Wenn ein Neugeborenes mit einem angeborenen Herzfehler Symptome wie blaue Lippen und Nägel, schnelle Atmung oder Schwierigkeiten beim Stillen zeigt, sollte es so schnell wie möglich eine ärztliche Diagnose und Behandlung aufsuchen. Durch die rechtzeitige Erkennung von Anomalien kann eine Verschlimmerung der Krankheit verhindert und die Wirksamkeit einer frühzeitigen Intervention sichergestellt werden. 1 Lippen- und Nagelzyanose Dies ist eine der typischsten Erscheinungen und weist auf einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut hin, was bei hypoxischen angeborenen Herzfehlern häufig vorkommt. Anatomische Anomalien des Herzens können dazu führen, dass Blut ohne ausreichende Sauerstoffversorgung in den allgemeinen Kreislauf gelangt, was zu einer Zyanose führt. Wenn Eltern bei ihrem Neugeborenen eine bläuliche Verfärbung der Lippen und Nagelbetten feststellen und sich diese auch in warmer Umgebung nicht bessert, sollten sie höchste Wachsamkeit walten lassen und mit dem Baby zu einer Herz-Ultraschalluntersuchung ins Krankenhaus gehen. 2. Kurzatmigkeit Eine abnormale Herzstruktur kann zu einer unzureichenden Blutzirkulation führen und Neugeborene müssen dies durch schnelleres Atmen kompensieren, um Sauerstoff aufzunehmen, was sich leicht in schneller Atmung oder sogar Hecheln äußern kann. Wenn die Atemfrequenz eines Neugeborenen im ruhigen Zustand deutlich auf über 60 Atemzüge pro Minute ansteigt oder von Nasenflügeln und einer deutlichen Erhöhung und Senkung des Brustkorbs begleitet wird, deutet dies darauf hin, dass möglicherweise Probleme mit der Herz- oder Lungenfunktion vorliegen und weitere Untersuchungen erforderlich sind. 3. Schwierigkeiten beim Stillen Kinder mit Herzfehlern können beim Stillen sehr müde und ausdauernd wirken und sogar häufige Stillpausen und vermehrtes Schwitzen aufweisen. Dies liegt daran, dass das Herz nicht in der Lage ist, die normale Energieversorgung des Körpers aufrechtzuerhalten. Stellen Eltern fest, dass die Milchaufnahme ihres Neugeborenen deutlich abnimmt oder das Baby beim Stillen häufig schwitzt, sollten sie dies zeitnah dem Kinderarzt mitteilen und entsprechende Untersuchungen veranlassen. 4. Entwicklungsverzögerung Bestimmte Herzkrankheiten können zu Durchblutungsstörungen führen, die wiederum das Wachstum und die Entwicklung von Neugeborenen beeinträchtigen können. Wenn Gewicht und Größe eines Kindes unter dem Normalwert liegen oder es sich im Vergleich zu gleichaltrigen Babys langsam zu entwickeln scheint, kann dies ebenfalls auf ein Risiko für eine Herzerkrankung hinweisen. Eltern können die Gewichtswachstumskurve des Neugeborenen regelmäßig aufzeichnen. Wenn abnormale Schwankungen festgestellt werden, sollten Sie die Hinzufügung einer kardiologischen Beurteilung in Erwägung ziehen. 5. Wiederkehrende Infektion Ein geschwächtes Herz kann zu einer abnormalen Durchblutung der Lunge führen, was wiederum eine zusätzliche Belastung der Lunge darstellt. Bei diesen Kindern ist die Wahrscheinlichkeit wiederkehrender Atemwegssymptome wie Lungeninfektionen, Husten und Fieber höher und sie benötigen besondere Pflege und eine beschleunigte Diagnose, um Langzeitschäden zu vermeiden. Eine Operation ist eine der gängigen Methoden zur Behandlung angeborener Herzfehler bei Neugeborenen. Zu den typischen Fällen zählen die Reparatur eines Vorhofseptumdefekts, der Verschluss eines offenen Ductus arteriosus und die schrittweise Korrektur komplexer Deformitäten. Bei Kindern mit leichten Symptomen kann die Herzfunktion möglicherweise durch Medikamente wie Diuretika und Vasodilatatoren verbessert werden. Eltern müssen außerdem den Rat ihres Arztes hinsichtlich der richtigen Ernährung, einer verbesserten Nährstoffversorgung und regelmäßiger Nachsorge befolgen. Wenn Sie verdächtige Symptome feststellen, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. Wissenschaftliche Diagnose und Intervention können nicht nur die Erfolgsquote der Behandlung erheblich verbessern, sondern auch mehr Möglichkeiten für ein gesundes Wachstum der Kinder schaffen. |
<<: So behandeln Sie elektrische Verbrennungen der Haut
>>: Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung im Finger
Ist ein Aortensinusaneurysma gefährlich? 1. Das A...
Generell gibt es nur wenige Erkrankungen, die plö...
Shen Hong, der dieses Jahr 51 Jahre alt wird, hät...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung, die h...
Manche Kinder neigen aufgrund von Stürzen, Zusamm...
Die perfekte Frau sollte in den Augen der Männer ...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Ein Hirnaneurysma ist eine relativ häufige Erkran...
Zähneputzen gehört zu unseren alltäglichen Routin...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Als Sehnenscheidenentzündung des Daumenbeugers (M...
Nierensteine sind eine Nierenerkrankung, die be...
Viele Menschen wissen, dass Gallenblasenpolypen e...
Bei den meisten Patienten mit akuter Blinddarment...
Die heutige Gesellschaft stellt immer höhere Anfo...