Hinweis: Die Pflege eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist sehr wichtig

Hinweis: Die Pflege eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist sehr wichtig

Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule großen Schaden für die Patienten verursacht, ist die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr wichtig. Worauf sollten wir also bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule achten? Werfen wir einen Blick auf die Antworten der Experten.

Pflege bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule:

1. Vermeiden Sie Husten und Niesen, um Verstopfung vorzubeugen.

2. Nachdem sich die Symptome deutlich gebessert haben, können Sie schrittweise Rückenmuskelübungen durchführen und unter dem Schutz des Hüftgurtes leichte Aktivitäten am Boden ausführen.

3. Während der akuten Phase sollten Sie auf einem harten Bett schlafen und 3 Wochen im Bett bleiben.

4. Verhindern Sie ein erneutes Auftreten eines Bandscheibenvorfalls

Gründe, warum ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufig wieder auftritt:

1. Obwohl der Nucleus pulposus des Segments des Patienten nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher besteht die Gefahr, dass die Bandscheibe oberhalb und unterhalb des chirurgischen Segments prolabiert, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann.

2. Wenn Sie sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm halten, dringen Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile ein und Müdigkeit kann leicht zu einem Rückfall der Krankheit führen.

3. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar im Wesentlichen verschwunden, der Nucleus pulposus ist jedoch bei vielen Patienten nicht vollständig wiederhergestellt. Es wird lediglich der Druck auf die Nervenwurzeln verringert bzw. die Verklebung mit den Nervenwurzeln gelöst.

4. Auch wenn sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es bei Ermüdung oder einer Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Vortreten des Nucleus pulposus kommen, was zu einem Rückfall der Krankheit führt.

5. Leber- und Niereninsuffizienz wird nicht rechtzeitig behoben. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin speichern die Nieren Essenzen und kontrollieren die Knochen, während die Leber Blut speichert und Sehnen kontrolliert. Wenn die Nierenessenz ausreichend und das Leberblut reichlich vorhanden ist, sind die Sehnen und Knochen stark und die Gelenke flexibel.

Oben sind die wichtigsten Punkte der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aufgeführt, die von Experten vorgestellt wurden. Ich gehe davon aus, dass Sie über ein gewisses Verständnis für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verfügen. Experten empfehlen Patienten, im Alltag gut auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu achten, um dem Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wirksamer vorzubeugen.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wenn die konservative Behandlung fehlschlägt, sollte eine Operation zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Frozen Shoulder aus?

Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Fr...

Können Kaffeeflecken entfernt werden? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Café-au-lait-Flecken sind eine Art Hämangiom und ...

Kann eine Lendenmuskelzerrung andere anstecken?

Viele Menschen möchten eine Lendenmuskelzerrung m...

Einige wichtige Punkte der Medikation bei Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. In d...

Fingersehnenriss

Fingersehnenriss, das klingt nervenaufreibend. Ta...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Welche Gefahren birgt Osteoporose? Osteoporose is...

Worauf sollten Sie bei einer Rachitis achten?

Rachitis kommt häufig vor. Zur Hochrisikogruppe g...

Was tun, wenn Hämorrhoiden nicht schrumpfen?

Was soll ich tun, wenn Hämorrhoiden nicht zurückg...

Wie man angeborene Herzfehler behandelt

Für angeborene Herzfehler gibt es viele verschied...

Wie werden Gallenblasenpolypen behandelt?

Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasenvorwö...

Wie man eine Frozen Shoulder vom Thoracic-Outlet-Syndrom unterscheidet

Sowohl die Frozen Shoulder als auch das Thoracic-...

Dieses wilde und gewalttätige Ding macht alle Frauen besessen

Männer wollten schon immer verstehen, welche Art ...

Welche Menschen neigen zu lobulärer Hyperplasie?

Aufgrund klinischer Behandlungserfahrungen haben ...