Was ist Brusthyperplasie? Ist Brusthyperplasie ein Tumor?

Was ist Brusthyperplasie? Ist Brusthyperplasie ein Tumor?

Was ist Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufigste und am weitesten verbreitete Brusterkrankung bei Frauen. Tatsächlich handelt es sich weder um eine Entzündung noch um einen Tumor. Es handelt sich um eine gutartige Erkrankung. Das Auftreten dieser Krankheit hängt hauptsächlich mit einer endokrinen Dysfunktion der Frau zusammen, insbesondere mit einer Funktionsstörung der Eierstöcke, die zu einer Hyperplasie der Endgänge, der Alveolen und des zyklischen Bindegewebes im Brustgewebe führt, begleitet von einer Infiltration von Lymphozyten.

Die Benennung der Brusthyperplasie ist recht verwirrend, da viele Wissenschaftler im In- und Ausland je nach den pathologischen Merkmalen und pathologischen Veränderungen der Krankheit unterschiedliche Namen verwenden, wie z. B. chronische fibrozystische Brusterkrankung, benigne epitheliale Hyperplasie der Brust, lobuläre Hyperplasie der Brust, Brustschmerzen, Brusterkrankung und Brustdysplasie.

Die Knoten einer Brusthyperplasie können viele Formen annehmen. Einige haben eine ungleichmäßige Dicke, unklare Grenzen, unterschiedliche Größen, eine zähe Textur, eine gute Beweglichkeit und ein schlechtes Körpergefühl. Einige Klumpen haben eine körnige Oberfläche, wobei große und kleine Körnchen zu konischen oder rautenförmigen Massen verbunden sind. 20 % der Knoten sind knotig, mit klaren Grenzen, harter Textur und schlechter Beweglichkeit. Diese Krankheit ist schwerwiegender und erfordert eine sorgfältige Beobachtung oder Biopsie.

Die fibrozystische Brusterkrankung beschränkt sich meist auf einen bestimmten Teil der Brust, vor allem auf den äußeren Quadranten der Brust, wo sich das Brustgewebe konzentriert. Es liegt jedoch auch eine diffuse Hyperplasie beider Brüste vor, bei der Knoten unterschiedlicher Form über die gesamte Brust verteilt sind, eine ungleichmäßige Beschaffenheit und unterschiedliche Größen aufweisen und hauptsächlich mit Symptomen wie Brustvergrößerung, Fülle und Erschlaffung einhergehen. Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufigste Brusterkrankung und nimmt in ihrer Inzidenz den ersten Platz unter den Brusterkrankungen ein.

<<:  Was ist Brusthyperplasie? Kann aus einer Brusthyperplasie Krebs werden?

>>:  Welche Ernährungstabus gibt es bei Brusthyperplasie? Diese 4 Lebensmittel dürfen Sie bei Brusthyperplasie nicht essen

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Sex?

Wenn Frauen eine neue Beziehung eingehen, sind si...

Wiederkehrende Achillessehnenentzündung

Wiederkehrende Achillessehnenentzündung Ursachen ...

Was sind die klinischen Manifestationen von Aneurysmen?

Wir haben in unserem Leben zu viel über Tumorerkr...

Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?

Die Fallot-Tetralogie ist eine Erkrankung mit ein...

Rehabilitationsübungen nach einem Bruch

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung wähl...

Was darf man bei einer Vaskulitis nicht essen?

Vaskulitis ist eine sehr häufige chronische Erkra...

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Weichteilverletzung?

Was ist eine Weichteilverletzung? Sie sollten wis...

Die beliebtesten erotischen Romane der Ming-Dynastie

Die Geschichte des langen erotischen Romans „Die ...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Ich glaube, jeder kennt Arthritis, und in unserem...

Welche Patienten mit Trichterbrust benötigen eine chirurgische Behandlung?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es?

Hämorrhoiden sind eine der häufigsten Erkrankunge...

Welche Faktoren verursachen X-förmige Beine?

Die Menschen sind mit der X-Form der Beine nicht ...