Können Kinder bei einem Darmverschluss einen Einlauf anwenden?

Können Kinder bei einem Darmverschluss einen Einlauf anwenden?

Bei Kindern mit Darmverschluss aufgrund von trockenem Stuhl kann in der Regel ein Einlauf durchgeführt werden. Bei angeborenen Entwicklungsstörungen des Darms, einer Darminvagination oder einer Darmstenose ist eine Anwendung jedoch nicht möglich. Ob bei Kindern mit Darmverschluss ein Einlauf angewendet werden kann, hängt von der Ursache des Darmverschlusses ab.

Die Ursachen für einen Darmverschluss bei Kindern sind vielfältig. Liegt dem Darmverschluss eine einfache Entzündung zugrunde und bestehen Probleme mit trockenem Stuhl und Schwierigkeiten bei der Darmentleerung, kann ein Einlauf durchgeführt werden. Die Anwendung eines Einlaufs kann den Stuhlgang fördern und die Symptome eines Darmverschlusses lindern. Um eine Abhängigkeit vom Einlauf zu vermeiden, wird jedoch von einer zu häufigen Anwendung abgeraten.

Wenn die Ursache andere Erkrankungen sind, wie etwa klinische Probleme wie angeborene Entwicklungsstörungen des Darms, Darminvagination oder Darmstenose, beeinträchtigt dies direkt die normale Funktion des Darms, was dazu führt, dass der Darminhalt nicht schnell ausgeschieden werden kann und nach der Blockade ein Darmverschluss entsteht. In diesem Fall wird die Anwendung eines Einlaufs im Allgemeinen nicht empfohlen und Sie müssen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine entsprechende Behandlung, beispielsweise eine teilweise Darmresektion, durchführen zu lassen. Normalerweise müssen Sie den körperlichen Zustand Ihres Kindes häufiger beobachten und regelmäßig kontrollieren. Wenn Symptome einer abnormalen Darmentleerung auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  Ab welcher Größe muss ein Vorhofseptumdefekt operiert werden?

>>:  Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Artikel empfehlen

Vitamin D zur Behandlung von Rachitis

In der Sui-Dynastie meines Landes wies Chao Yuanf...

Verkürzt Arthrose die Lebenserwartung?

Arthritis tritt bei vielen Menschen auf, vor alle...

Worauf sollten Patienten mit Morbus Bechterew im Alltag achten?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Wie man Brustknoten heilt

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Brustk...

Was bedeutet ein starkes, knotenartiges Echo in der Brust?

Bei Brustknoten handelt es sich in der Regel um V...

Bedeutet eingeschränkte Beweglichkeit zwangsläufig eine Schulterverklebung?

Frau Zhao arbeitet seit 20 Jahren in Büroberufen....

Alltagspflege für Patienten mit Fallot-Tetralogie

Wie sieht die tägliche Betreuung von Patienten mi...

Häufige klinische Symptome von Knochenspornen

Knochensporne sind, wie der Name schon sagt, eben...

Symptome der ankylosierenden Spondylitis außer Knochen und Gelenken

Der Begriff Spondylitis ankylosans setzt sich aus...

Welche Übungen gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei älte...

4 gefährliche Momente für alleinstehende Männer und alleinstehende Frauen

Ein westlicher Philosoph sagte einmal: „Wer allei...

Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen?

Der Vorhofseptumdefekt ist heute eine sehr häufig...