Hydronephrose ist eine Nierenerkrankung mit einer relativ hohen Inzidenzrate. Die Symptome dieser Krankheit sind ziemlich offensichtlich. Zu den häufigsten Symptomen zählen Schwellungen und Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen im Unterleib, Blut im Urin, Bauchschwellungen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Inkontinenz sowie Bluthochdruck. Wenn ein Problem mit den Nieren oder anderen Organen des Harnsystems vorliegt, kann es zu Harnverhalt kommen, bei dem der Urin in den Nieren zurückgehalten wird und nicht normal ausgeschieden werden kann, was zu Hydronephrose führt. Eine Hydronephrose ist sehr schädlich für die Nieren. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu schwerwiegenderen Nierenschäden führen. Was sind also die Symptome einer Hydronephrose? |
>>: Kann eine beidseitige Hydronephrose geheilt werden? Zwei Ursachen für bilaterale Hydronephrose
Bei Ischias handelt es sich hauptsächlich um Schm...
Wie lange dauert eine Analfistel-OP? Analfisteln ...
Sowohl Männer als auch Frauen sind bereit, etwas ...
Wie wir alle wissen, ist der beste Zeitpunkt zur ...
Einige einfache und wirksame Methoden zur Vorbeug...
Das Phänomen der Knochenbrüche tritt im Leben imm...
Heutzutage ist die O-Bein-Form eine in unserem La...
Gibt es Folgeerscheinungen einer Osteomyelitis? 1...
Welche Symptome treten bei Verbrennungen bei älte...
Welche Nebenwirkungen hat eine Hämorrhoidenoperat...
Gallensteine selbst verursachen nicht direkt Ba...
Schlammmoxibustion ist ein erweitertes Produkt, d...
Viele Frauen haben schon einmal Schmerzen in der ...
Synovitis ist eine sterile Entzündung. Wenn die S...
Osteoarthritis ist eine schwere orthopädische Erk...