Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung. Die Gründe für die Entstehung von Gallenblasenpolypen sind vielfältig. Kennen Sie die Ursachen von Gallenblasenpolypen? Lassen Sie sich von Experten die Ursachen von Gallenblasenpolypen erläutern, damit Sie ein Verständnis entwickeln. 1. Menschen, die nicht regelmäßig essen und nicht gerne frühstücken, sind die Hauptursache für Gallenblasenpolypen. Wenn Sie das Frühstück auslassen, kann die nachts abgesonderte Galle nicht verwendet werden und verbleibt in der Gallenblase. Wenn die Galle zu lange in der Gallenblase verbleibt, kann dies die Bildung von Gallenblasenpolypen in der Gallenblase anregen oder dazu führen, dass die ursprünglichen Polypen größer und zahlreicher werden. Daher ist es am besten, zum Frühstück Lebensmittel zu essen, die Pflanzenöle enthalten. 2. Auch Alkoholkonsum ist die Ursache für Gallenblasenpolypen. Der Abbau und die Entgiftung von Alkohol erfolgt im Körper überwiegend in der Leber. Daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen, Leber- und Gallenfunktionsstörungen verursachen und die Sekretion und Ausscheidung der Galle stören, wodurch die Bildung neuer Polypen in der Gallenblase angeregt wird und/oder die ursprünglichen Polypen wachsen und größer werden, wodurch das Krebsrisiko durch Gallenblasenpolypen steigt. 3. Zu den Ursachen von Gallenblasenpolypen gehört auch der regelmäßige Verzehr von fett- und cholesterinreichen Lebensmitteln, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Gallenblasenpolypen steigt. Beispielsweise isst man gerne Eigelb, Fischrogen, Tierleber, Gehirn, Darm usw. Erhöhter Cholesterinspiegel in der Galle erleichtert die Bildung von Cholesterinsteinen. Pflanzenöl kann nicht nur den Cholesterinspiegel senken, sondern auch die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäure fördern und so der Bildung von Gallensteinen vorbeugen. Daher ist es ratsam, Pflanzenöl als Hauptnahrungsmittel zu verwenden. Um Gallenkoliken vorzubeugen, sollten Sie am besten keine frittierten oder in der Pfanne gebratenen Speisen essen. Kochen Sie möglichst leichte und fettarme Speisen, dämpfen oder kochen Sie zu Hause und verzichten Sie auf Braten oder Frittieren. 4. Menschen, die häufig und gerne ballaststoffreiche Lebensmittel mit vielen Rückständen essen, reizen häufig den Magen-Darm-Trakt und neigen zu Gallenblasenpolypen. Es wird allgemein angenommen, dass Gallenblasenpolypen ein prädisponierender Faktor für Gallenblasenkrebs sind. In den letzten Jahren gab es im In- und Ausland viele Berichte über die Krebsentstehung durch Gallenblasenpolypen. Insbesondere wenn Steine vorhanden sind, erhöht sich das Krebsrisiko erheblich. Ich glaube, Sie alle haben ein gewisses Verständnis für die Ursachen von Gallenblasenpolypen. Die Experten haben es Ihnen bereits sehr deutlich erklärt. Experten weisen darauf hin: Patienten mit Gallenblasenpolypen müssen sich zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus begeben, um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen. Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/ |
<<: Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert?
>>: Wissen Sie, worauf Sie vor einer Gallenblasenpolypen-OP achten müssen?
Bei der Behandlung von Erkrankungen des Verdauung...
Die allgemeinen Symptome eines Bandscheibenvorfal...
Das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in...
Die Schädlichkeit von Rachitis ist jedem bekannt....
Weichteilverletzungen fallen in der Traditionelle...
Knochenhyperplasie ist eine degenerative patholog...
Mit zunehmendem Alter degenerieren die Knochen. W...
Es ist schmerzhaft, an einer Synovitis zu leiden....
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie hoch sind die Heilungschancen bei Brustzysten...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Worauf sollten wir bei der Korrektur von O-Beinen...
Wie pflegt man zusätzliche Brüste bei Kindern? El...
Welchen Einfluss hat eine Blasenentzündung auf di...
Ich glaube, jeder weiß, dass es in dieser Gesells...