Iss keinen Honig. Viele Leute sagen, dass Honig kein Östrogen enthält und nur Gelée Royale Hormone enthält. Daher ist es am besten, Patientinnen mit Brusthyperplasie daran zu erinnern, weniger zu essen oder keine unsicheren Dinge zu essen. Patientinnen mit Brusthyperplasie wird empfohlen, weniger oder keinen Honig zu essen. Kann keinen Kaffee trinken. Milder und aromatischer Kaffee ist bei vielen modernen Frauen beliebt. Egal, ob sie sich ausruhen oder arbeiten, sie machen gerne eine Tasse Kaffee. Experten weisen jedoch insbesondere Frauen mit Brusthyperplasie darauf hin, dass sie ihren Kaffeekonsum während der Erkrankung möglichst kontrollieren müssen, insbesondere einige Frauen mit schweren Symptomen sollten weniger oder gar keinen Kaffee trinken. Das im Kaffee enthaltene Koffein kann außerdem die Östrogenproduktion im weiblichen Körper anregen, was zu einer stärkeren Brustvergrößerung führen kann. 3. Essen Sie nicht zu viel Fleisch. Durch den Verzehr von viel Fleisch nehmen Sie nicht nur zu viele Kalorien zu sich, sondern auch mehr Cholesterin. Cholesterin regt den Körper zur Ausschüttung von mehr Hormonen an und die meisten Knoten in der Brust hängen mit der Hormonausschüttung zusammen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen Brustprobleme entwickeln, relativ gering, wenn sie sich regelmäßig fettarm ernähren. Experten empfehlen Frauen, den Konsum von hormonhaltigem Fleisch in ihrer täglichen Ernährung entsprechend zu kontrollieren. Auf Innereien sollte man besser verzichten, da diese die meisten Hormone enthalten. Essen Sie keine stark salzhaltigen Lebensmittel. Patientinnen mit Brusthyperplasie dürfen keine Nahrungsmittel mit hohem Salzgehalt zu sich nehmen, da Nahrungsmittel mit hohem Salzgehalt besonders leicht die Östrogenausschüttung anregen. Eine übermäßige Östrogenausschüttung kann zu einer Verschlimmerung der Brusthyperplasie führen. Vermeiden Sie generell Fast Food, da Salz die Schärfe erhöht und Frittiertes eine besonders große Wirkung auf den Körper hat. 5. Essen Sie keine scharfen und reizenden Speisen. Frauen mit Brusthyperplasie sollten niemals scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen. Geben Sie beim Kochen nie zu viele Zutaten hinein. Vermeiden Sie Lebensmittel wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Pfeffer und Paprika, da diese reizenden Zutaten die weibliche Verdauung leicht stimulieren und bei Frauen endokrine Störungen verursachen können. 6. Rauchen und trinken Sie nicht. Trinken ist nicht mehr nur etwas für Männer. Viele Frauen fangen an zu trinken. Alkohol kann das Brustkrebsrisiko bei Frauen erheblich erhöhen. Darüber hinaus kann Rauch auch die Heilung einer Brusthyperplasie beeinträchtigen. Daher sollten Frauen nicht nur lernen, auf das Rauchen zu verzichten, sondern auch, auf Passivrauchen zu verzichten. 2. Wie kann eine Brusthyperplasie reguliert werden? Es werden 4 diätetische Behandlungen empfohlen: 1. Kumquat-Blatt-Tee: Kumquat-Blätter |
<<: Was ist Brusthyperplasie? Ist Brusthyperplasie ein Tumor?
In den heutigen Film- und Fernsehdramen gibt es i...
Ist es für schwangere Frauen gefährlich, eine Har...
Eine Brusthyperplasie tritt nicht nur bei Frauen ...
Kann eine Urethritis Hämaturie verursachen? Eine ...
Eine starke Innenrotation des Oberschenkelknochen...
Pflegemaßnahmen bei Krampfadern. Nach der Auslösu...
Der Penis besteht aus zwei Corpora cavernosa und ...
Wie erkennt man, ob Schwindel durch eine zervikal...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...
Die Hauptsymptome von Nierensteinen Hämaturie ist...
Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Werde...
Kann Vaskulitis geheilt werden? Ehrlich gesagt is...
Die Fallot-Tetralogie ist eine angeborene Fehlbil...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung des end...
Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden? Rheuma...