Was ist eine Knieknochenhyperplasie?

Was ist eine Knieknochenhyperplasie?

1. Altersfaktor

Mit zunehmendem Alter nimmt die Häufigkeit einer Knieknochenhyperplasie allmählich zu. Zu den pathologischen Veränderungen einer Knieknochenhyperplasie zählen die Zerstörung des Knieknorpels und die Osteophytenbildung am Rand des Kniegelenks. Die Osteophytenbildung ist eine reparative Erscheinung, daher wird die Knieknochenhyperplasie als degenerative Veränderung angesehen.

2. Veränderungen der Knorpelmatrix

Bei älteren Menschen nimmt der Proteoglykangehalt in der Knorpelmatrix ab, die Kollagenfasern nehmen zu, die Knorpelelastizität nimmt ab und er wird leichter beschädigt und unterliegt abnormalen Veränderungen.

3. Veränderungen der Synovialflüssigkeit im Knie

Untersuchungen haben gezeigt, dass Veränderungen in der Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit des Kniegelenks den Hyaluronsäuregehalt reduzieren und so zu einer Schädigung des Gelenkknorpels durch die Zerstörung der Schmier- und Pufferfunktionen führen. Tierversuche haben gezeigt, dass die meisten Kniegelenke oder chirurgische Resektionen des Kniegelenks eine Knochenhyperplasie im Kniegelenk verursachen können.

4. Faktoren für Gelenkverletzungen

Intraartikuläre Frakturen des Knies, Meniskusverletzungen, Patellaluxation und andere Ursachen können zu Knorpelschäden im Knie führen.

5. Infektion oder Entzündung

Eine Infektion im Kniegelenk kann zur Zerstörung des Knieknorpels führen.

6. Äußere Kniedeformität

Bei den Deformitäten Genu varum und Genu valgum kann es zu Fehlstellungen der Gelenke und zu Schäden am Gelenkknorpel kommen.

7. Knieinstabilität

So kommt es beispielsweise durch die Erschlaffung der Bänder und der Gelenkkapsel im Knie zu einer Instabilität des Knies, die mit sekundären Gelenkknorpelschäden einhergeht.

8. Andere Faktoren

Übergewicht, Fettleibigkeit usw. können die Belastung des Kniegelenks erhöhen und die Entwicklung seiner degenerativen Veränderungen beschleunigen.

<<:  Was verursacht Rückenschmerzen bei zervikaler Spondylose?

>>:  Ist CT oder MRT bei lumbaler Spinalkanalstenose besser?

Artikel empfehlen

Experten stellen mehrere Faktoren vor, die eine Frozen Shoulder verursachen

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...

Details im Leben können Knochenhyperplasie wirksam verhindern

Mittlerweile hat das Auftreten einer Knochenhyper...

Wie erkennt man O-förmige Beine?

O-förmige Beine sind eine häufige orthopädische E...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei einer Oberschenkelfraktur?

Was sollten Sie bei einem Oberschenkelbruch tun? ...

So können Sie einen Vorhofseptumdefekt verhindern und behandeln

Der Vorhofseptumdefekt ist eine besonders schwere...

Einige Symptome einer Frozen Shoulder

Das Hauptsymptom einer Frozen Shoulder sind Schme...

Was sollten Patienten mit Gallensteinen essen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung bei ü...

Welche Schäden können durch Sex nach dem Trinken entstehen?

Sex hat viele Vorteile, aber man kann nicht ständ...

Sieben kleine Aktionen von Männern, um Frauen abzulenken

1. Ziehen Sie die Krawatte Wenn ein Mann aus Ärge...

Fünf Ziele der Behandlung von Morbus Bechterew

Das Erkrankungsalter für Morbus Bechterew liegt ü...

Harnwegsinfektion nach Nierentransplantation

Harnwegsinfektion nach Nierentransplantation Eine...

Zwei wichtige Untersuchungsmethoden bei Frozen Shoulder

Die Hauptsymptome einer Periarthritis der Schulte...