Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann untrennbar mit der beruflichen Tätigkeit verbunden sein und kommt häufig bei Taxi- oder Busfahrern vor. Was sind also die anderen Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Nachfolgend finden Sie kompetente Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind folgende: Erstens werden sie durch Erkrankungen der inneren Organe verursacht, wie etwa Verletzungen der Beckenorgane bei Frauen, Entzündungen der Gebärmutter und Eierstöcke, Tumore, Eileiterschwangerschaften usw., die zu unterschiedlich starken Schmerzen im unteren Rücken und einem Schweregefühl in der Taille führen können, die alle Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind. Zweitens sind auch psychische Faktoren die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. So können beispielsweise auch hysterische Patienten über Schmerzen im unteren Rückenbereich klagen, bei objektiven Untersuchungen zeigen sich jedoch keine besonderen Auffälligkeiten. Drittens wird es durch Verletzungen des Rückenmarks oder der Spinalnerven im lumbalen Wirbelkanal verursacht, die ebenso wie Tumore oder entzündliche Verletzungen des Rückenmarks und der Spinalnerven einen prädisponierenden Faktor für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule darstellen. Viertens können berufliche Faktoren, wie beispielsweise langes Sitzen und unruhiges Sitzen beim Autofahren, leicht zu Bandscheibenvorfällen führen, die auch die Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind. Fünftens können Bandscheibenvorfälle auch auf Erkrankungen der Knochen und Gelenke der Lendenwirbelsäule und der umgebenden Weichteile zurückzuführen sein, wie etwa Prellungen, Verstauchungen, Bandscheibenvorfälle, lumbale Spinalkanalstenosen, lokale Verletzungen, Blutungen, Ödeme, Muskelkrämpfe usw. Experten stellen Ihnen die oben genannten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vor. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online an Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. |
<<: Drei tägliche Auslöser der zervikalen Spondylose
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Wir alle haben wahrscheinlich schon von der Krank...
O-förmige Beine sind eine häufige Erkrankung und ...
Plattfüße treten im Allgemeinen bei Teenagern auf...
Darmverschluss ist eine weit verbreitete und häuf...
Die meisten Patienten mit Gallenblasenpolypen wis...
Wie behandelt man Beinschmerzen, die durch einen ...
Welche Ernährungsvorkehrungen sollten bei Patient...
Frozen Shoulder ist die Abkürzung für Periarthrit...
Wie viele Behinderungsgrade können bei einer Ober...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Viele Patienten mit Hydronephrose befürchten, das...
Egal welche Größe oder Form Ihre Brüste haben, da...
Bei einer Hydronephrose wird der Urin nicht zurüc...