Bildet sich nach dem Platzen eines perianalen Abszesses eine Analfistel?

Bildet sich nach dem Platzen eines perianalen Abszesses eine Analfistel?

Nach dem Platzen eines perianalen Abszesses muss nicht zwangsläufig eine Analfistel entstehen, bei unsachgemäßer oder nicht korrekter Behandlung steigt das Risiko einer Analfistel jedoch deutlich an.

Ein perianaler Abszess ist eine lokalisierte eitrige Läsion, die durch eine Infektion der perianalen Drüsen verursacht wird und sich normalerweise durch perianale Rötung, Schwellung, Schmerzen, Fieber und sogar Schwierigkeiten beim Stuhlgang äußert. Wenn ein Abszess nicht umgehend behandelt wird, kann der Eiter von selbst platzen und durch die Haut rund um den After austreten. Ein Riss kann zwar die Schmerzen und den Druck des Abszesses etwas lindern, doch wenn der Infektionskanal nicht verschlossen wird, kann die Höhle leicht mit dem Rektum in Verbindung treten und eine Analfistel bilden. Analfisteln entwickeln sich normalerweise aus chronisch infizierten perianalen Abszessen, aber nicht alle Abszesse entwickeln sich zu Analfisteln. Einflussfaktoren sind unter anderem die Lokalisation des Abszesses, die Tiefe der Infektion, das Ausmaß der Infektion und die individuelle Widerstandsfähigkeit. Einige oberflächliche oder lokalisierte Abszesse können nach ordnungsgemäßer Drainage und ausreichender Heilung vollständig geschlossen werden, wodurch die Bildung einer Analfistel verhindert wird. Allerdings steigt das Risiko einer tiefen wiederkehrenden Infektion sowie langfristig unbehandelter Abszesse und Analfisteln erheblich an.

Um zu verhindern, dass sich aus einem perianalen Abszess eine Analfistel entwickelt, ist eine rechtzeitige und standardisierte Behandlung besonders wichtig. Wenn der Abszess nicht geplatzt ist, können ein chirurgischer Einschnitt und eine Drainage durchgeführt werden, um den Eiter schnell zu entfernen und die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. Wenn der Abszess geplatzt ist, sollte die Wunde regelmäßig gereinigt und der betroffene Bereich sauber gehalten werden, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. In Fällen, in denen sich bereits eine Analfistel gebildet hat, umfassen konventionelle Behandlungen die Analfistulektomie, die Fadentherapie und die Analfistel-Packungsoperation. Die Resektion ist eine klassische Behandlungsmethode, die sich für einfache Analfisteln eignet. Die Fadenaufhängungstherapie kann eine Schädigung des Analschließmuskels vermeiden und eignet sich für komplexe Analfisteln. Bei der Packoperation wird der Fistelgang mit biologischen Materialien gefüllt, um das Traumarisiko zu verringern. Die Operationsmethode muss entsprechend den individuellen Gegebenheiten ausgewählt werden.

Neben der Behandlung kann auch die tägliche Pflege dazu beitragen, der Entstehung von Analfisteln vorzubeugen. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse und Vollkornprodukte, um Verstopfung zu vermeiden, die den Druck um den Anus erhöht; Achten Sie auf eine gute Stuhlgewohnheiten, vermeiden Sie langes Sitzen auf der Toilette oder Pressen beim Stuhlgang. Achten Sie auf die persönliche Hygiene und reinigen Sie den Anus täglich mit warmem Wasser. Stärkung der Immunität, um Infektionen aufgrund verringerter Widerstandskraft zu vermeiden. Nach der Abheilung des Abszesses sollten regelmäßige Nachuntersuchungen erfolgen, um eine mögliche Fistelbildung frühzeitig zu erkennen. Bei Unwohlsein oder Symptomen einer Eiterung sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Durch frühzeitiges medizinisches Eingreifen und sorgfältige Pflege kann das Risiko einer Analfistel wirksam verringert und den Patienten das Problem wiederkehrender Infektionen erspart werden.

<<:  Verschwinden Harnröhrenschmerzen von selbst?

>>:  Was ist Hypospadie

Artikel empfehlen

Sieben Gründe, warum Sie beim Sex nicht lange durchhalten

1) Sex vor der Ehe: Manche junge Menschen haben v...

Welche Tests gibt es bei einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, insbesond...

Topische Medikamente gegen Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine sehr ernste Erkrankung....

Behandlungsmethode der Hallux Valgus-Massage

Massage ist eine volkstümliche physikalische Ther...

Welche Sitzbadevorschriften gibt es bei perianalen Abszessen?

Patienten mit einem perianalen Abszess leiden im ...

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Bei inneren Hämorrhoiden handelt es sich um eine ...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Viele Ursachen können zu einer Harnwegsinfektion ...

Was verursacht Schwindel, Übelkeit und Erbrechen aufgrund von Nierensteinen?

Bei Patienten mit Nierensteinen können Symptome w...

Kann man Kondome essen?

Kondome werden verwendet, um AIDS und Schwangersc...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei lobulärer Hyperplasie?

Die Inzidenz der lobulären Hyperplasie ist sehr h...

Welches Medikament kann Gallensteine ​​auflösen?

Gallensteine ​​können im Allgemeinen nicht durch ...

Experteneinführung: Sechs Selbstuntersuchungsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei einem ...

Hinweis: Pflegemaßnahmen nach Hallux Valgus Operation

Die chirurgische Behandlung des Hallux valgus wir...

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Wenn Sie Ihre körperliche Verfassung im Alltag ve...