Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen? Korrigieren Sie Ihre Haltung

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen? Korrigieren Sie Ihre Haltung

Einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen ist sehr schwierig, da seine Ursache unklar ist. Der effektive Weg besteht darin, die Lenden- und Rückenmuskulatur zu trainieren. Es ist weiterhin notwendig, die Lendenmuskulatur zu stärken und die Kraft der degenerierten Bandscheibe zu verringern, wodurch das Auftreten von Bandscheibenvorfällen verringert wird. Regelmäßiges Rückwärtsgehen kann einem Bandscheibenvorfall vorbeugen und zudem andere sportliche Aktivitäten ermöglichen. Auch Aktivitäten wie Schwimmen und Yoga können die Taillen- und Rückenmuskulatur trainieren.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist schwer zu behandeln und beeinträchtigt das Leben erheblich. Patienten, die einen Bandscheibenvorfall behandeln oder verhindern möchten, müssen zunächst die Ursache analysieren. Mit zunehmendem Alter kommt es zu degenerativen Veränderungen der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule und der Wassergehalt des Nucleus pulposus nimmt allmählich ab, was leicht zu Instabilität und Lockerung der Wirbel führen kann und dazu, dass der Nucleus pulposus spröde wird. Durch äußere Gewalteinwirkung kann es zu einer Schädigung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule kommen. Darüber hinaus können erhöhter Druck im Bauchraum, eine Fehlstellung der Lendenwirbelsäule, eine Schwangerschaft, Erkältungen usw. einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen. Wie kann man also einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?


Um dem vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig Sport treiben, Ihr Krafttraining für die Taille intensivieren und die Degeneration der Lendenwirbel verlangsamen. Achten Sie generell darauf, plötzliche äußere Kräfte auf die Taille zu vermeiden und Kälte an der Taille zu vermeiden. Achten Sie auf eine gute Sitzhaltung, das Bett sollte nicht zu weich sein und achten Sie auf die Haltung bei der Beanspruchung der Taillen- und Rückenmuskulatur. Im Folgenden sind Fehlhaltungen aufgeführt, die zu Schäden an der Taillenmuskulatur führen, sowie Korrekturmaßnahmen.

Fast jeder schlägt die Beine übereinander, doch dadurch wird die Lendenwirbelsäule ungleichmäßig belastet, was leicht zu Verletzungen der Lendenmuskulatur führen kann. Die militärische Sitzhaltung belastet die Taille am wenigsten und wer häufig am Schreibtisch arbeitet, sollte auf die Höhe von Tischen und Stühlen achten.

Durch direktes Beugen erhöht sich die Belastung der Taille plötzlich, wodurch der Nucleus pulposus komprimiert wird und hervortritt, was zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. Oder es kann zu einer akuten Verletzung der Lendenmuskulatur kommen, was wir üblicherweise als Verdrehung der Taille bezeichnen. Beim Heben schwerer Gegenstände können wir auf einem Knie knien, den Körper so nah wie möglich an den Gegenstand heranbringen und die Taille senkrecht zum Boden halten. Wenn Sie zum Anheben von Gegenständen die Kraft Ihrer Hände und Oberschenkel nutzen, schonen Sie Ihre Taille.

Manche Leute denken, je weicher das Bett ist, desto besser. Ist das Bett allerdings zu weich, fehlt der Taille beim Schlafen der Halt, was zu einer übermäßigen Verspannung der Taillenmuskulatur führen kann. Ich fühle mich nach dem Aufwachen rundum unwohl. Wir verbringen täglich etwa 6 bis 8 Stunden im Bett, daher ist die richtige Schlafhaltung für uns sehr wichtig. Wählen Sie am besten eine etwas härtere Matratze und legen Sie ein weiches Kissen unter die Knie. Diese Schlafposition kann die Taillenmuskulatur während des Schlafens entspannen und das Risiko eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verringern.

Viele Frauen tragen gerne High Heels, doch das Tragen von High Heels über einen längeren Zeitraum kann leicht zu Bandscheibenschäden in der Lendenwirbelsäule führen. Beim Tragen von High Heels verlagert sich der Körperschwerpunkt nach vorne, wodurch das Becken nach vorne kippt und die Krümmung der Wirbelsäule zunimmt. Dadurch wird die Lendenwirbelsäule konzentriert, was leicht zu einer Schädigung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule führen kann. Versuchen Sie daher, möglichst wenig High Heels zu tragen. Achten Sie beim Tragen darauf, den Körperschwerpunkt nicht auf den Vorderfuß, sondern auf die Fersen zu verlagern.

<<:  Wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch „Sitzen“ verursacht? Es ist tatsächlich wahr

>>:  Was essen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ergänzung 5 Nährstoffe

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Häufige Symptome einer Pilzurethritis

Wie wird eine männliche Pilzurethritis klinisch b...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden

Regelmäßige sportliche Betätigung kann das Auftre...

Welche Gefahren birgt eine Synovitis im Allgemeinen?

Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Welche Verhütungsmethode ist am wirksamsten?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Zur Vorbeugung einer Osteomyelitis sind gute Maßnahmen erforderlich

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Was ist der schwerwiegendste Fall einer Rippenfellentzündung?

Bei einer Rippenfellentzündung leiden die Patient...

Wie groß sind Gallensteine?

Die Größe von Gallensteinen kann zwischen wenigen...

Es gibt verschiedene Arten von Knochentuberkulose

Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...

Kalziummangel ist die Hauptursache für Osteoporose

Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...

Welches Krankenhaus kann angeborene Herzfehler behandeln?

Welches Krankenhaus kann angeborene Herzfehler be...

Wie viel wissen Sie über Synovitis?

Wir sollten grundsätzlich zu unserer eigenen Sich...

Ist Ischias erblich bedingt?

Ischias ist im Allgemeinen eine umfassende Erkran...

Ernährungspflege bei Arthrose

Wenn Sie ein gesundes Leben führen möchten, müsse...