Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Der zerebrale Vasospasmus ist eine Erkrankung, die den Menschen heutzutage sehr vertraut ist. Da sein Auftreten für die Patienten große Schmerzen verursacht, leiden viele Freunde im täglichen Leben unter zerebralen Vasospasmen. Allerdings verstehen manche Patienten die Symptome eines zerebralen Vasospasmus nicht gut, was dazu führt, dass die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird. Sehen wir uns also an, was die Symptome eines zerebralen Vasospasmus sind.

1. Schwindel: Schwindel kann anhaltend oder episodisch sein und äußert sich hauptsächlich als Drehschwindel. Bei Schwindelgefühlen traut sich der Patient nicht, sich zu bewegen, ist bettlägerig und kann insbesondere den Kopf nicht bewegen. In schweren Fällen geht es mit Übelkeit, Erbrechen oder Tinnitus bzw. Ohrensausen im Kopf einher. Es handelt sich um einen anhaltenden tiefen Tinnitus oder Tinnitus im Kopf und der Patient ist gereizt.

Angst oder Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Gefühl der Dringlichkeit beim Atmen, unklares Denken und beeinträchtigtes Denken und Gedächtnis.

2. Kopfschmerzen: anhaltende Kopfschmerzen, dumpfer Schmerz im Kopf, Druck, Schweregefühl. Manche Patienten klagen über ein „engendes“ Gefühl im Kopf. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist an den Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich, am Oberkopf oder am gesamten Kopf. Die Kopfschmerzen äußern sich in dumpfen Schmerzen, Dehnungsschmerzen, Druck, Taubheit und einem bandartigen Spannungsgefühl. Die Intensität der Kopfschmerzen ist leicht bis mittelschwer. Manche Patienten leiden jahrelang unter anhaltenden Kopfschmerzen. Patienten können den ganzen Tag über unter Kopfschmerzen leiden und die Kopfschmerzen treten häufiger auf als zu unterschiedlichen Tageszeiten. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Einige Patienten klagen auch über zeitlich pulsierende Kopfschmerzen. Patienten leiden häufig unter Symptomen wie Reizbarkeit, Angst, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Furcht, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Nackensteifheit.

3. Andere Symptome: In den frühen Stadien eines zerebralen Vasospasmus können Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten, oder es können auch Symptome wie Tinnitus, Herzklopfen und Kurzatmigkeit auftreten. Dies sind alles Anzeichen eines zerebralen Vasospasmus. Bei einem zerebralen Vasospasmus handelt es sich um eine Subarachnoidalblutung, die die Hauptursache für Behinderungen und Tod darstellt. Daher muss eine aktive Rettung erfolgen.

<<:  Symptome eines zerebralen Vasospasmus

>>:  Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind Gallensteine ​​bei schwangeren Frauen?

Eine Schwangerschaft ist für eine Frau ein sehr g...

Ist eine duktale Epithelhyperplasie Krebs? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Ist eine duktale Epithelhyperplasie Krebs? Hyperp...

Wie man bei Gallensteinen psychologisch betreut

Nach dem Ausbruch einer Krankheit erleben wir nor...

Wie kann man Plattfüßen bei Kindern umfassend vorbeugen?

Da die Ursachen für Plattfüße genetisch bedingt s...

Welche praktischen Verhütungsmethoden gibt es?

Heutzutage achten viele Freundinnen immer mehr au...

Expertenanalyse: Die Ursache des Hallux valgus

Wie gut kennen Sie die Ursachen des Hallux valgus...

Erste Hilfe bei Verbrennungen durch heißes Öl

Wenn Sie sich mit heißem Öl verbrannt haben, ist ...

Was sollten wir tun, um einem Leberhämangiom vorzubeugen?

Das hepatische Hämangiom ist eine häufige Art von...

Wie lange dauert es, bis eine Frozen Shoulder verheilt ist? Normalerweise 1-2 Jahre

Eine Frozen Shoulder kann durch regelmäßige nicht...

"Fast and Furious" bedeutet dies

Beim Sex möchten die meisten Männer, dass ihre Pa...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie tritt vor allem bei Menschen m...

Erfahren Sie, wie Sie einer Frozen Shoulder vorbeugen können!

Wie kann man einer Frozen Shoulder vorbeugen? Wel...

Arthritis-Symptome bei Kindern

Die Symptome einer Arthritis bei Kindern sind hau...