Langanhaltende Vibrationen können zu Erkrankungen der Lendenwirbelsäule führen

Langanhaltende Vibrationen können zu Erkrankungen der Lendenwirbelsäule führen

Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es in der Regel viele Ursachen, sowohl innere als auch äußere. Die wichtigste innere Ursache sind degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule; Zu den äußeren Ursachen zählen Traumata, Überanstrengung oder Überarbeitung, Kälte und Feuchtigkeit usw. Daher ist es für die wirksame Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule von großer Bedeutung, mehr über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls zu wissen.

Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählt meist eine Überbelastung. Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kommt es zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe.

Darüber hinaus sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule meist degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag ist die Bandscheibe verschiedenen Belastungen ausgesetzt, die zu Druck, Zug und Torsion führen können. Dies kann leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

Trauma: Da die Lendenwirbel in physiologischer Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

Auch dauerhafte Vibrationen können eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sein. Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen.

Nachdem Sie die obige kurze Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gelesen haben, hoffe ich, dass sie für alle hilfreich sein wird. Jeder sollte dem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mehr Aufmerksamkeit schenken, sich besser darüber informieren, der Prävention im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken und sich so schnell wie möglich behandeln lassen, sobald er entdeckt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Übermäßige Gewichtsbelastung kann eine lumbale Spondylose verursachen

>>:  Tägliche Bewegung kann Bandscheibenvorfällen wirksam vorbeugen

Artikel empfehlen

Welche Krankenhäuser behandeln Trichterbrust?

Wenn ein Kind an Trichterbrust leidet, denken vie...

Klinische Details der Embolisationstherapie bei Hämangiomen

Die Embolisation von Hämangiomen muss unter Strah...

Welche Tests sollten bei Trichterbrust durchgeführt werden?

Das Hauptsymptom einer Trichterbrust ist das Eins...

Wie wird eine Fasziitis diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Fasziitis? Da...

So beugen Sie einer Frozen Shoulder nach Schulter- und Oberarmfraktur vor

Da eine traumatische skapulohumerale Periarthriti...

Effektivere Behandlungsmaßnahmen bei Krampfadern der unteren Extremitäten

Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor und K...

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung?

Blinddarmentzündungen kommen in unserem Leben seh...

Die besten Hausmittel gegen Arthritis

Volksheilmittel zur Behandlung von Arthritis. Wir...

Was sind die Symptome einer Beckensynovitis?

Bei der Erkrankung Synovitis ist es für jeden seh...

Nur eine „nasse“ Frau kann alle Blicke auf sich ziehen

Für Frauen ist es wichtig, Feuchtigkeit zu spende...

Wie stehen die Heilungschancen bei Hydronephrose?

Wir alle wissen, dass Hydronephrose eine häufige ...

Wie können wir den Rückgang der männlichen Sexualfähigkeit verbessern?

Eine verminderte sexuelle Leistungsfähigkeit sche...

Eine kurze Analyse der Selbstübungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Viele Patienten klagen über eine zervikale Spondy...