Nach Stromverbrennungen auf der Haut empfiehlt es sich, sofort Notfallmaßnahmen zu ergreifen und rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um Infektionen und weitere Gewebeschäden zu vermeiden. Wählen Sie gleichzeitig je nach den spezifischen Verletzungen geeignete Behandlungsmethoden aus, z. B. Debridement, Medikamente, Operationen usw. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse von der Pflege bis zur Krankenhausbehandlung. 1. Erste-Hilfe-Maßnahmen Sobald ein Stromschlag oder Verbrennungen auftreten, sollte die Stromquelle sofort entfernt und die Vitalfunktionen der verletzten Person überprüft werden. Wenn die verletzte Person bei Bewusstsein ist und die Verbrennung nicht schwerwiegend ist, decken Sie die Wunde zunächst mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um eine Infektion zu vermeiden. Nicht direkt mit Eiswasser spülen oder die Blasen aufstechen. Wenn die Hautschädigung schwerwiegend ist und weitere Symptome wie Engegefühl in der Brust, Ödeme usw. auftreten, müssen Sie die Notrufnummer anrufen, um Hilfe bei der Überweisung ins Krankenhaus zur Behandlung zu erhalten. 2. Pflegeplan für zu Hause Leichte Verbrennungen durch Stromschlag können unter ärztlicher Anleitung zu Hause behandelt werden: Nachdem Sie die Wunde vorsichtig mit warmem Wasser gespült haben, tragen Sie eine professionelle Brandsalbe auf, beispielsweise eine Silbersulfadiazin-Salbe. Diese Art von Arzneimittel kann die Wundheilung fördern und Infektionen vorbeugen. Bei Rötungen, Schwellungen oder leichten Schmerzen können Sie die Wunde locker mit steriler Gaze umwickeln, um ein Reiben der Wunde zu vermeiden, das die Symptome verschlimmern könnte. Achten Sie darauf, Ihre tägliche Ernährung mit Vitamin-C- und proteinreichen Lebensmitteln wie Orangen, Tomaten, Eiern, magerem Fleisch usw. zu ergänzen, um die Genesung zu beschleunigen. 3. Krankenhausbehandlungsplan Wenn die Wunde tief oder groß ist, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Zu den üblichen medizinischen Eingriffen gehören: Wunddebridement: Reinigen Sie die Wundoberfläche, entfernen Sie nekrotisches Gewebe und Fremdkörper und tragen Sie anschließend eine antibakterielle Salbe auf, um das Infektionsrisiko zu verringern. Antiinfektiöse Medikamente: Wenn die Wunde Anzeichen einer Infektion wie Rötung und Eiter aufweist, kann Ihr Arzt Ihnen zur Eindämmung der Infektion Antibiotika verschreiben, entweder oral oder intravenös. Operation: Bei schweren, tiefen Verbrennungen oder Hautnekrosen durch einen Stromschlag kann eine Hauttransplantation erforderlich sein, um den beschädigten Bereich zu reparieren. Personen mit schweren Verbrennungen müssen zur Beobachtung ins Krankenhaus. 4. Hinweise zur Erholungsphase Entfernen Sie die Kruste nicht zu früh, um sichtbare Narben zu vermeiden. Zur Reduzierung der Narbenbildung können Silikongel oder Narbencremes wie Contractubex verwendet werden. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und vermeiden Sie reizende Lebensmittel. Meiden Sie die Sonne, um Ihre junge Haut zu schützen. Bei Stromverbrennungen der Haut ist eine rechtzeitige und richtige Behandlung entscheidend. Bei leichten Verbrennungen kann die Heilung durch häusliche Pflege rasch erfolgen, bei schweren Stromverbrennungen ist jedoch sofortige ärztliche Hilfe erforderlich, möglicherweise ist ein Debridement, die Behandlung mit Medikamenten oder sogar eine Operation erforderlich. Den Patienten wird geraten, den Heilungsprozess der Wunde stets im Auge zu behalten und sich bei Auftreten von Anomalien so schnell wie möglich an uns zu wenden. |
<<: Kann eine Brusthyperplasie durch die Einnahme chinesischer Medizin geheilt werden?
>>: Welche Symptome treten bei Neugeborenen angeborene Herzfehler auf?
Gallensteine sind ein Gesundheitsproblem, das v...
„Wie erkennt man die frühen Symptome einer zervik...
Im wirklichen Leben sind viele Menschen anfällig ...
Was sind die Ursachen für verschiedene Arten von ...
Ob bei einer Mastitis eine Operation erforderlich...
Das häufige Auftreten eines Bandscheibenvorfalls ...
Gallenblasenpolypen, die größer als 1 cm sind, er...
Die Genesung von einer Venenentzündung dauert nor...
O-förmige Beine werden allgemein als „O-Beine“ be...
Jeder hat schon von akuter hämatogener Osteomyeli...
Bei kleineren Handgelenksfrakturen ist im Allgeme...
Bei Babys, die mit angeborenen Herzfehlern gebore...
Die Sakroiliitis zählt zu den Knochen- und Gelenk...
Patienten mit Nebennierentumoren wird empfohlen, ...
Ein harmonisches Sexualleben erfordert die Zusamm...