Wie man Morbus Bechterew behandelt

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Generell gilt: Nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew muss die Krankheit so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose und eine frühzeitige Behandlung sind besonders wichtig. und nach der Behandlung ist es wichtig, auf eine Stabilisierungsbehandlung zu achten. Normalerweise bessert sich der Zustand des Patienten nach einer gewissen Behandlungsdauer und er glaubt, klinisch geheilt zu sein. Dann beendet er die Behandlung und die Medikamenteneinnahme. Unerwarteterweise kommt es schließlich zu einem Rückfall der Krankheit, sodass sich der Zustand verschlechtert. Wie kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Zur Behandlung einer Spondylitis ankylosans gibt es grundsätzlich zwei Methoden: eine Operation und eine medikamentöse Therapie. Bei nicht besonders schwerwiegenden Beschwerden wird die Behandlung in der Regel mit Medikamenten durchgeführt. Der Zustand des Patienten ist ernst und eine herkömmliche medikamentöse Behandlung ist nicht mehr wirksam. Wenn die Krankheit beispielsweise ein fortgeschrittenes Stadium erreicht, wird die Wirbelsäule des Patienten steif und deformiert, und die Behandlung kann nur noch auf einer Operation beruhen.

Die konservative Behandlung ist die am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung orthopädischer Erkrankungen. Der Grund dafür ist, dass diese Methode relativ einfach, sicher und bequem ist. Es kann die lokale Durchblutung des Patienten beschleunigen. Gleichzeitig kann es Entzündungen wirksam reduzieren und Schmerzen lindern und hat eine gute schmerzlindernde Wirkung für Patienten.

Patienten sollten während der Behandlung besonders auf die Stärkung der Selbstfürsorge achten. Dies ist für die Genesung von Patienten mit Morbus Bechterew sehr wichtig. So sollten Patienten beispielsweise während der Erkrankung (zunächst unter Anleitung eines Krankengymnasten) lange und vorsichtig Haltungsübungen durchführen. Ziel ist es, die optimale Position der Wirbelsäule zu erreichen und beizubehalten, die paraspinale Muskelkraft zu steigern und die Lungenkapazität zu erhöhen.

<<:  Was sind die frühen Symptome von Arthritis?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?

Artikel empfehlen

7 psychologische Faktoren, die Frauen das Glück rauben

Frauen sind von Natur aus sehr penibel und sehr s...

Gallensteine ​​haben vor drei Gemüsesorten am meisten Angst

Es gibt keine drei Gemüsesorten, vor denen Gallen...

Wie lässt sich eine Spinalkanalstenose am besten behandeln?

Welche Methode eignet sich besser zur Behandlung ...

Was sind die Rehabilitationstrainingsmethoden für Femurkopfnekrose

Bei einer Femurkopfnekrose treten zahlreiche Symp...

Kräftigende funktionelle Übungen sind für die Frakturversorgung sehr wichtig

Es ist wichtig, dem Frakturpatienten die bestmögl...

Auf welche Ernährung sollte ich bei Brustzysten achten?

Brustzysten sind eine sehr häufige Brusterkrankun...

Ernährungstabus bei Gichtarthritis

Gichtpatienten müssen nicht nur ins Krankenhaus g...

Beste Behandlung für Synovitis

Es gibt im Allgemeinen keine optimale Behandlung ...

Welche Faktoren führen bei Frauen zur Bildung von Nierensteinen?

Was sind die Ursachen für Nierensteine ​​bei Frau...

Welche Massagemethoden gibt es bei Femurkopfnekrose

Eine Femurkopfnekrose kann in jedem Alter auftret...

Wie behandelt man Osteoporose bei älteren Menschen?

Osteoporose ist in unserem täglichen Leben keine ...

Wie lange dauert es, bis ein Ventrikelseptumdefekt erneut auftritt?

Nach wie vielen Jahren tritt ein Ventrikelseptumd...

Ist eine zervikale Spondylose gefährlich?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Analyse der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Was sind die spezifischen Ursachen einer Spondyli...