hydronephrose ist eine schwere Nierenerkrankung. ...
Patienten, bei denen Symptome einer Venenentzündu...
Sie sollten wissen, dass eine Lendenmuskelzerrung...
Wenn der Patient an einem angeborenen Herzfehler ...
Zunächst muss man verstehen, dass Osteoarthritis ...
Die Schäden durch die Frozen Shoulder sind sehr g...
Beim Geschlechtsverkehr kommt es zu einer Reihe v...
Abhängig von der Herkunft der Spenderleber kann d...
Skoliose ist eine Form der Wirbelsäulendeformatio...