Kann ein Urintest eine Blasenentzündung feststellen? Unter einer Urinanalyse versteht man eine routinemäßige Urinuntersuchung. Eine Blasenentzündung kann in der Regel durch eine routinemäßige Urinuntersuchung festgestellt werden. Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um eine Infektion der Blasenschleimhaut, häufiger kommt es zu einer Infektion mit Krankheitserregern. Verschiedene Krankheitserreger können auf unterschiedlichen Wegen in den menschlichen Körper eindringen. Sie betreffen die Blase, das Wachstum und die Fortpflanzung, Strahlentherapie und manchmal auch Medikamente. Die Patienten leiden unter häufigem Harndrang, Harndrang, Schmerzen, Unterleibsschmerzen, trübem Urin, begleitet von starkem Geruch und anderen unangenehmen Symptomen. Darüber hinaus können auch systemische Symptome wie Fieber und Schüttelfrost sowie in schweren Fällen sogar Harninkontinenz auftreten. Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung kann der Urin klar oder trüb sein und einen fauligen Geruch aufweisen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer Makrohämaturie kommen und eine bakteriologische Untersuchung des Urins kann eine quantitative Bakterienkulturkoloniezahl von ≥ 10/ml ergeben, so dass eine Blasenentzündung im Allgemeinen durch eine routinemäßige Urinuntersuchung festgestellt werden kann. Im Alltag sollten Patienten darauf achten, mehr Wasser zu trinken, häufig zu urinieren, die Harnröhre zu spülen und die Genesung von der Krankheit zu fördern. Gleichzeitig sollte auf die lokale Hygiene des Damms und anderer damit verbundener Körperteile geachtet werden, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden. Patienten mit schweren Symptomen und akutem Beginn sollten auf Ruhe achten und Müdigkeit vermeiden. Normalerweise müssen Sie gute Lebensgewohnheiten entwickeln, einen gesunden Lebensstil pflegen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessern und mehr leichte, harntreibende Nahrungsmittel wie Birnen, Wassermelonen, Bananen, Wintermelonen, Gurken usw. essen. Achten Sie gleichzeitig auf regelmäßige Nachuntersuchungen und lassen Sie den Genesungsprozess von Ihrem Arzt beurteilen. |
>>: Der Unterschied zwischen dem Hals-Schulter-Syndrom und der Frozen Shoulder
Die Taille ist ein Körperteil, der anfällig für K...
Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Me...
Perianalabszesse sind in meinem Land eine sehr hä...
Das Hämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Wie sollten wir die postoperative Pflege bei eine...
Bei Patienten mit chronischer Blinddarmentzündung...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige internistis...
Was sind die Hauptursachen für Rachitis? Rachitis...
Brustknoten können verschiedene Ursachen haben. I...
Viele Paare probieren während ihres Sexuallebens ...
Osteoarthritis kann viele Körperteile betreffen u...
Bei der aseptischen Nekrose des Femurkopfes hande...
Patienten mit Synovitis machen sich oft Sorgen um...
Je nach Ort der Erkrankung werden die Symptome vo...